bfz.de Perfektionstraining für Gabelstaplerfahrer*in
Perfektionstraining für Gabelstaplerfahrer*in
Stapler- oder Flurförderzeugfahrer*innen sind gefragt, denn sie sind das Rückgrat der Logistik. Bei Speditionen, im Handel und in der Industrie sorgen sie für den Transport von Gütern. Die Jobchancen sind besonders gut.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Menschen ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
- gute Deutschkenntnisse
- körperliche Mindestbelastbarkeit
- ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Transfergesellschaften
Kursinhalte
Sie eignen sich folgendes Wissen an:
Inhalt Theorie
• Organisations-Maßnahmen
• Gabelstaplertheorie
• Rechtliche Grundlagen
• STVO
• STVZO
• Gefahrgut
• Sondereinsätze
Inhalt Praxis
• Einweisung an verschiedenen Staplern
• Grundfahrübungen mit verschiedenen Gabelstapler
• Parcour-Fahrübungen mit verschiedenen Gabelstaplern
(mit und ohne Last)
• Praxis: Wartung und Pflege
• Parcour-Fahrübungen
• Stapelübungen mit Gabelstapler
• Be- und Entladen von LKW, Aufbau usw.
• Perfektionstraining aller prakt. Übungsteile für alle
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie den Gabelstaplerfahrausweises und/oder
Fahrausweis für Mitgängerfahrzeug.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Susanne Mauser-Kick
E-Mail beratung@bfz.de