bfz.de Integrationscoaching
Integrationscoaching
Das Integrationscoaching unterstützt Sie bei Ihrer Standortbestimmung, arbeiten mit individuellen Hilfestellungen und Aufgaben an Ihrer aktuelle Lebenssituation und bringt Sie damit dem Arbeitsmarkt näher.
Wenn unser Integrationscoach eine Verbesserung von Ihren Rahmenbedingungen, Ihrer Motivation und Leistungsfähigkeit erreicht, dann hilft es Ihnen auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich
Zielgruppen
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
- Ausbildungssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Bürgergeldbonus (75 €)
Gerade in der Arbeitslosigkeit ist es nicht immer leicht sich auf die neue Situation einzustellen. Deshalb möchten wir mit Ihnen gemeinsam neue Perspektiven erarbeiten. Dabei berücksichtigen wir in unserem individuellen Integrationscoaching auch Ihre aktuelle Lebenssituation.
Kursinhalte
1. Verbesserung der Rahmenbedingungen
- persönliche und berufliche Standortbestimmung
- Erarbeitung von Zielvereinbarungen
- konkrete Hilfestellung in Krisenlagen
- Abbau von Beschäftigungsbarrieren
- Zeit- und Selbstmanagement
- Hygiene- und Auftretensberatung
- Flexibilitäts- und Mobilitätsberatung
- alltagspraktische Unterstützung (z. B. Umgang mit Behörden)
2. Verbesserung der Motivation und Leistungsfähigkeit
- Förderung der Eigenverantwortung
- Persönlichkeitstraining
- Training sozialer Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen
- lebenspraktisches Training im Rahmen von Projektarbeiten
- ggf. Motivierung zur Aufnahme einer Therapie
3. Verbesserung der Qualifikation
- berufliche Neu- und Umorientierung
- ggf. individuelle Hospitationen in Betreiben
- bei erfolgreicher Vermittlung in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis ist eine individuelle
- Nachbetreuung nach Rücksprache mit dem Jobcenter möglich
- Unterrichtung potentieller Arbeitgeber über Unterstützungsleistung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie haben Ihre Rahmenbedingungen und Motivation für eine Arbeitsaufnahme verbessert und sind dabei eine Arbeit aufzunehmen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Sylvia Angerer
Telefon 08731 7587 13
E-Mail qualifizierung-landshut@bfz.de- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Hauptstraße 87
97616 Bad NeustadtAnsprechpartner*in
Ulrike Kleinhenz
Telefon 09771 6126 14
E-Mail louis-schweinfurt@bfz.de- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Müllerstraße 12 - 14
88045 FriedrichshafenAnsprechpartner*in
Sabine Jaek
Telefon +49 7541 5019-37
E-Mail sabine.jaek@bfz.de- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Nadlerstraße 6
88299 LeutkirchAnsprechpartner*in
Susanne Emmerich
Telefon 08261 76339 12
E-Mail susanne.emmerich@bfz.de- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Uferweg 7
88131 LindauAnsprechpartner*in
Antje Böttcher
Telefon 08382 965133
E-Mail antje.boettcher@bfz.de- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Champagnatplatz 4
87719 MindelheimAnsprechpartner*in
Susanne Emmerich
Telefon 08261 76339 12
E-Mail susanne.emmerich@bfz.de- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Robert-Gerwig-Straße 11
78315 RadolfzellAnsprechpartner*in
Anna Rodriguez Ferrero
Telefon +49 7732 82036-194
E-Mail anna.rodriguez-ferrero@bfz.de- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
In den Mühlen 2
88662 ÜberlingenAnsprechpartner*in
Sabine Jaek
Telefon +49 7541 5019-37
E-Mail sabine.jaek@bfz.de- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden