bfz.de Integrationskurs für Zweitschriftlernende (BAMF)
Integrationskurs für Zweitschriftlernende (BAMF)
Willkommen in Ihrer neuen Heimat!
Für einen guten Start ist Lesen und Schreiben der lateinischen Schrift eine wichtige Voraussetzung. Im Integrationskurs für Zweitschriftlernende (BAMF) erlernen Sie neben der deutschen Sprache auch die lateinischen Schriftzeichen. Der Kurs endet mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ). Im Anschluss folgt der Orientierungskurs. Hier werden Ihnen wichtige Informationen zum Alltag in Deutschland vermittelt. Beide Kurse helfen Ihnen, sich in Ihrer neuen Heimat besser zurecht zu finden.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Kursinhalte
Dieser Integrationskurs für Zweitschriftlernende basiert auf dem Konzept des BAMF.
Zu Beginn überprüfen wir mit einem Test, ob es Ihnen möglich ist, kurze Texte in Ihrer Muttersprache zu lesen. Wir prüfen auch, wie gut Ihre Deutschkenntnisse sind. Das Ergebnis entscheidet darüber, ob Sie an einem Integrationskurs für Zweitschriftlernende teilnehmen können. Dieser Deutschkurs umfasst 900 Unterrichtseinheiten und dauert zwischen neun und zehn Monaten. Der Unterricht endet mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ).
Im Anschluss findet der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten statt. Sie erhalten hier wichtige Informationen z. B. über die deutsche Geschichte, politische Strukturen, das Schulsystem und über den Umgang der Menschen in Deutschland miteinander. Der Orientierungskurs endet mit dem Test „Leben in Deutschland“, hier zeigt sich, wie gut Sie sich in Ihrer neuen Heimat zurechtfinden.
Unsere Seminarleiter*innen und Lehrkräfte unterstützen Sie während des gesamten Kurses und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Die Kosten für diesen Kurs kann das BAMF übernehmen. Wir sind Ihnen bei der Antragstellung behilflich und beraten Sie gerne.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie absolvieren den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ).
- Sie absolvieren den Test „Leben in Deutschland“.
- Sie können selbstständig deutsche Texte lesen und schreiben.
- Sie können sich in der deutschen Sprache bis zu Niveaustufe A2-B1 (GER) verständigen.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Stefanie Brandt
E-Mail hallo-deutschkurs@bfz.de