bfz.de ZAK - Zwischen Arbeit und Kind
ZAK - Zwischen Arbeit und Kind
Ihre Vorteile
- Individuelle Unterstützung
- Zielgerichtete Kenntnisvermittlung
- Sozialpädagogische Begleitung
- Kinderbetreuung während der Teilnahme
- gut vernetzte Coaches mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Vermittlung und Qualifizierung
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Maßnahmeinhalte
Inhalte
Unsere Themen im Überblick
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
- Entwicklung eines individuellen Handlungsplans
- Bewerbercoaching und Bewerbungstraining
- JOBBÖRSE und Bewerbermanagement
- Berufs- und Arbeitsmarktorientierung
- Abbau von Beschäftigungsbarrieren
- Haushalts- und Budgetberatung
- Gesundheit und Ernährung
- Mobilität
- Projektarbeiten
Betriebliche Erprobung
Vier Wochen bei mindestens 20 Wochenstunden Arbeitszeiten im Praktikumsbetrieb können wir flexibel vereinbaren.
Berufliche Kenntnisvermittlung
Je nach individueller Zielsetzung können weitere berufliche Kenntnisvermittlungen in Betrieben stattfinden.
Besonderheit - Kinderbetreuung während der Maßnahme
Aufgrund der besonderen Situation der allein erziehenden Eltern wird im Bedarfsfall während der Maßnahme eine Betreuung der Kinder vor Ort erfolgen. Einer der ersten Ziele ist es, Sie bei der Organisation und Sicherstellung einer langfristigen Betreuung, die eine dauerhafte Arbeitsaufnahme auch in Ferienzeiten ermöglicht, zu begleiten und zu unterstützen.
Dadurch eröffnen sich für Sie und Ihre Familie neue Perspektiven und Chancen!
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit oder Ausbildung.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Aschaffenburg08.04.2019 – 13.09.2021
bfz Aschaffenburg
Lange Str. 9
63741 AschaffenburgAnsprechpartner*in
Leyla Erdogan
Telefon 06021 4176 292
E-Mail leyla.erdogan@bfz.deUnterrichtszeiten
Wir vereinbaren mit Ihnen Ihre Termine.
- 9 Monate, Teilzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden