bfz.de SOFORT AKTIV
SOFORT AKTIV
Ihre Vorteile
- Gemeinsame Erstellung/ Optimierung von Bewerbungsunterlagen
- Entwicklung von individuellen Strategien zur erfolgreichen Stellensuche
- Ein Coach steht Ihnen in der Maßnahme für eine individuelle Unterstützung zur Verfügung.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
Förderungsmöglichkeiten
- Jobcenter/Optionskommune
Maßnahmeinhalte
Die Leistungen unterteilen sich in folgenden Phasen:
- Coaching
- Potenzialanalyse
- Orientierung
- Aktivierung
Kenntnisvermittlung
Kennenlernen der beruflichen Arbeitsbedingungen und Anforderungen in:
- Industrie und Handwerk
- Verwaltung
- Dienstleistung (z.B. Pflege; Hotel- und Gaststättenbereich) und Handel
Berufsorientierung - Bewerbungstraining
- Informationen über den regionalenAusbildungs- und Arbeitsmarkt
- Üben von Vorstellungsgesprächen
- Informationen zur Arbeitsplatzsuche
- Unterstützung im Umgang mit der JOBBÖRSE der BA
Betriebliche Erprobung (Praktikum)
- Vermittlung von Plätzen zur betrieblichen Erprobung in regionalen Unternehmen
- Unterstützung und Begleitung während der Erprobung
Beratung
Während der gesamten Maßnahme steht die Seminarleitung als Ansprechpartnerin für persönliche und berufliche Fragen zur Verfügung.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie orientieren sich neu am Arbeitsmarkt.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Ingolstadt
Untere Hauptstraße 34
85354 FreisingAnsprechpartner*in
Sylvia Schütz
Telefon 08161 4889 30
E-Mail sylvia.schuetz@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Donnerstag: 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag: 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ablauf und Dauer
- 28.09.2020 bis 27.09.2022
- individuelle Teilnahmedauer maximal 3 Wochen
- betriebliche Erprobung
- 39 Zeitstunden/Woche bei Teilnahme in Vollzeit
- bei Teilnahme in Teilzeit entsprechend der individuellen Verfügbarkeit (mindestens 15 Zeitstunden/Woche)
-
Kein passendes Angebot gefunden