bfz.de Berufsbezogener Deutschkurs mit Fachpraktischem Sprachunterricht (BAMF)
Berufsbezogener Deutschkurs mit Fachpraktischem Sprachunterricht (BAMF)
Dieser Deutschkurs verbindet Theorie und Praxis, deshalb unterrichten Deutsch und Fachlehrkräfte gemeinsam an einem Arbeitsplatz in unseren Lehr- und Lernwerkstätten. Sie lernen wichtige Grundlagen der deutschen Sprache, die Sie in einfachen Helfertätigkeiten brauchen.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Damit Sie an diesem Kurs teilnehmen können, müssen Sie bereits einen Integrationskurs (BAMF) besucht haben und arbeitslos oder arbeitsuchend sein.
Personen, die sich seit mindestens sechs Monaten mit einer Duldung in Deutschland aufhalten, können an dem Kurs teilnehmen, ohne dass sie vorher einen Integrationskurs besucht haben.
Kursinhalte
Die Kursinhalte dieses Berufsbezogenen Deutschkurses basieren auf dem vom BAMF vorgegebenen Konzept.
In diesem Kurs bauen Sie Ihre Sprachkenntnisse aus. Damit können Sie sich noch besser auf Deutsch verständigen. Sie erwerben Deutschkenntnisse, die Sie für Ihren Beruf benötigen.
Wir bieten Kurse in folgenden Berufsfeldern an:
- Lager / Logistik
- Hotel und Gastronomie, Küchenhilfe
- Reinigung und Hauswirtschaft
- Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk und Technik
- Nichtmedizinische Gesundheits- und Körperpflege
Über Ihren Kursbesuch erhalten Sie ein bfz-Zertifikat.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel des Berufsbezogenen Deutschkurses mit Fachpraktischem Unterricht (BAMF) ist, dass Sie im beruflichen Kontext
- einfache Gespräche führen und Anweisungen ausführen können,
- kurze und einfache Texte und Anleitungen verstehen,
- sich in Gesprächen in einfachen Situationen verständigen können,
- kurze und einfache Notizen schreiben können.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Nürnberg
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Deli Marohn
Telefon 019131 8954 26
E-Mail deli.marohn@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
Fachrichtung: Hauswirtschaft und Reinigung
- 300 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Nürnberg
Würzburger Straße 150
90766 FürthAnsprechpartner*in
Elisa Lopatta
Telefon 0911 974769-14
E-Mail elisa.lopatta@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Fachrichtung: Hauswirtschaft und Reinigung.
- 300 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden