Navigation überspringen

bfz.de    Wiedereingliederung erfahrener Arbeitnehmer (WEN)

Wiedereingliederung erfahrener Arbeitnehmer (WEN)

Dieses Angebot dient dazu, Sie aktiv bei der Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Laufbahn zu begleiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, relevantes Fachwissen zu erlangen und gleichzeitig Ihre sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten zu fördern.

Durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen in verschiedenen Fachbereichen steigern Sie Ihre Chancen für einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Zusätzlich vertiefen Sie Ihre erlangten Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen eines betriebsnahen Praktikums.

zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich

Vor Ort
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Behinderung
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bürgergeldbonus (75 €)
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

Durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen in verschiedenen Fachbereichen steigern Sie Ihre Chancen für einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben.

Einführungsphase

  • Informationen über Inhalte, Ziele, Methoden und Ablauf der Maßnahme

Motivationsphase

  • Erkennen eigener Stärken/Schwächen
  • Festigung, Anpassung und Erweiterung vorhandener Kenntnisse
  • Verhaltensstrategie/Konkurrenz

Berufliche Orientierung durch Qualifizierung

  • Neue Technologien
  • EDV-Grundlagen
  • Technisch-Mathematisches Verständnis
  • Rechtliche Grundlagen
  • Transfer gewerblicher/kaufmännischer/sozialer Bereich
  • Teilnehmerbezogene Qualifizierung in den Bereichen:
    - Hotel-/Gaststättengewerbe
    - Holz
    - Metall
    - Pflege und Soziales
    - Lager/Logistik
    - Bauberufe
    - Kaufmännischer Bereich/ Verkauf
    - IT/EDV

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen in verschiedenen Fachbereichen erlangen Sie relevantes Fachwissen und fördern gleichzeitig Ihre sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten. Zusätzlich vertiefen Sie Ihre erlangten Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen eines betriebsnahen Praktikums.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Hof
    11.09.202302.02.2024 ganztags
    Icon PDF

    bfz Hochfranken
    Schleizer Straße 5-7
    95028 Hof

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Thomas Müller
    Telefon 09281 725412
    E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Mittwoch: 08:00 - 16:00 Uhr
    • Donnerstag: 08:00 - 15:30 Uhr
    • Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

    360 UE Theorie
    320 Std. Praktikum

    • Vor Ort
    • 360 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme