bfz.de Integrationskurs mit Alphabetisierung (BAMF)
Integrationskurs mit Alphabetisierung (BAMF)
Willkommen in Ihrer neuen Heimat!
Für einen guten Start ist Lesen und Schreiben eine wichtige Voraussetzung. Im Integrationskurs mit Alphabetisierung erlernen Sie beides zusammen mit der deutschen Sprache. Sie beenden den Kurs mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) und absolvieren im Anschluss den Orientierungskurs. Hier erhalten Sie viele Informationen zum Leben in Deutschland. Am Ende finden Sie sich in Ihrer neuen Heimat besser zurecht und haben die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse in weiteren Deutschkursen zu erweitern.
Zielgruppen
- Migranten/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Kursinhalte
Inhalte
Zu Beginn überprüfen wir mit einem Test, ob es Ihnen möglich ist, kurze Texte in Ihrer Muttersprache zu lesen. Wir prüfen auch, wie gut Ihre Deutschkenntnisse sind. Das Ergebnis entscheidet darüber, ob Sie an einem Integrationskurs mit Alphabetisierung teilnehmen können. Dieser Kurs umfasst 900 Unterrichtseinheiten und dauert zwischen neun und zehn Monaten. Der Unterricht endet mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ).
Im Anschluss findet der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten statt. Sie erhalten hier wichtige Informationen über die deutsche Geschichte, politische Strukturen, den Alltag und über den Umgang der Menschen in Deutschland miteinander. Der Orientierungskurs endet mit dem Test „Leben in Deutschland“.
Unsere Seminarleiter*innen und Lehrkräfte unterstützen Sie während des gesamten Kurses und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Die Kosten für diesen Kurs kann das BAMF übernehmen. Wir sind Ihnen bei der Antragstellung behilflich und beraten Sie gerne.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie absolvieren den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ).
- Sie absolvieren den Test „Leben in Deutschland“.
- Sie können selbstständig deutsche Texte lesen und schreiben.
- Sie können sich in der deutschen Sprache bis zu Niveaustufe A2-B1 (GER) verständigen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Eggenfelden21.10.2019 – 29.06.2021
bfz Passau
Landshuter Str. 5
84307 EggenfeldenAnsprechpartner*in
Tetiana Rapp
Telefon 08721 126063-11
E-Mail tetiana.rapp@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Freyung13.01.2020 – 14.07.2021
bfz Passau
Bannholz 12
94078 FreyungAnsprechpartner*in
Simona Schmalzl
Telefon 08551 91650-0
E-Mail info-frg@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Hof13.01.2020 – 17.12.2021
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 HofAnsprechpartner*in
Viktoria Witzgall
Telefon +49 9281 7254 81
E-Mail viktoria.witzgall@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:45 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Passau13.01.2020 – 04.05.2021
bfz Passau
Bahnhofstraße 27
94032 PassauAnsprechpartner*in
Olga Schiffner
Telefon 0851 95625-39
E-Mail olga.schiffner@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Bayreuth03.02.2020 – 25.06.2021
bfz Bayreuth
Carl-Schüller-Straße 54
95445 BayreuthAnsprechpartner*in
Michael Mayer
Telefon 0921 78999 850
E-Mail qualifizierung-bayreuth@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:15 Uhr bis 12:45 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Aschaffenburg02.03.2020 – 17.01.2022
bfz Aschaffenburg
Lange Straße 14
63741 AschaffenburgAnsprechpartner*in
Leyla Erdogan
Telefon 06021 4176 292
E-Mail leyla.erdogan@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 12:15 Uhr statt.
Dieser Kurs startet ab Kursabschnitt 2. Wir beraten Sie dazu gerne.
Anmeldung und Beratung:
Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr, nur nach telefonischer Voranmeldung
- 900 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Marktredwitz06.07.2020 – 25.08.2021
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22-26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Katja Bauernfeind
Telefon 09231 965630
E-Mail katja.bauernfeind@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 13:15 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Grafenau11.01.2021 – 13.01.2022
bfz Passau
Am Turmacker 2
94481 GrafenauAnsprechpartner*in
Simona Schmalzl
Telefon 08551 91650-0
E-Mail info-frg@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Marktredwitz08.02.2021 – 15.06.2021
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22-26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Katja Bauernfeind
Telefon 09231 965630
E-Mail katja.bauernfeind@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Dieser Kurs startet ab Kursabschnitt 7. Wir beraten Sie dazu gerne!
- 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg01.03.2021 – 30.04.2022
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 115
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Belal Heidary
Telefon 0941 40207 44
E-Mail belal.heidary@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 17:15 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Passau08.03.2021 – 24.02.2022
bfz Passau
Bahnhofstraße 27
94032 PassauAnsprechpartner*in
Olga Schiffner
Telefon 0851 95625-39
E-Mail olga.schiffner@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr statt.
Anmeldung und Beratung:
Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg05.04.2021 – 29.03.2022
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 115
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Belal Heidary
Telefon 0941 40207 44
E-Mail belal.heidary@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08.15 Uhr bis 12.30 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg05.04.2021 – 07.08.2022
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 115
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Belal Heidary
Telefon 0941 40207 44
E-Mail belal.heidary@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg05.04.2021 – 20.02.2022
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 115
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Belal Heidary
Telefon 0941 40207 44
E-Mail belal.heidary@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:15 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
München12.04.2021 – 01.03.2022
bfz München
Poccistraße 3 und 5
80336 MünchenAnsprechpartner*in
Genia Rauscher
Telefon 089 767565 14
E-Mail integrationskurse-m@bfz.de- 900 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Marktredwitz19.04.2021 – 18.05.2022
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22-26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Katja Bauernfeind
Telefon 09231 965630
E-Mail katja.bauernfeind@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Nürnberg26.04.2021 – 23.02.2022
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Karolina Wlodarczyk
Telefon 0911 93197 941
E-Mail karolina.wlodarczyk@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08.45 - 13:00 Uhr statt.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
München07.06.2021 – 11.04.2022
bfz München
Poccistraße 3 und 5
80336 MünchenAnsprechpartner*in
Genia Rauscher
Telefon 089 767565 14
E-Mail integrationskurse-m@bfz.de- 900 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Aschaffenburg08.06.2021 – 07.06.2022
bfz Aschaffenburg
Lange Straße 14
63741 AschaffenburgAnsprechpartner*in
Leyla Erdogan
Telefon 06021 4176 292
E-Mail leyla.erdogan@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 12:15 Uhr statt.
Dieser Kurs startet ab Kursabschnitt 2. Wir beraten Sie dazu gerne.
Anmeldung und Beratung:
Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr, nur nach telefonischer Voranmeldung
- 900 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Eggenfelden12.07.2021 – 29.07.2022
bfz Passau
Landshuter Str. 5
84307 EggenfeldenAnsprechpartner*in
Tetiana Rapp
Telefon 08721 126063-11
E-Mail tetiana.rapp@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr statt.
Anmeldung und Beratung:
Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Augsburg14.07.2021 – 29.04.2022
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Andreas Seiberling
Telefon 0821 40802-170
E-Mail andreas.seiberling@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
Anmeldung und Beratung
Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Büro 245, Aufgang C- 1000 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
München30.08.2021 – 20.06.2022
bfz München
Poccistraße 3 und 5
80336 MünchenAnsprechpartner*in
Genia Rauscher
Telefon 089 767565 14
E-Mail integrationskurse-m@bfz.de- 900 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
München11.10.2021 – 15.08.2022
bfz München
Poccistraße 3 und 5
80336 MünchenAnsprechpartner*in
Genia Rauscher
Telefon 089 767565 14
E-Mail integrationskurse-m@bfz.de- 900 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden