bfz.de Fit in der Küche
Fit in der Küche
Das KoHoGa im bfz Nürnberg
Im Kompetenzzentrum Hotel und Gastronomie führen wir Umschulungen, (Teil-)Qualifizierungen, Testungen und berufsfachliche Kenntnisvermittlungen durch.
Herzstück des KoHoGa ist die professionelle Großküche, in der die Teilnehmenden unter
fachkundiger Anleitung nicht nur lernen und üben, sondern täglich kalte und warme Speisen zubereiten.
Zielgruppen
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Arbeitssuchende
Voraussetzungen
- Grundverständnis zum Berufsbild
- ausreichende Deutschkenntnisse
- Beratungsgespräch im bfz
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Mit dieser Weiterbildung haben Sie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt in gastronomischen Betrieben, in der Hotellerie und Freizeitwirtschaft sowie im Gesundheitswesen und in Einzelhandelsunternehmen mit angeschlossener Gastronomie. Mit dem Fokus auf das fränkische Hotel- und Gastgewerbe bringen Sie
spezifisches Fachwissen mit.
Kursinhalte
Inhalte
berufsspezifisches Grundlagenwissen
- Arbeits- und Umweltschutz im Berufsfeld HoGa
- Vorbereitung und Planung von Arbeitsabläufen,
- grundlegende EDV-Anwendungen
Arbeiten in der Küche
- Fachsprache Küche
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern
- Arbeitsplanung, Zeitmanagement
- Küchenhygiene
- Fertigkeiten im Küchenbereich
- Lagerräume - Temperaturen, Inventur
Ernährungslehre und Zubereitungsarten
- Ernährungsempfehlungen
- Warme und kalte Speisen herstellen
- Fränkische Küche: Besonderheiten, Ess- und Kochgewohnheiten, Zubereitung von fränkischen Speisen
Praktikum (4 Wochen)
Vertiefung der gelernten Inhalte in den Bereichen Küche, Service und Magazin.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Der Lehrgang vermittelt Ihnen berufsbezogenes Fach- und Sprachwissen mit besonderem Fokus auf die fränkische Gastronomie.
Sie werden "fit" für die Praxis und verbessern Ihre berufliche Flexibilität.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Nürnberg17.05.2021 – 07.09.2021
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Johannes Brzank
Telefon 0911 93197-156
E-Mail johannes.brzank@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichtszeiten
Montag bis Mittwoch: 08:00 bis 16:15 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:15 Uhr- 1 Tag, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden