bfz.de PeP - Perspektive Plus
PeP - Perspektive Plus
Ihre Vorteile:
- Intensives Bewerbungstraining
- Umfassende Betreuung durch uns
- Bei Bedarf sozialpädagogische Einheiten
- Umgang mit der Jobbörse und dem Bewerbungsmanagement der Agentur für Arbeit
- Gute Vernetzung des bfz mit regionalen Arbeitgebern
Zielgruppen
- Migranten/Asylbewerber*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Frauen
- Berufsrückkehrer*innen
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
PeP - Perspektive Plus unterstützen wir Sie insbesondere bei der persönlichen und beruflichen Orientierung.
In Einzelgesprächen und in anschließenden Workshops klären wir Themen wie:
- Digitalisierung am Arbeitsmarkt
- Berufssprachliche Kenntnisse
- Erfolgreiche Selbstvermarktungsstrategien
- Umgang mit MS Word
- Arbeiten mit Online-Suchmaschinen (insbesondere mit der Jobbörse der Agentur für Arbeit)
Maßnahmeinhalte
Inhalte
- Überblick über persönliche und berufsrelevante Daten (Zeugnisse, Zertifikate etc.)
- Optimierung der Bewerbungsunterlagen und digitale Versendung
- Hilfestellung beim Umgang mit Online-Suchmaschinen wie der Jobbörse der Agentur für Arbeit und dem Bewerbungsmanagement
- Vorbereitung auf (virtuelle) Vorstellungsgespräche und Praktika
- Lösungen für persönliche und berufliche Hürden
- Informationen zur regionalen Arbeitsmarktlage und Erkennen beruflicher Anforderungen
- Umgang mit dem MS Office-Paket, vor allem Arbeiten mit MS Word
- Verbesserung der berufssprachlichen Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten Ihnen hierfür einen Mix aus Einzelcoaching, Workshops und selbstständigem Arbeiten
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Intensives Bewerbungstraining
- Umgang mit der Jobbörse und dem Bewerbungsmanagement der Agentur für Arbeit
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Ebersberg01.03.2021 – 31.05.2022
bfz Ingolstadt
Eberhardstraße 1
85560 EbersbergAnsprechpartner*in
Verena Ponjavic
Telefon 08092 85255-26
E-Mail verena.ponjavic@bfz.deUnterrichtszeiten
Die "PeP" kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden.
In jedem Fall ist eine Teilnahme an 4 Tagen/Woche vorgesehen.
Vorstellungsgespräche, Praktika oder Gespräche mit dem Auftraggeber sind von dieser Zeit ausgenommen und finden zusätzlich statt.- 12 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden