Navigation überspringen

bfz.de    Betriebs- und Dienstvereinbarung BEM

Betriebs- und Dienstvereinbarung BEM

Um Klarheit für alle Beteiligten bzgl. der Ziele, Voraussetzungen, Rollen, Datenschutzkriterien, Dokumente etc. zu schaffen, empfiehlt sich der Abschluss einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung.

Online
Teilzeit
Sonstige - wir beraten Sie gern
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • zertifizierte Disability Manager
  • BEM-/BGM-Beauftragte
  • Personalverantwortliche
  • Führungskräfte

Förderungsmöglichkeiten

  • Sonstige - wir beraten Sie gern

Kursinhalte

  • Warum eine Betriebs-/Dienstvereinbarung für das BEM sinnvoll ist
  • Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung – wie weit reicht die Mitbestimmung?
  • Mindestanforderungen an eine BV BEM
  • Fallstricke – was Sie vermeiden sollten
  • Beispiele für unterschiedliche Branchen (Behörde, Kommune, Pflege, Produktion...)
  • 5 Tipps für eine gelungene BV BEM

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Ziel des Seminars ist es, Ihnen die wichtigsten Inhalte einer „BV BEM“ zu erläutern und auf mögliche arbeitsrechtliche Lücken oder Fallstricke hinzuweisen.

Downloads

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Zeit- und ortsunabhängig können mit Smartphone, Tablet oder Notebook auf Lehrinhalte zugegriffen werden. Der Unterricht findet in virtuellen Klassenzimmern statt – ausschließlich online.

Die Schulungen und der Austausch mit anderen Kursteilnehmer*innen werden über Plattformen wie z.B. Adobe Connect, WebEx oder Microsoft Teams durchgeführt. 

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)