Navigation überspringen

bfz.de    Kooperative Berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Kooperative Berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Du bist Schulabgängerin oder Schulabgänger aus einer BVE-Klasse und hast eine geistige Behinderung oder Lernbeeinträchtigung?

Du brauchst Unterstützung bei der Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt? 

Dann ist unser Angebot „Kooperative Berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV)“ vielleicht etwas für dich. Eine Teilnahme klärst du mit deiner Ansprechpartnerin bzw. deinem Ansprechpartner der Agentur für Arbeit.

verschiedene Lernmethoden
keine Förderung
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Ausbildungssuchende
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Berufsschüler*innen
  • Menschen mit Behinderung
  • Jugendliche und junge Erwachsene
  • Menschen mit Schwerbehinderung
  • Schüler*innen

Maßnahmeinhalte

Die Maßnahme dauert in der Regel 11 Monate und hat u.a. folgende Inhalte:

Grundstufe (maximal 6 Monate)

  • Du findest heraus, was du beruflich machen kannst
  • Du bekommst Unterstützung bei der Suche nach einen Praktikumsplatz 

Förderstufe

  • Du lernst was du brauchst, um arbeiten zu können


Ziel: Arbeitsaufnahme


An drei Tagen in der Woche arbeitest Du in einem Betrieb. Dort lernst Du welche Aufgaben Du am besten wie erledigts. An zwei Tagen bist Du in einer Berufsschule.

Du bekommst Hilfe von einem Jobcoach. Das ist eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von bfz, die dich bei z. B. folgenden Themen unterstützt:

  • Dich direkt im Betrieb begleitet und dort hilft
  • Dich bei allen anderen Themen und Aufgaben unterstützt, die wichtig sind

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Finden einer Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt 

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Catharina Raubal
E-Mail catharina.raubal@bfz.de