Navigation überspringen

bfz.de    Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Wiederholerkurs

Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Wiederholerkurs

Machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Integration! In diesem Integrationskurs (BAMF)erhalten Sie die Möglichkeit, sich ein weiteres Mal auf den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) vorzubereiten. Die umfassende Prüfungsvorbereitung hilft Ihnen, Ihre zweite Prüfung mit mehr Sicherheit zu absolvieren.

Mit der bestandenen Prüfung finden Sie sich in Ihrer neuen Heimat noch besser zurecht und können leichter eine Arbeit finden.

Vor Ort
Teilzeit
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Förderungsmöglichkeiten

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Kursinhalte

Die Kursinhalte basieren auf dem vom BAMF vorgegebenen Konzept.

Sollten Sie Ihren Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) nicht bestanden haben, so besteht die Möglichkeit, sich im Wiederholerkurs auf eine zweite Prüfung vorzubereiten. Dieser Deutschkurs umfasst 300 Unterrichtseinheiten und dauert zwischen 3 und 4 Monaten. Der Unterricht endet mit der Wiederholung des Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ).

Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht abwechslungsreich, begleiten Ihren Lernfortschritt und gehen auf Ihre Fragen ein.

Die Kosten für diesen Kurs kann das BAMF übernehmen. Wir sind Ihnen bei der Antragstellung behilflich und beraten Sie gerne.

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie wiederholen Ihre Kenntnisse bis zum Sprachniveau B1 und gewinnen Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache.

  • Sie erhalten gezielte Förderung für das Bestehen des „Deutsch-Tests für Zuwanderer“ (DTZ).

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (5)
  • Miltenberg
    05.07.202331.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    bfz Aschaffenburg
    Junkerstr. 10
    63897 Miltenberg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Philipp Schurr
    Telefon +49 9371 9769-0
    E-Mail philipp.schurr@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.

    Dieser Kurs ist in Kursabschnitte gegliedert. Bei entsprechenden Sprachkenntnissen ist deshalb ein späterer Eintritt möglich. 

    • Vor Ort
    • 300 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • Rosenheim
    12.09.202322.01.2024 nachmittags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Spitalstr. 6-8
    83022 Rosenheim

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Gyöngyi Wolf
    Telefon +49 8031 7978710
    E-Mail gyoengyi.wolf@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.

    Dieser Kurs ist in Kursabschnitte gegliedert. Bei entsprechenden Sprachkenntnissen ist deshalb ein späterer Eintritt möglich. 

    • Vor Ort
    • 300 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Nürnberg
    25.09.202322.12.2023 vormittags
    Icon PDF

    bfz Nürnberg
    Fürther Straße 212
    90429 Nürnberg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Azra Biber
    Telefon 0911 93197-421
    E-Mail azra.biber@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr statt.

    Dieser Kurs ist in Kursabschnitte gegliedert. Bei entsprechenden Sprachkenntnissen ist deshalb ein späterer Eintritt möglich. 

    • Vor Ort
    • 300 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • Lindau
    04.10.202309.02.2024 vormittags
    Icon PDF

    bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
    Uferweg 7
    88131 Lindau

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Antje Böttcher
    Telefon 08382 965133
    E-Mail antje.boettcher@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Dienstag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.

    Dieser Kurs ist in Kursabschnitte gegliedert. Bei entsprechenden Sprachkenntnissen ist deshalb ein späterer Eintritt möglich. 

    • Vor Ort
    • 300 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Augsburg
    06.11.202312.02.2024 vormittags
    Icon PDF

    bfz Augsburg
    Ulmer Straße 160
    86156 Augsburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Andreas Seiberling
    Telefon 0821 40802-170
    E-Mail andreas.seiberling@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt.

    Dieser Kurs ist in Kursabschnitte gegliedert. Bei entsprechenden Sprachkenntnissen ist deshalb ein späterer Eintritt möglich. 

    • Vor Ort
    • 300 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme

Dieses Bildungsprodukt wird gefördert durch

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).svg