bfz.de FrauenPower@digital
FrauenPower@digital
Suchen Sie eine Möglichkeit Ihr Familienleben mit einer Arbeitsstelle zu verbinden? Frauenpower@digital bereitet Sie auf die digitale Berufswelt vor. Lernen Sie in Präsenz und in HomeSchooling neue Wege der Arbeit kennen. Erweitern Sie Ihre digitale Kompetenz durch die Schulung in den unterschiedlichen für Sie relevanten Themenfeldern. Sie werden von uns sozialpädagogisch begleitet und haben einen Coach an Ihrer Seite. Während der Teilnahme sind auch Praktika vorgesehen, die darauf abzielen, dass Sie Ihr Wissen in der Praxis umsetzen und sich die Chance einer Arbeitsaufnahme ergibt.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Arbeitsmarktfonds Bayern (AMF)
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Die digitale Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten. Mit Ihrer Projektteilnahme erweitern Sie Ihre Kompetenzen für einen beruflichen Neustart.
Im Wechsel zwischen Präsenz und HomeSchooling lernen Sie verschieden Modulinhalte wie:
- Wissensstand digitaler Kompetenz
- Einführung in digitale Medien
- IT-Sicherheit und Datenschutz
- Umgang mit den Office-Produkten
- fachliche Qualifizierung in den für Sie relevanten Bereichen (z.B. kaufmännisch, Pflege, Gewerbe-Technik)
- Bewerbungscoaching
- Kommunikationstraining
- Zeitmanagement & Stressbewältigung
- Betriebliches Praktikum
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Durch Ihre Teilnahme an dem Projekt bauen Sie ihr digitales Wissen aus und bereiten sich optimal auf den beruflichen (Wieder-) Einstieg vor.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 HofAnsprechpartner*in
Thomas Müller
Telefon 09281 725412
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet in Teilzeit, in der Regel vormittags statt.
Die Projektteilnahme ist für Sie kostenfrei.
- 6 Monate, Teilzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 HofAnsprechpartner*in
Thomas Müller
Telefon 09281 725412
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.deUnterrichtszeiten
Die Projektteilnahme erfolgt in Teilzeit mit täglich 5 Unterrichtseinheiten, in der Regel am Vormittag.
Der Unterricht findet Online oder in Präsenz statt.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
- 6 Monate, Teilzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden