bfz.de Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung - BaE
Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung - BaE
Du möchtest eine Berufsausbildung machen, findest aber keinen Ausbildungsplatz?
Wir können Dir helfen: Mit einer Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) schaffst Du den Sprung in den Beruf!
Gemeinsam mit einem zu Dir passenden Kooperationsbetrieb starten wir mit vollster Unterstützung in Deine Ausbildung. Wir helfen Dir bei schulischen Themen, unterstützen Dich bei schwierigen Situationen im privaten und im beruflichen Umfeld und erreichen mit Dir deinen Berufsabschluss.
Zielgruppen
- Migranten/Asylbewerber*innen
- Ausbildungssuchende
- Schüler*innen
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Berufsschüler*innen
- Ausbilder*innen
- Auszubildende
Förderungsmöglichkeiten
- Jobcenter/Optionskommune
Maßnahmeinhalte
Inhalte
In der BaE ist das bfz Dein Ausbildungsbetrieb. Erfahrene Ausbilder*innen und Lehrkräfte übernehmen Deine praktische und theoretische Berufsausbildung und helfen Dir bei der Vorbereitung auf Prüfungen in der Berufsschule. Unsere Sozialpädagog*innen begleiten Dich während der Ausbildung und unterstützen dich bei persönlichen Problemen. Einen Wechsel in Ausbildung in einem Betrieb streben wir gemeinsam mit Dir an.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Du hast Deine Berufsausbildung abgeschlossen.
- Du hast einen Arbeitsplatz im erlernten Beruf gefunden.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
RothIndividueller Einstieg
bfz Westmittelfranken
Gartenstraße 19
91154 RothAnsprechpartner*in
Roland Engelhardt
Telefon 09141 8633 11
E-Mail roland.engelhardt@bfz.deUnterrichtszeiten
nach individueller Vereinbarung
Vollzeit oder Teilzeit möglich
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Weiden13.09.2017 – 11.03.2021
bfz Weiden
Stockerhutweg 46 a/b
92637 WeidenAnsprechpartner*in
Carola Bergler
Telefon 0961 38948-14
E-Mail carola.bergler@bfz.de- 36 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
WeißenburgIndividueller Einstieg
bfz Westmittelfranken
Wiesenstraße 28
91781 WeißenburgAnsprechpartner*in
Roland Engelhardt
Telefon 09141 8633 11
E-Mail roland.engelhardt@bfz.deUnterrichtszeiten
nach individueller Vereinbarung
Vollzeit oder Teilzeit möglich
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Tirschenreuth15.09.2017 – 12.03.2021
bfz Weiden
Bahnhofstr. 49
95643 TirschenreuthAnsprechpartner*in
Carola Bergler
Telefon 0961 38948-14
E-Mail carola.bergler@bfz.de- 36 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
CoburgIndividueller Einstieg
bfz Coburg
Garden-City-Straße 4
96450 CoburgAnsprechpartner*in
Christine Wohlleben
Telefon 09561 8623-33
E-Mail christine.wohlleben@bfz.deUnterrichtszeiten
individuell vereinbarter Förderunterricht
- 3 Jahre, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Schweinfurt11.09.2018 – 10.09.2021
bfz Schweinfurt
Londonstraße 20
97424 SchweinfurtAnsprechpartner*in
Pasqualina Leone
Telefon 09721 172495
E-Mail pasqualina.leone@bfz.de- 1 Jahr, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Traunstein12.09.2018 – 11.09.2021
bfz Traunstein
Gewerbepark Kaserne 17
83278 TraunsteinAnsprechpartner*in
Thomas Mayer
Telefon 0861 98651 33
E-Mail thomas.mayer@bfz.de- 36 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Landsberg01.09.2019 – 09.09.2022
bfz München
Saarburgstr. 3
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sibylle Hardt
E-Mail info-wm@bfz.de- 36 Monate, schul- oder berufsbegleitend
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Immenstadt10.09.2019 – 09.09.2022
bfz Kempten
Hornstraße 17
87509 ImmenstadtAnsprechpartner*in
Maria Seufert
Telefon 08323 9617-28
E-Mail maria.seufert@bfz.de- 36 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kempten10.09.2019 – 09.09.2022
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 KemptenAnsprechpartner*in
David Liebhart
Telefon 083152149-29
E-Mail david.liebhart@bfz.de- 36 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
München10.09.2019 – 09.09.2022
bfz München
Ridlerstraße 73
80339 MünchenAnsprechpartner*in
Jennifer Mattes
Telefon 089 540152 96
E-Mail jennifer.mattes@bfz.de- 36 Monate, schul- oder berufsbegleitend
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Coburg11.09.2019 – 10.09.2022
bfz Coburg
Garden-City-Straße 4
96450 CoburgAnsprechpartner*in
Christine Wohlleben
Telefon 09561 8623-33
E-Mail christine.wohlleben@bfz.deUnterrichtszeiten
individuell vereinbarter Förderunterricht
- 3 Jahre, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kaufbeuren11.09.2019 – 10.09.2023
bfz Kempten
Alte Weberei 3
87600 KaufbeurenAnsprechpartner*in
Ramona Schneider
Telefon 08341 96620-19
E-Mail ramona.schneider@bfz.de- 36 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Schweinfurt11.09.2019 – 10.09.2022
bfz Schweinfurt
Londonstraße 20
97424 SchweinfurtAnsprechpartner*in
Pasqualina Leone
Telefon 09721 172495
E-Mail pasqualina.leone@bfz.de- 1 Jahr, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
BambergIndividueller Einstieg
bfz Bamberg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Thomas Eichhorn
Telefon 0951 93224 28
E-Mail thomas.eichhorn@bfz.deUnterrichtszeiten
individuell vereinbarter Förderunterricht.
- 36 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Nürnberg08.09.2020 – 07.09.2023
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Hans Metter
Telefon 0911 93197 65
E-Mail hans.metter@bfz.deUnterrichtszeiten
nach Vereinbarung
- 24 Monate, schul- oder berufsbegleitend
- Gruppenmaßnahme
-
München10.09.2020 – 09.09.2023
bfz München
Ridlerstraße 73
80339 MünchenAnsprechpartner*in
Jennifer Mattes
Telefon 089 540152 96
E-Mail jennifer.mattes@bfz.de- 36 Monate, schul- oder berufsbegleitend
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Coburg11.09.2020 – 10.09.2023
bfz Coburg
Garden-City-Straße 4
96450 CoburgAnsprechpartner*in
Christine Wohlleben
Telefon 09561 8623-33
E-Mail christine.wohlleben@bfz.deUnterrichtszeiten
individuell vereinbarter Förderunterricht
- 3 Jahre, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden