bfz.de MuT – Motivation und Taten
MuT – Motivation und Taten
Sie befinden sich gerade in einer unbefriedigenden Lebenslage? Stecken in Ihrer Problematik fest und drehen sich in Hinblick auf Lösungsstrategien immer wieder im Kreis? Dann ist das MuT-Einzelcoaching genau das richtige Angebot für Sie. Eine fachlich kompetente Beratung, ein objektiver Blick "von Außen", eine Hilfestellung für die Lösungsstrategien Ihrer Problemsituation, das ist es, was wir Ihnen anbieten können.
Zielgruppen
- Akademiker*innen
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migranten/Asylbewerber*innen
- Studienabbrecher*innen
Voraussetzungen
Sprechen Sie mit Ihrem zuständigen Berater des Jobcenters bzw. Agentur für Arbeit.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Sie sind auf der Suche nach einer fachlich kompetenten Beratung, einem objektiven Blick "von Außen", einer Hilfestellung für die Lösungsstrategien Ihrer Problemsituation oder benötigen Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen? Dann ist das MuT-Einzelcoaching genau das richtige Angebot für Sie.
Kursinhalte
Inhalte
Individuelle Unterstützung
- um berufliche Ziele zu finden
- um persönliche Stärken zu erkennen
- um Bewerbungsunterlagen zu aktualisieren und aufzubereiten
- zum Erlernen von EDV-Grundlagen im Bewerbungsprozess
- zur Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen
- für die richtige Selbstpräsentation und ein selbstbewusstes Auftreten
- in der Arbeitsmarktanalyse und im Angebotsmatching
- um neue Perspektiven zu finden
- zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel für jeden Teilnehmenden ist es, einen konkreten Handlungsplan für die nächsten beruflichen und privaten Schritte zu erstellen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Immenstadt19.09.2018 – 18.09.2021
bfz Kempten
Hornstraße 17
87509 ImmenstadtAnsprechpartner*in
Maria Seufert
Telefon 08323 9617-28
E-Mail maria.seufert@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kaufbeuren19.09.2018 – 18.09.2021
bfz Kempten
Alte Weberei 3
87600 KaufbeurenAnsprechpartner*in
Ramona Schneider
Telefon 08341 96620-19
E-Mail ramona.schneider@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kempten19.09.2018 – 18.09.2021
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 KemptenAnsprechpartner*in
David Liebhart
Telefon 083152149-29
E-Mail david.liebhart@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Marktoberdorf19.09.2018 – 18.09.2021
bfz Kempten
Meichelbeckstraße 4
87616 MarktoberdorfAnsprechpartner*in
Teresa Hänseler
Telefon 08342 9617-13
E-Mail teresa.haenseler@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Memmingen08.11.2018 – 17.09.2021
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Jägerndorfer Straße 1
87700 MemmingenAnsprechpartner*in
Karin Baumgärtel
Telefon 08331 9584 29
E-Mail karin.baumgaertel@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Mindelheim14.11.2018 – 17.09.2021
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Champagnatplatz 4
87719 MindelheimAnsprechpartner*in
Karin Baumgärtel
Telefon 08331 9584 29
E-Mail karin.baumgaertel@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden