bfz.de Bewerbungsmanagement (BeMa)
Bewerbungsmanagement (BeMa)
Warum Bewerbungsmanagement?
Die Bewerbungsunterlagen sind Ihre Visitenkarte gegenüber dem potenziellen Arbeitgeber.
Vergessen Sie dabei nie: Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.
Sie müssen den Personalverantwortlichen davon überzeugen, dass Sie die richtige Wahl sind. Wir unterstützen Sie bei den neuen Bewerbungsformaten, wie Living-Card, Onlinebewerbung etc. und der Darstellung Ihres ganz individuellen Profils. Sie erhalten auch eine Einführung in die "JOBBÖRSE der BA" und deren Nutzungsmöglichkeiten.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
Die Kosten werden von der Agentur für Arbeit getragen. Bitte sprechen Sie Ihre zuständige Vermittlerin bzw. Ihren zuständigen Vermittler an.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
Aussagekräftige, gut strukturierte und ansprechende Bewerbungsunterlagen sind der Schlüssel einer erfolgreichen Stellensuche. Auf die richtige Präsentation der eigenen fachlichen Kompetenzen und der persönlichen Stärken kommt es sehr wohl an.
Maßnahmeinhalte
Das Bewerbungsmanagement unterstützt Sie dabei, Ihr Bewerbungsverhalten zu optimieren. Dadurch gelingt es Ihnen, die Arbeitgeber von sich zu überzeugen.
Lassen Sie sich deshalb von unseren Experten und Expertinnen entweder in Einzel- oder Gruppenangeboten entsprechend coachen!
Das Angebot ist modular aufgebaut.
Modul I - Bewerbung
Reflexion bisheriger Bewebungsaktivitäten
Erstellen eines Bewerberprofils und aktueller Unterlagen
Erarbeiten realistischer, beruflicher Perspektiven
Aktualisierung von Selbstvermarktungsstrategien
Berufliche Mobilität und Flexibilität
Modul II - Eigenrecherche
Eigenständige Stellensuche in unterschiedlichen Medien
Erstellen von Bewerbungsunterlagen inklusive Versand
Modul III - Vorstellung
Grundlagen der Kommunikation
Arten von Vorstellungsgesprächen
Vorbereitung, Ablauf, typische Fragen
Erscheinungsbild
Aktives Training von Vorstellungsgesprächen (Videoanalyse)
Einsatz von Körpersprache
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Aussagekräftige, gut strukturierte und ansprechende Bewerbungsunterlagen
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz München
Saarburgstraße 3
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Martina Köppl
Telefon 08191 97003-14
E-Mail qualifizierung-weilheim@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden