bfz.de BEM Sprechstunde!
BEM Sprechstunde!
Jedes BEM läuft anders. Branche, Firmengröße, Kommunikations- und Führungskultur, Rollenverständnisse und Strukturen - die Herausforderungen unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen.
Zielgruppen
- BEM-/BGM-Beauftragte
- Berater für Wiedereingliederung und Rehabilitation
- Betriebs- und Werksärzt*innen
- Interessenvertreter*innen
- Personalverantwortliche
- Führungskräfte
- zertifizierte Disability Manager
- Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Kursinhalte
In der Begleitung eines*r BEM-berechtigten Mitarbeiters*in tauchen immer wieder neue Fragen oder Hindernisse auf. Krankheitsbilder und Krankheitsverläufe, der Umgang damit und die sozialen und persönlichen Rahmenbedingungen sind individuell und unterscheiden sich von Fall zu Fall.
BEM Berater*innen sind dabei mit ihren Fragen häufig auf sich gestellt und wünschen sich einen Tipp oder Rat von anderen, um weiterzukommen oder um Fälle (rechts-)sicher abschließen zu können. Der gemeinsame Austausch mit anderen Disability Manager*innen und BEW Beauftragten gerade auch außerhalb des Unternehmens ist daher wichtig und hilfreich.
In unseren BEM Sprechstunden soll es genau darum gehen:
Aktuelle Fragen stellen, sich offen austauschen und neue Lösungsansätze für den BEM Alltag mitnehmen.
Das Ganze unter der Moderation und dem fachlichen – auch arbeitsrechtlichen – Input unserer Referentin Angela Huber.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Für zertifizierte Disability-Manager*innen (CDMP) werden 3 Stunden zur Rezertifizierung bei der DGUV anerkannt.
Downloads
2022_Anmeldung_bfzgGmbH_München (pdf, 121,83 KB)
Flyer_CDMP (pdf, 493,46 KB)
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Zeit- und ortsunabhängig können mit Smartphone, Tablet oder Notebook auf Lehrinhalte zugegriffen werden. Der Unterricht findet in virtuellen Klassenzimmern statt – ausschließlich online.
Die Schulungen und der Austausch mit anderen Kursteilnehmer*innen werden über Plattformen wie z.B. Adobe Connect, WebEx oder Microsoft Teams durchgeführt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
München11.10.2022 – 11.10.2022
bfz München
Poccistraße 3 und 5
80336 MünchenAnsprechpartner*in
Julia Schneider
Telefon 089 767565-63
E-Mail julia.schneider@bfz.deUnterrichtszeiten
09:15 - 11:30 Uhr (3 UE)
-
Kein passendes Angebot gefunden