Kursbeschreibung
SAP®-Anwenderschulung: Vertrieb - Sales & Distribution (SD)
Inhalte/Beschreibung
Inhalte
- Unternehmensstrukturen im Vertrieb
- Vertriebsprozesse: Verkauf, Versand, Faktura
- Stammdaten: Kundenstamm, Materialstamm, Kunden-Material-Infosatz, Konditionsstammdaten, Partnerrollen
- Findungen und Sammelverarbeitung: Verkaufsbelegart, Werks-, Versandstellen- und Routenfindung, Versandterminierung, Sammelverarbeitung
- Steuerung von Verkaufsbelegen: Verkaufsbelegart, Positionstyp, Einteilungstyp, Datenfluss
- Verfügbarkeitsprüfung: Grundlagen, Transportabwicklung
- Kundenauftragsfertigung: Positionstyp, Montageabwicklung
- Reklamationsabwicklung: Gutschriftsanforderung, Retoure, Rechnungskorrekturanforderung
- Besondere Geschäftsvorfälle: Sofortauftrag, Barverkauf, Konsignation, kostenlose Lieferung, Nachlieferung
- Rahmenverträge: Lieferpläne, Mengen- und Wertkontrakte
Materialsubstitution, Materiallistung und Ausschluss - Unvollständigkeitsprotokoll
- Naturalrabatt
- Auswertungen: Listen und Reports,
- Vertriebsinformationssystem
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Beschäftigte, Menschen mit Behinderung, Migranten
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und/ oder Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld oder
ein entsprechendes Studium.
Zugangsvoraussetzung:
- Grundlegende Fähigkeiten in der PC Bedienung (Starten, Windows Anmeldung, Anwendungsfenster verschieben, zwischen Anwendungen wechseln)
- Grundlegende Erfahrung mit einem SAP® System
- Sprachniveau min. B2
- Inhaltlich: Eine fundierte berufliche Erfahrung im Segment Verkauf
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
SAP®-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Vollzeit
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
- FbW für Beschäftigte
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Knappschaft Bahn See
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Dauer/Termine
Unterrichtszeiten:
- Montag und Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
- Fällt ein Feiertag in die Unterrichtswoche, werden in dieser Woche die entfallenden Stunden an den übrigen Tagen nachgeholt
- Lernmethode: Sie arbeiten live mit einem Online-Dozenten und anderen Teilnehmenden über eine Konferenzschaltung via Internet. Das Konzept basiert auf der Methode Blended-Learning, dem Wechsel von Lernen im virtuellen Klassenzimmer und eigenständigem Lernen. In Online-Sequenzen werden die theoretischen Inhalte vermittelt. Für Ihre Selbstlernphasen erhalten Sie praxisnahe Aufgaben. Ihr Wissen wird durch Kurztests geprüft. Im Qualifizierungszeitraum unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter vor Ort im bfz.
Auswahl einschränken
Filtern Sie die Termine nach Ihrem bevorzugten Ort
Die Teilnahme ist an einem der nachfolgenden Termine möglich:
Veranstaltungsort
Hof, Schleizer Straße 5-7
Ansprechpartner:
Thomas Müller
Telefon 09281 7254-12
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Hof, Schleizer Straße 5-7
Ansprechpartner:
Thomas Müller
Telefon 09281 7254-12
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Hof, Schleizer Straße 5-7
Ansprechpartner:
Thomas Müller
Telefon 09281 7254-12
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Hof, An der Michaelisbrücke 2
Ansprechpartner:
Thomas Müller
Telefon 09281 7254-12
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Hof, An der Michaelisbrücke 2
Ansprechpartner:
Thomas Müller
Telefon 09281 7254-12
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Hof, An der Michaelisbrücke 2
Ansprechpartner:
Thomas Müller
Telefon 09281 7254-12
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Marktredwitz, Wölsauer Straße 20
Ansprechpartner:
Rita König
Telefon 09231 9656-0
E-Mail qualifizierung-marktredwitz@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Marktredwitz, Wölsauer Straße 20
Ansprechpartner:
Rita König
Telefon 09231 9656-0
E-Mail qualifizierung-marktredwitz@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Marktredwitz, Wölsauer Straße 20
Ansprechpartner:
Rita König
Telefon 09231 9656-0
E-Mail qualifizierung-marktredwitz@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Selb, Sedanstr. 48 a
Ansprechpartner:
Thomas Müller
Telefon 09281 7254-12
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Selb, Sedanstr. 48 a
Ansprechpartner:
Thomas Müller
Telefon 09281 7254-12
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Veranstaltungsort
Selb, Sedanstr. 48 a
Ansprechpartner:
Thomas Müller
Telefon 09281 7254-12
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.