Navigation überspringen

bfz.de    Leben und Orientieren in Deutschland - LEO - Maßnahme mit begleitender Kinderbetreuung für Frauen mit Migrationshintergrund in Erziehungszeit

Leben und Orientieren in Deutschland - LEO - Maßnahme mit begleitender Kinderbetreuung für Frauen mit Migrationshintergrund in Erziehungszeit

Sie gewinnen Sie einen Einblick in die Stellung der Frau in Deutschland in Familie und Gesellschaft.

zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich

Vor Ort
Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Förderungsmöglichkeiten

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
  • Bürgergeldbonus (75 €)

Kursinhalte

Sie erhalten Unterstützung in deutscher Sprache, Organisation und beruflicher Orientierung.

  • Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Bewerbungstraining
  • Anforderungen, Profil und Eignung für verschiedene Berufsfelder
  • Informationen zum regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Selbstvermarktungs- und Integrationsstrategien
  • Projektarbeiten zur Stärkung der Teamfähigkeit und Training der Kommunikation zu verschiedenen
    Themengebieten rund um den Arbeitsmarkt
  • Berufsbezogene Sprachförderung im Rahmen der möglichen Berufsfelder
  • Aufzeigen der Möglichkeiten der Kinderbetreuung
  • Informationen über, allgemeine relevante Unterschiede BRD zu Herkunftsland (u.a. Steuer-/ Sozialversicherungssystem)
  • Sitten und Gebräuche in Deutschland
  • Informationen über Feiertage
  • Informationen zu den Notfalldiensten, Übersetzungsbüros u.a.
  • Alltagsthemen (z.B. Erklärung der Aufgabe eines Jobcenters, Wichtigkeit des Erlernens der deutschen Sprache, Pkw-Kosten, Führerscheinmöglichkeiten, etc.)
  • Hauswirtschaftliche Themen
  • Gesunde Ernährung und Lebensführung
  • Anregung zu sportlichen Aktivitäten

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie werden auf die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes vorbereitet
  • Sie lernen die Stellung der Frau in Deutschland kennen

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Hof
    02.01.202329.12.2023 vormittags
    Icon PDF

    bfz Hochfranken
    Schleizer Straße 5-7
    95028 Hof

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Thomas Müller
    Telefon 09281 725412
    E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Ihre individuelle Präsenzzeit beträgt 8 Stunden/Woche.
    Es gibt zwei Gruppen, entweder besuchen Sie die
    Maßnahme Montag und Mittwoch oder Dienstag und
    Donnerstag.

    • Vor Ort
    • variabel, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme