bfz.de Assistierte Ausbildung - AsA
Assistierte Ausbildung - AsA
Du hast einen Ausbildungsvertrag in Aussicht oder bist bereits in Ausbildung, aber Du oder Dein Betrieb seid nicht sicher, ob Du die Ausbildung ohne zusätzliche Hilfe schaffst?
Du möchtest eine Berufsausbildung machen – konntest aber bisher nicht den richtigen Betrieb finden?
Dann ist eine Assistierte Ausbildung (AsA) genau das Richtige für Dich! Wir helfen Dir dabei, einen Ausbildungsplatz zu finden und unterstützen Dich auf dem Weg zum erfolgreichen Berufsabschluss.
Zielgruppen
- Auszubildende
- Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
Maßnahmeinhalte
Wir stehen Dir bei Problemen in der Berufsschule, im Betrieb oder auch im privaten Umfeld zur Seite und helfen Dir, nach Abschluss der Ausbildung eine passende Arbeitsstelle zu finden. Während der Ausbildung festigst Du das im Betrieb und in der Berufsschule erworbene Wissen im wöchentlichen Unterricht als auch während der angebotenen Nachhilfe und bereitest Dich mit unserer Unterstützung auf schulische Tests, Zwischen- und Abschlussprüfungen vor.
Im Vorfeld der Ausbildung unterstützen wir Dich bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf, helfen Dir, eine Ausbildungsstelle zu finden und bereiten Dich auf die Berufsschule und den Ausbildungsalltag vor.
Im Rahmen der Assistierten Ausbildung unterstützen und begleiten wir auch die ausbildenden Betriebe. Umfang und Inhalt werden individuell abgesprochen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Du hast Deine Berufsausbildung abgeschlossen oder einen Arbeitsplatz im erlernten Beruf gefunden.
- Du hast einen Ausbildungsplatz gefunden.
Downloads
AsA - Flyer für Arbeitgeber.pdf (pdf, 691,85 KB)
AsA - Flyer für Jugendliche.pdf (pdf, 2,17 MB)
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Landshut01.04.2021 – 31.08.2024 ganztags
bfz Landshut
Schillerstraße 2
84034 LandshutAnsprechpartner*in
Birgit Tegethoff
Telefon +49 871 96226-0
E-Mail birgit.tegethoff@bfz.de- variabel, Schul- oder Berufsbegleitend
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Abensberg01.09.2021 – 30.08.2024 ganztags
bfz Regensburg
Kagrastr. 15
93326 AbensbergAnsprechpartner*in
Karin Lichtinger
Telefon 09443 92816 13
E-Mail louis-regensburg@bfz.de- variabel, Schul- oder Berufsbegleitend
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Augsburg01.09.2021 – 01.08.2024 ganztags
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Constanze Auer
Telefon 0821 40802 176
E-Mail constanze.auer@bfz.de- variabel, Schul- oder Berufsbegleitend
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
ErdingIndividueller Einstieg ganztags
bfz Ingolstadt
Otto-Hahn-Straße 21
85435 ErdingAnsprechpartner*in
Mario Helkert
Telefon 08122 99952-40
E-Mail mario.helkert@bfz.de- variabel, Schul- oder Berufsbegleitend
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Hof04.10.2021 – 03.10.2024 ganztags
bfz Hochfranken
An der Michaelisbrücke 2
95028 HofAnsprechpartner*in
Thomas Müller
Telefon 09281 725412
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de- variabel, Schul- oder Berufsbegleitend
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden