Navigation überspringen
Header: Eine Frau programmiert an einem Computer.

Arbeitswelt 4.0

Bereit für den digitalen Wandel

Zu den Kursen

bfz.de   Online weiterbilden  IT und Digitalisierung

IT UND DIGITALISIERUNG

IT-Kenntnisse und digitale Fähigkeiten sind in der Arbeitswelt immer häufiger gefragt. Mit einer Weiterbildung erhöhen Sie Ihre Karrierechancen.

Egal, welches Einstiegslevel Sie haben – mit unseren Kursen lernen Sie die Bedienung unterschiedlicher Software-Anwendungen und Systeme wie Salesforce, Linux, oder Java. Oder bilden Sie sich zum Beispiel zum*zur Expert*in Digitale Strategien weiter, einem der neuen Berufsfelder in der Digitalisierung.

Kurse (114)

Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800)

Zu den Aufgaben dieser Rolle gehören die Integration von Windows-Server-Umgebungen mit Azure-Diensten und die Verwaltung von Windows Server in On-Premises-Netzwerken. Dabei verwalten und betreuen Sie die Windows Server IaaS Workloads in Azure zusätzlich zur Migration und Bereitstellung von Workloads auf Azure.Diese Rolle arbeitet in der Regel zusammen mit Azure-Administratoren, Unternehmensarchitekten, Microsoft-365-Administratoren und Netzwerktechnikern.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

5 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich

Die digitale Welt spricht eine eigene Sprache, benutzt eigene Technik, folgt eigenen Regeln und löst Aufgaben anders und schneller, als es früher der Fall war. Sie nimmt uns teils einfache und ermüdende, aber auch sehr komplexe Arbeiten ab – und teilweise sogar Entscheidungen. Sie fordert uns dadurch aber auch anders und schneller.Wer den Einstieg in die digitale Welt verpasst, sieht sich in der Arbeitswelt 4.0 zunehmend isoliert und unterqualifiziert. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die passenden Kompetenzen. Dazu gehört es auch, die nötigen Fähigkeiten und sein ...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

1 Woche, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Arbeitsleistung auf digitalen Marktplätzen einkaufen und vermarkten - Crowdworking, Crowdsourcing, Gig-Economy

Die sogenannte Gig-Economy ist zwar schon mit Begriffen wie Cloud-, Crowd- und Clickworking in aller Munde, aber für viele noch ein sehr diffuser Begriff. Gig-Economy meint digitale Marktplätze – Plattformen, über die Arbeitsleistung von einfachsten Dienstleistungen bis hin zu hochkomplexen Tätigkeiten angeboten bzw. eingekauft werden.Sich in Clouds und Crowds zu vermarkten oder Arbeiten über Clouds oder Crowds zu vergeben (Crowdsourcing) ist heute noch eine Fähigkeit von Eingeweihten, gewinnt aber mit der rasanten Entwicklung in Zeiten von Arbeit 4.0 immer meh...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

1 Woche, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Basisqualifizierung Onlinevertrieb

Erfolgreicher Einstieg in den E-Commerce

Der E-Commerce boomt - auch der klassische Einzelhandel kommt am Vertrieb über das Internet nicht mehr vorbei. Mit dieser Weiterbildung legen Sie den Grundstein für eine berufliche Tätigkeit im Onlinehandel. Sie lernen, wie Sie Produkte online anbieten, vermarkten und eine professionelle Abwicklung des Verkaufs sicherstellen können. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

19 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Basiswissen 4.0 - Arbeitswelten im Zeitalter der Digitalisierung

Dieses Komplettpaket zum Thema Digitalisierung und Arbeiten 4.0 umfasst verschiedene Schwerpunkte und vermittelt Ihnen dabei umfassendes Wissen für den erfolgreichen Umgang mit neuen Herausforderungen und Chancen in der sich wandelnden Arbeitswelt.Im ersten Teil des Kurses werden Ihnen digitale Kompetenzen vermittelt. Sie lernen dabei auch Wege kennen, selbstständig und dauerhaft Kompetenzen zu erwerben und zu erweitern. Dieser Kursteil reflektiert außerdem aktuelle und zukünftige digitale Herausforderungen der Arbeitswelt und hilft Ihnen, Chancen und Risiken einzuordnen.Im zweiten Teil ric...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Betrieblicher Datenschutz

Datenschutz basiert auf dem Datenschutzrecht, das in Deutschland durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und europaweit durch die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) geregelt ist. Die Einhaltung und Umsetzung des Datenschutzes ist ein wesentlicher Aspekt der Rechtssicherheit in Unternehmen.Dazu gehört in vielen Fällen auch die Bestellung eines/einer Datenschutzbeauftragten, wenn etwa personenbezogene Daten automatisiert verarbeitet werden oder eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen ist. Datenschutzbeauftragte analysieren die betrieblichen Vorgänge auch...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

C# Anwendungsentwicklung

Moderne Programme kommen nicht ohne eine ansprechende Benutzungsoberfläche aus. Microsoft® bietet mit der Windows Presentation Foundation (WPF) alle Möglichkeiten für eine moderne und intuitive grafische Oberfläche. Lernen Sie das Gestalten mit Container- und Steuerelementen und deren Einbindung in Ihre Programme. Außerdem speichern die meisten Programme ihre Daten in Datenbanken. Erfahren Sie, wie Sie in C# die unterschiedlichen Datenbanken in Ihre Programme einbinden....

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

C# Erweiterte Techniken

Die Objektorientierte Programmierung (OOP) gehört zu den fundamentalen Programmierstilen moderner Programmiersprachen. Mit Ihren vorhandenen C#- und OOP-Kenntnissen lernen Sie nun alles über erweiterte Techniken der Objektorientierung in C#.Mit dem hier erworbenen Wissen können Sie Ereignisse in eigenen Objekten auslösen, mit flexiblen Datentypen arbeiten und integrierte Abfragen nutzen. Außerdem können Sie Daten und Texte in Dateien speichern und Teile Ihres Programms parallel ausführen.Am Ende des Kurses sind Sie auf anspruchsvolle Anwendungs- oder Spie...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

C# Grundlagen

Jetzt neu: Teilzeit-Kurse auch am Nachmittag (16:15 - 19:30 Uhr)!C# gehört neben Java und C++ zu den drei wichtigsten Programmiersprachen. Lernen Sie in diesem Kurs das Microsoft® .NET® und die Grundlagen der C#-Syntax kennen.Nachdem Sie alles über Datentypen und Kontrollstrukturen sowie den Umgang mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio erlernt haben, schreiben Sie erste kleine Programme in C#.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

C# Objektorientierung

Die Objektorientierte Programmierung (OOP) gehört zu den fundamentalen Programmierstilen moderner Programmier-sprachen. Mit Ihren vorhandenen C#- und OOP-Grundkenntnissenlernen Sie nun alles über Klassen, Objekte, Datenkapselung, Vererbung und Polymorphie in C#. Am Ende dieses Kurses können Sie außerdem Interfaces sinnvoll einsetzen und wissen, wie Sie auf Laufzeitfehler reagieren können.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

C++ Aufbaukurs

Der Kurs vermittelt fortgeschrittene Techniken zur Programmierung in der Programmiersprache C++.  Die Teilnehmer/-innen erwerben praktisch orientierte, anwendungsnahe Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmierung und Entwicklung. Sie erlernen vor allem Anwendungen für hardwarenahe und sehr allgemein wiederverwendbare Programme, unabhängig von bestimmten Betriebssystemen sowie das nötige theoretische Hintergrundwissen als solide Basis. Mehr als in anderen Programmiersprachen wird dieses Hintergrundwissen bei der Programmierung in C++ besonders gefördert, um e...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

C++ Basics

Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Programmierung in der Programmiersprache C++.  Die Teilnehmer/-innen erwerben praktisch orientierte, anwendungsnahe Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmierung und Entwicklung. Sie erlernen Anwendungen für hardwarenahe und sehr allgemein wiederverwendbare Programme, unabhängig von bestimmten Betriebssystemen sowie das nötige theoretische Hintergrundwissen als solide Basis. Mehr als in anderen Programmiersprachen wird dieses Hintergrundwissen bei der Programmierung in C++ besonders gefördert, um ein in Echtzei...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (AZ-801)

Zu den Aufgaben dieser Rolle gehören die Integration von Windows-Server-Umgebungen mit Azure-Diensten und die Verwaltung von Windows Server in On-Premises-Netzwerken. Dabei verwalten und betreuen Sie die Windows Server IaaS Workloads in Azure zusätzlich zur Migration und Bereitstellung von Workloads auf Azure.Diese Rolle arbeitet in der Regel zusammen mit Azure-Administratoren, Unternehmensarchitekten, Microsoft 365-Administratoren und Netzwerktechnikern.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

5 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Content Management Systeme (CMS) TYPO 3 für Redakteure, Anwendertraining

In diesem Anwendertraining entwerfen Sie eine eigene Webseite, planen die Menüstruktur und installieren und nutzen Erweiterungen und geeignete Templates. Sie erweitern Ihre Kenntnisse im Typo3-CMS und bearbeiten und löschen Inhalte sowohl im Backend als auch über das Frontend und nutzen die Backup-Möglichkeiten.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Content Management Systeme (CMS) TYPO 3 für Redakteure, Basics

Content Management Systeme (CMS) sind Programme zur Verwaltung von Inhalten wie Texten, Bildern und Multimedia-Dokumenten. Sie ermöglichen die Zugriffs- und Rechteverwaltung sowie die gemeinsame Inhaltspflege durch mehrere Benutzer. Sie lassen sich erweitern und für mehrsprachige Inhalte einsetzen. Dabei ist die Inhaltspflege ohne zusätzliche Kenntnisse (z. B. HTML oder CSS) möglich.Der Kurs vermittelt das Basiswissen zur Inhaltspflege mit dem weit verbreiteten Typo3-CMS.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

CSS - Cascading Style Sheets Aufbaukurs

Moderne, anspruchsvolle Webseiten kommen ohne grafische Effekte und aktive Inhalte kaum aus. Lernen Sie, wie Sie Ihre Webseiten gestalterisch optimieren, Webseiten für den Ausdruck vorbereiten oder sogar mit Sprachausgaben vervollständigen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

CSS - Cascading Style Sheets Basics

Mit CSS (Cascading Style Sheets/gestufte Gestaltungsbögen) werden Gestaltungsanweisungen für elektronische Dokumente erstellt. Zusammen mit HTML ist CSS eine der Kernsprachen des World Wide Web. In diesem Kurs erfahren Sie alles über Selektoren und gestalten zusammen mit HTML erste Layouts für Webseiten.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO

Jetzt neu: Teilzeit-Kurse auch am Nachmittag (16:15 - 19:30 Uhr)!Datenschutz basiert auf dem Datenschutzrecht, das in Deutschland durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und europaweit durch die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) geregelt ist. In ihrer Bedeutung umfassen BDSG und EU-DSGVO die Regelung personenbezogener Datenverarbeitungen insgesamt. Diese Gesetze wirken in viele unternehmerischen und persönlichen Lebensbereiche hinein. Im Unternehmen ist die Einhaltung und Umsetzung des Datenschutzes ein wesentlicher Aspekt der Rechtssicherheit.  In diesem Kurs lernen Sie die wich...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

1 Woche, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Digitales Marketing und Kommunikation im E-Commerce

Weiterbildung im E-Commerce

Die Bedeutung von digitalem Marketing und Kommunikation im E-Commerce nimmt ständig zu. Wer heute erfolgreich online verkaufen möchte, muss über fundierte Kenntnisse in diesem Bereich verfügen. Sie lernen die Optimierung des Online-Vertriebs mithilfe von Kennzahlen kennen und können die Werteströme im Online-Vertrieb beurteilen. Zusätzlich eignen Sie sich Wissen über die Konzeption von Vertriebsmitteln im Online-Marketing an. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

Enterprise JavaBeans (EJB)

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist de facto der Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.Mit EJB (Enterprise JavaBeans) – den standardisierten Komponenten innerhalb eines Java-EE-Servers – sind Sie in der Lage, komplexe, mehrschichtige, verteilte Softwaresysteme mit Java zu entwicklen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker*in - Systemintegration oder Anwendungsentwicklung - IT-Sicherheit (Modul 3)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Im Modul 3 werden Sie mit den rechtlichen Grundlagen der IT-Sicherheit vertraut gemacht. Als Fachinformatiker*in sind Sie in der Lage, technische, organisatorische und personelle Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit von IT-Netzwerken und Systemen zu verbessern. Sie können Schutzsysteme für bestehende Serversysteme installieren, verwalten oder erweitern und sind somit mit den grundlegenden Mechanismen zur Absicherung von Netzwerken vertraut. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Ihre Anwender und Kunden durch persönlichen oder technischen Support noch besser zu unterstützen und die reibungslosen Abläufe beim Einsatz von informationstechnischen Systemen zu gewährleisten. 

 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (FAE)

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen.

Mehr erfahren

89 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachinformatiker*in – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – Datenbanken (Modul 5)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Fachinformatiker*innen sind für die Sicherstellung reibungsloser Abläufe beim Einsatz informationstechnischer Systeme verantwortlich. Sie sind für Anwender und Kunden durch Ihren persönlichen oder technischen Support eine große Unterstützung. Im Modul 5 bekommen Sie tiefgreifende Inhalte zum Aufbau und Umgang mit Datenbanken vermittelt.  Sie sind danach in der Lage eine relationale Datenbank zu erstellen und damit zu arbeiten, Daten zu importieren, zu bearbeiten und wieder zur Verfügung zu stellen. Zudem können Sie per PHP und Java-Script auf die Datenbank zugreifen und Inhalte einfügen und darstellen.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachinformatiker*in – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – Grundlagen IT-Systeme (Modul 1)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Als Fachinformatiker*in sind Sie in vielen Bereichen einsetzbar und haben die wichtige Aufgabe, einen reibungslosen Betrieb informationstechnischer Systeme sicherzustellen. Sie unterstützen Anwender und Kunden durch persönlichen oder technischen Support und tragen somit zur Lösung von IT-Problemen bei. Im Rahmen von Modul 1 erwerben Sie die grundlegenden Kenntnisse über IT-Systeme. Durch diese TQ sind Sie in der Lage, selbstständige geeignete Computer für einen bestimmten Arbeitsplatz auszuwählen, zu installieren und zu konfigurieren. Sie können einfache Netzwerkaufgaben wie das Einbinden von Client-Systemen und die Verbindung mit der Peripherie übernehmen. Auch einfache Wartungs- und Reparaturaufgaben sind Teil Ihres Aufgabenspektrums.  

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

15 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachinformatiker*in – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – IT-Anwendungsentwicklung (Modul 4)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) oder Anwendungsentwicklung (FAE) sind Sie vielschichtig einsetzbar. Ihre Kernaufgabe besteht in der Sicherstellung reibungsloser Abläufe beim Einsatz informationstechnischer Systeme. Im Modul 4 werden Sie zum Expert*in der theoretischen und praktischen Entwicklung von Anwendersoftwares. Sie können somit Tätigkeiten zur Dokumentation und Anwenderschulungen durchführen. Im Rahmen der Programmiertätigkeiten oder beim Support sind Sie der Profi für die Fehleranalyse und Beseitigung. Sie erlernen gängige Programmiersprachen und wenden diese bedarfsgerecht an.  

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachinformatiker*in – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – IT-Netzwerke (Modul 2)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Fachinformatiker*innen sind vielschichtig einsetzbar. Ihre Kernaufgabe besteht in der Sicherstellung reibungsloser Abläufe beim Einsatz informationstechnischer Systeme. Sie unterstützen Anwender und Kunden durch persönlichen oder technischen Support. Im Modul 2 lernen Sie, wie Sie Computer- und Serversysteme in vorhandene Netzwerke integrieren können. Sie erwerben die Fähigkeiten, kabelgebundene und drahtlose Netzwerke zu verwalten, zu konfigurieren und den Zugriff auf Daten zu steuern. Dabei achten Sie auf die technischen Anforderungen und die Grundregeln der IT-Sicherheit. Außerdem erlangen Sie ein Verständnis für den Aufbau einer Windows-Domäne und können regelmäßige Wartungs- und Verwaltungstätigkeiten durchführen. 

 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachinformatiker*in , FR Systemintegration – IT-Systemsupport (Modul 6a)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Fachinformatiker*innen für Systemintegration oder IT-Systemelektronik sind die Spezialisten für die Pflege von IT-Systemen. Sie stellen einen reibungslosen Ablauf beim Einsatz informationstechnischer Systeme sicher. Im Modul 6A eignen Sie sich spezielles Wissen für die Pflege und Wartung von IT-Systemen an. Zudem analysieren und beseitigen Sie Fehler und kennen Möglichkeiten Schnittstellen zu anderen Systemen zu integrieren. Im Rahmen des IT-Betriebs sind Sie in der Lage komplexe Systeme zu testen und die Ergebnisse auszuwerten und Maßnahmen daraus abzuleiten. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

15 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

Die Aufgaben eines*einer Fachinformatiker*in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse sind vielfältig. Lernen Sie essenzielles Know-How im Rahmen dieser Umschulung.

Mehr erfahren

89 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Digitale Vernetzung

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

Die Digitalisierung der Industrie schreitet rasant voran. Als Fachinformatiker*in, Fachrichtung Digitale Vernetzung, sind fit für die IT-sowie die Industrie-Branche.

Mehr erfahren

89 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) werden Ihnen hier viele Möglichkeiten geboten.

Mehr erfahren

89 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker*in Systemintegration/Anwendungsentwicklung – TQ1: IT-Services

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Fachinformatiker*innen sind IT-Spezialisten, die sich auf die Konzeption, Implementierung und Wartung von IT-Systemen und -Anwendungen spezialisiert haben. Sie analysieren die Anforderungen von Kunden oder Unternehmen, erstellen Konzepte, programmieren Software, integrieren Hardware und testen die Systeme auf Ihre Funktionalität und Sicherheit. Als IT-Expert*in unterstützen Sie bei technischen Problemen Ihre Kunden oder Mitarbeiter*innen. In der TQ 1 lernen Sie im IT-Service zu unterstützen.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Neu

Fachinformatiker*in Systemintegration/Anwendungsentwicklung – TQ2: First-Level-Support

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Durch die voranschreitende Digitalisierung sind Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) oder Anwendungsentwicklung (FAE) in jeder Branche stark gefragt. Sie sind für den IT-Support, die Wartung sowie für das Einrichten der Netzwerke in Unternehmen zuständig. Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Teilqualifizierung sind Sie in der Lage im IT-First-Level Support mitzuarbeiten.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Neu

Fachinformatiker*in Systemintegration/Anwendungsentwicklung – TQ4: Kundenorientierte IT-Lösungen

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Als Fachinformatiker*in sind Sie in vielen Bereichen einsetzbar und haben die wichtige Aufgabe, einen reibungslosen Betrieb informationstechnischer Systeme sicherzustellen. Sie unterstützen Anwender und Kunden durch persönlichen oder technischen Support und tragen somit zur Lösung von IT-Problemen bei. In der TQ 4 erwerben Sie die grundlegenden Kenntnisse über IT-Systeme. Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Teilqualifizierung können Sie in der Kundeberatung, Vertrieb und im Projektmanagement mitarbeiten.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Neu

Fachkunde für Datenschutzbeauftragte

Nach § 38 BDSG muss ein/e Datenschutzbeauftragte/r bestellt werden, wenn in einem Unternehmen mindestens zehn Personen mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind oder wenn eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen ist. Ebenso tätig werden Datenschutzbeauftragte,  wenn personenbezogene Daten zum Zwecke der – auch anonymisierten – Übermittlung oder für Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung automatisiert verarbeitet werden.Datenschutzbeauftragte analysieren die betrieblichen Vorgänge im Hinblick darauf, d...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

3 Termine

1 Woche, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachqualifizierung Cloud Management

Spezialisierung im Bereich Fachinformatik

Cloud-Lösungen sind längst der Standard für die Nutzung von Speicherkapazitäten oder Anwendungssoftware in der Fachinformatik. Erweitern Sie Ihre vorhandenen IT-Kompetenzen und werden Sie zum Spezialisten auf dem Gebiet der Digitalen Vernetzung im Cloud Computing.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung Daten- und Prozessanalyse

Spezialisierung im Bereich Fachinformatik

Geschäftlicher Erfolg von Unternehmen ist häufig eng verzahnt mit Prozessoptimierungen. Big-Data-Analysen und Informationsmanagement sind dabei ein wesentlicher Teil für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse. Erweitern Sie Ihre vorhandenen IT-Kompetenzen und werden Sie zum Spezialisten auf dem Gebiet der Daten- und Prozessanalyse.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung Datenbanken

Weiterbildung im Bereich Fachinformatik

Datenbanken sind zentraler Bestandteil von IT-Systemen in fast allen Branchen und Unternehmensbereichen. Das Wissen über diese Systeme gehört zu den zentralen Anforderungen an IT-Spezialisten. Machen Sie sich fit und erwerben Sie grundlegende Kompetenz im Aufbau und Umgang mit Datenbanken. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung E-Commerce-Projekte

Weiterbildung im E-Commerce

Setzen Sie aktuelle Trends erfolgreich in Projekten des Online-Handels um. Erweitern Sie Ihre bereits vorhandene Kompetenz im E-Commerce mit Kenntnissen aus dem Projektmanagement. Mit dieser Weiterbildung eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf dem digitalen Arbeitsmarkt.  

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

19 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung IT-Anwendungen

Weiterbildung im Bereich Fachinformatik

Viele Aufgaben werden mittlerweile mit programmierbaren Anwendungen gelöst. Die Weiterbildung IT-Anwendungsentwickler*in bietet einen Einstieg in den Bereich der Programmierung. Gerade IT-erfahrenen Quereinsteigern eröffnen sich damit neue Jobmöglichkeiten.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung IT-Netzwerke

Weiterbildung im Bereich Fachinformatik

Von der Kaffeemaschine bis zum Drucker -immer mehr Komponenten müssen heutzutage in IT-Netzwerke eingebunden werden. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an diese Netzwerke im Punkto Sicherheit, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit. Erwerben Sie mit dieser Weiterbildung die notwendigen Kenntnisse zur Netzwerkverwaltung.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung IT-Sicherheit

Weiterbildung im Bereich Fachinformatik

Die Zahl der Cyberangriffe wächst ständig - machen Sie sich fit im Bereich IT-Sicherheit und verbessern Sie die Sicherheit an IT-Netzwerken und Systemen. Gerade in kleineren Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung ist dieses Know-How mehr denn je gefragt. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

15 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung IT-Systemsupport

Spezialisierung im Bereich Fachinformatik

Kernaufgabe des IT-Supports ist der reibungslose Ablauf von IT-Systemen und die professionelle Betreuung von Anwender*innen. Mit dieser Weiterbildung können Sie Ihre Fachkenntnisse aus dem IT Bereich ausbauen und sich auf den Support spezialisieren.   

Mehr erfahren

94 Veranstaltungsorte

1 Termin

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (KSK) im Onlinehandel

Weiterbildung im E-Commerce

Zielgerichtete Controlling-Systeme sind im E-Commerce unverzichtbar, damit Online-Marketing-Kampagnen analysiert und optimiert werden können. Erwerben Sie mit dieser Weiterbildung Fachwissen über die kaufmännische Steuerung und das Controlling im Onlinehandel. Damit werden Sie zur gefragten Fachkraft, wenn es um die kaufmännischen Aspekte des erfolgreichen Onlinevertriebs von Produkten geht.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

19 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung Kundenkommunikation Online

Weiterbildung im E-Commerce

Das Internet bietet sehr viel mehr Möglichkeiten, Kunden anzusprechen, als die klassischen Printmedien oder TV- und Radiowerbung. Mit dieser Weiterbildung erfahren Sie wie Kommunikation zielgruppenorientiert, verkaufsfördernd und situationsgerecht gestaltet werden kann.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

19 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung Online-Marketing

Weiterbildung im E-Commerce

Erfolgreicher Verkauf und Handel hängt maßgeblich von Online-Werbung und Marketingstrategien im Internet ab. Nicht nur Webshops, sondern auch der klassische Handel und Dienstleister vermarkten ihre Angebote zunehmend über das Internet. Der Schlüssel dazu sind zielgruppengerechte Instrumente zur Kundenansprache und Kundenbindung. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

19 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Fachqualifizierung Webprogrammierung

Spezialisierung im Bereich Fachinformatik

Die Programmierung und das Design von Webseiten haben ein breites Anwendungsspektrum in der Fachinformatik. Erweitern Sie Ihre vorhandenen IT-Kompetenzen und qualifizieren Sie sich mit dieser Weiterbildung für die Programmierung von Websoftware

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

15 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

First-Level-Support

Weiterbildung im Bereich Fachinformatik

IT-First-Level-Support ist ein grundlegender IT-Support-Kurs, der sich darauf konzentriert, Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um effektiv technische Probleme zu lösen. Der Kurs umfasst die Grundlagen der Fehlerbehebung, Diagnose und Problembehandlung, sowie die effektive Kommunikation mit Kunden.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

Grundlagen Softwareentwicklung

Dieses Modul dient zur Vorbereitung auf einen Programmiersprachenkurs (Java, C++, C#, PHP, JavaScript, ...) und behandelt die theoretischen Grundlagen. Programmierung (von griechisch prógramma - Vorschrift) bezeichnet die Tätigkeit, Computerprogramme zu schreiben. Dies umfasst vor allem die Umsetzung (Implementierung) des Softwareentwurfs in Quellcode und, je nach verwendeter Programmiersprache, dessen Übersetzung in die Maschinensprache. 

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Integration von Standard IT-Systemen

Weiterbildung im Bereich Fachinformatik

Die Integration von IT-Systemen wird für den Erfolg von Unternehmen in der heutigen vernetzten Welt immer wichtiger. Mit dem Kurs Integration von IT-Systemen lernen Sie, wie Sie verschiedene IT-Systeme und Anwendungen miteinander verbinden und nahtlose Prozesse schaffen können. Sie eignen sich unter anderem erweiterte Fähigkeiten in softwarebasierten Automatisierungsverfahren an und entwickeln Speichersysteme. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

IT-Services

Erfolgreicher Einstieg in die Fachinformatik

Die Jobaussichten in der IT-Branche waren noch nie so vielversprechend wie heute. Eine Weiterbildung im Bereich Fachinformatik legt den Grundstein für eine Karriere in diesem Bereich. Sie erwerben fundierte Kenntnisse im Bereich Key-User und IT-Services. Diese Ausbildung ebnet den Weg für erste Schritte im IT-Bereich und bietet die Möglichkeit, sich für weitere Einsatzfelder zu qualifizieren.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

IT-Sicherheit

Weiterbildung im Bereich Fachinformatik

In einer Welt, in der Cyberangriffe und Datenlecks an der Tagesordnung sind, ist IT-Sicherheit wichtiger denn je. Der Kurs IT-Sicherheit vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um Bedrohungen für IT-Systeme zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren. Lernen Sie die Grundlagen der IT-Sicherheit kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Systeme sicher halten und vor Angriffen schützen können. Machen Sie sich bereit, Ihre IT-Kenntnisse auf ein höheres Sicherheitsniveau zu bringen.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

15 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

IT-Sicherheit - Digitale Kompetenzen für berufliche Anwender

Jetzt neu: Teilzeit-Kurse auch am Nachmittag (16:15 - 19:30 Uhr)!IT-Sicherheit beschränkt sich nicht auf das Arbeitsfeld einzelner Personen, sondern liegt in der Verantwortung aller Mitarbeiter im Unternehmen. Dabei geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit der EDV und den gespeicherten Daten durch Einhalten von Richtlinien und Rechtsvorschriften, aber auch um das Vorbeugen von Schäden durch Cyberkriminalität, Schadsoftware und Viren sowie um die Vermeidung von Datenverlust. In diesem Modul lernen Sie, welche Risiken Sie kennen sollten und wie Sie sich und andere schützen können....

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

1 Woche, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

IT-Systemelektroniker*in

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

IT-Systemelektroniker*innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Auch IT-Sicherheit und Datenschutz gehören zum Aufgabengebiet. 

Mehr erfahren

89 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Java Anwendungsentwicklung

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist der defacto-Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Kurs lernen Sie mit Ihren erweiterten Java-Kenntnissen alles über die Entwicklung von ansprechenden Benutzungsoberflächen sowie die Kommunikation mit Datenbanken.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java Basics

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist der defacto-Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Grundkurs erhalten Sie einen gründlichen ersten Einblick in die Syntax der Programmiersprache und lernen einige wichtige Klassenbibliotheken der Java Standard Edition kennen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java Erweiterte Techniken

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist der defacto-Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Kurs lernen Sie mit Ihren vorhandenen Java- und OOP-Kenntnissen alles über erweiterte Techniken der Objektorientierung für eine effiziente Programmierung mit Java. Mit dem hier erworbenen Wissen können Sie Ereignisse in eigenen Objekten auslösen und mit flexiblen Datentypen arbeiten. Außerdem k&...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java Grundlagen

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist der defacto-Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Grundkurs erhalten Sie einen gründlichen ersten Einblick in die Syntax der Programmiersprache und lernen einige wichtige Klassenbibliotheken der Java Standard Edition kennen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java Objektorientierung

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist der defacto-Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die objektorientierte Programmierung mit Java und lernen, Klassen und Objekte zu erstellen und Datenkapselung, Vererbung und Polymorphie zu nutzen. Am Ende dieses Kurses können Sie außerdem Interfaces sinnvoll einsetzen und wissen, wie Sie auf Laufzeitfehler reag...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java Persistence API (JPA)

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist de facto der Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Kurs erwerben Sie intensive JPA-Kenntnisse der Java Enterprise Edition wie Entity-Klassen, Vererbung, CDI und andere ORM-Techniken.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java SE Programmer I (Pearson VUE)

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist der De-facto-Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmierung und Entwicklung von Anwendungen mit der Java Standard Edition (SE) sowie das nötige theoretische Hintergrundwissen als solide Basis. Zudem werden Sie umfassend auf die Prüfung zum OCA Java SE Prog...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

10 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java SE Programmer II (Pearson VUE)

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist der De-facto-Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmierung und Entwicklung von Anwendungen mit der Java Standard Edition (SE) sowie das nötige theoretische Hintergrundwissen als solide Basis.Zudem werden Sie umfassend auf die Prüfung zum OCP Java SE Progr...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

10 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java Server Faces (JSF)

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist de facto der Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Kurs lernen Sie, wie mit den JavaServerFaces der Java Enterprise Edition grafische Benutzungsoberflächen für Webanwendungen erstellt werden.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java Spring Boot Aufbaukurs

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist de facto der Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse in Java Spring Boot und können Konfigurationen vornehmen, mit JSON serialisieren, Template Engines nutzen und Datenbanken mit Spring und JPA ansprechen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java Spring Boot Basics

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist defacto der Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen zur Erstellung von Web- oder Standalone-Server-Anwendungen mit Java Spring Boot.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java Webprogrammierung Aufbaukurs

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist defacto der Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit Session Listeners, Filtern und Tag Handler kennen. Außerdem werden Themen wie Security und die Java Persistance API (JPA) behandelt.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Java Webprogrammierung Basics

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist de facto der Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.In diesem Kurs erlernen Sie mit Ihren erweiterten Java-Kenntnissen die zentralen Konzepte der Java Enterprise Edition (Java EE) für die serverseitige Web-Programmierung wie JavaServerPages (JSP), Server Applets (Servlets) und die JSP-Standard Tag Library (JSTL)....

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

JavaScript Aufbaukurs

JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM-Scripting in Web-Browsern eingesetzt wird. In JavaScript lässt sich objektorientiert und sowohl prozedural als auch funktional programmieren. Während HTML/CSS nur rudimentäre Möglichkeiten zur Nutzerinteraktion bietet, können mit JavaScript Inhalte generiert und nachgeladen werden. Neben der serverseitigen Programmiersprachen Perl, PHP und JavaEE bietet JavaScript die Möglichkeit, auf Nutzereingaben direkt im Browser zu reagieren. Dazu gehören beispielsweise Plausibilitätspr&uu...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

JavaScript Basics

JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM-Scripting in Web-Browsern eingesetzt wird. In JavaScript lässt sich objektorientiert und sowohl prozedural als auch funktional programmieren. Während HTML/CSS nur rudimentäre Möglichkeiten zur Nutzerinteraktion bietet, können mit JavaScript Inhalte generiert und nachgeladen werden.Neben den serverseitigen Programmiersprachen Perl, PHP und JavaEE bietet JavaScript die Möglichkeit, auf Nutzereingaben direkt im Browser zu reagieren. Dazu gehören beispielsweise Plausibilitätspr&uum...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

JavaScript jQuery Anwendertraining

Im Anwendertraining zu jQuery lernen Sie Animationstechniken mit jQuery kennen und wie Sie eine asynchrone Datenübertragung zwischen Browser und Server mit AJAX realisieren, um eine HTML-Seite zu verändern, während sie angezeigt wird, ohne sie komplett neu laden zu müssen. Außerdem setzen Sie jQuery praktisch ein, um die Navigation in Ihrer Webseite zu verschönern, Formulare zu beherrschen, flexible Tabellen zu gestalten und vieles mehr.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

JavaScript jQuery Basics

Als freie JavaScript-Bibliothek stellt jQuery Funktionen zur Navigation und Manipulation des Dokumenten-Objekt-Models (DOM), welches die Struktur eines HTML- oder XML-Dokuments darstellt, zur Verfügung. Sie gehört damit zu den meistverwendeten JavaScript-Bibliotheken und wird von weit über die Hälfte aller Webseiten genutzt. Finden Sie hier den Einstieg in jQuery, lernen Sie die Funktionen, Methoden und Ereignisse kennen und wie Sie im DOM navigieren und es manipulieren.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

Als Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement digitalisieren und optimieren Sie digitale Geschäftsprozesse.

Mehr erfahren

89 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Kaufmann*frau für IT-Systemmanagement

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

Zu einer zeitgemäßen betrieblichen Infrastruktur gehören ohne Zweifel leistungsfähige IT-Systemlösungen. Diese Umschulung macht Sie auf diesem Gebiet zum*r Expert*in.

Mehr erfahren

89 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Kaufmann*frau im E-Commerce

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

Unsere Welt wird immer digitaler: Nicht nur Online-Händler, auch klassische Unternehmen verkaufen ihre Waren und Dienstleistungen zunehmend im Internet. Der Bedarf an ausgebildeten Kaufleuten mit fundierten Kenntnissen in diesem Bereich wächst darum ständig. Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet.

Mehr erfahren

89 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann*frau im E-Commerce – Kundenkommunikation im Onlinehandel (Modul 2)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss E-Commerce

Im E-Commerce gestalten und pflegen Kaufleute online Verkaufskanäle, führen Online-Werbekampagnen durch und beobachten das Verhalten der Nutzer*innen. Im zweiten Teil der TQ wird besonderes Augenmerk auf die Wahl der passenden Kommunikationskanäle für den Kundenkontakt gelegt. Darüber hinaus werden Sie in den Bereichen Gestaltung von Kundenkommunikation und Auswertung von Verbesserungspotentialen geschult. Nach Abschluss der TQ können Sie aktiv an der Auswahl von geeigneten Kommunikationskanälen und der Verbesserung von Prozessen in der Kundenkommunikation mitwirken. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann*frau im E-Commerce – Kaufmännische Steuerung und Kontrolle im Onlinehandel (Modul 4)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss E-Commerce

Im E-Commerce gestalten und pflegen Kaufleute Online Vertriebskanäle, führen Online-Werbemaßnahmen durch und beobachten das Nutzerverhalten. Im Modul 4 werden die Möglichkeiten und Umsetzungen kaufmännischer Steuerung und Kontrolle im Fokus stehen. Zudem werden Sie in den Bereichen Aufbau und Organisation eines Ausbildungsbetriebes sowie in der Auswahl und Anwendung geeigneter Online Verkaufskanäle geschult. Nach Abschluss des Kurses können Sie bei der Analyse von Kennzahlen, Zielen und Statistiken mitwirken und aus diesen Erkenntnissen Verbesserungen für den Geschäftsablauf ableiten. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

19 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Kaufmann*frau im E-Commerce – Online-Marketing (Modul 3)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss E-Commerce

Als Kaufmann*frau im E-Commerce gestalten und pflegen Sie Online Vertriebskanäle, führen Marketingmaßnahmen durch und analysieren das Nutzerverhalten. Im Modul 3 wird sich intensiv mit der Konzeption und Umsetzung von Online-Marketingstrategien beschäftigt. Zusätzlich werden Sie in den Bereichen Gestaltung und Verwaltung des Produkt- und Dienstleistungsangebots geschult sowie bei der Präsentieren des Unternehmens. Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie aktiv bei der Entwicklung von Online-Marketingmaßnahmen für bestimmte Zielgruppen und Produktkategorien sowie bei der Erstellung von passenden Inhalten mitwirken.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

19 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Kaufmann*frau im E-Commerce – Projektorientiertes Arbeiten im Onlinehandel (Modul 5)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss E-Commerce

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Kaufmann*frau im E-Commerce sind Sie für die Gestaltung und Pflege der Online-Vertriebskanäle zuständig. Dazu gehärt auch das Durchführen von Online-Marketingmaßnahmen und die Analyse des Nutzerverhaltens. In Modul 5 der TQ werden Sie intensiv auf die Planung und Durchführung berufsbezogener Projekte vorbereitet. Hierbei werden die Grundregeln der Gesprächsführung aufgefrischt und das Vorgehen bei Konflikten in der Kommunikation geschult. Mit diesem Wissen können Sie anschließend aktiv bei der Umsetzung von Projekten mitwirken und bei der Dokumentation der Projektergebnisse unterstützen. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

19 Wochen, Teilzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Kaufmann*frau im E-Commerce – TQ1: Grundlagen des E-Commerce mit Erstellung eines Webshops

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Kaufmann*frau im E-Commerce

Kaufleute im E-Commerce sind verantwortlich für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über das Internet. Sie entwickeln Online-Marketingstrategien, erstellen Produktkataloge und sorgen dafür, dass Bestellungen und Zahlungen problemlos abgewickelt werden. Kaufleute im E-Commerce müssen sich mit verschiedenen Aspekten des Online-Handels auskennen, wie z.B. SEO, Webdesign und Logistik. Zudem ist es wichtig, dass Sie die Bedürfnisse der Kunden kennen und darauf eingehen, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. In der TQ 1 lernen Sie einen einfachen Webshop zu erstellen. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Neu

Kaufmann*frau im E-Commerce – Warenwirtschaft und Onlinevertrieb (Modul 1)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss E-Commerce

Kaufleute im E-Commerce sind Experten in der Gestaltung und Pflege von Online-Vertriebskanälen. Im Modul 1 der TQ werden Sie intensiv auf die Auswahl und den Einsatz von Online-Vertriebstools, die Bewirtschaftung des Waren- und Dienstleistungssortiments, die Unterstützung bei der Beschaffung sowie die Anbahnung von Verträgen geschult. Sie können nach Abschluss des Moduls bei der Optimierung von Online-Vertriebskanälen und bei der Gestaltung des Waren- und Dienstleistungssortiments aktiv mitwirken. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

16 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kundenorientierte IT-Lösungen

Weiterbildung im Bereich Fachinformatik

Kundenorientierte IT-Lösungen sind der Schlüssel zum Erfolg jedes Unternehmens, das auf technologische Innovationen setzt. Mit der Weiterbildung Kundenorientierte IT-Lösungen lernen Sie, wie Sie die Anforderungen Ihrer Kunden verstehen und IT-Lösungen entwickeln, die ihre Bedürfnisse erfüllen. Dadurch steigern Sie die Kundenzufriedenheit und bauen langfristige Kundenbeziehungen auf. Machen Sie sich bereit, Ihre IT-Kenntnisse auf ein höheres kundenorientiertes Niveau zu bringen. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

Linux® Basics - Umgang und Arbeit mit dem BS GNU/Linux

Linux® ist heute bereits bei vielen Unternehmen und Behörden als Server-Betriebssystem im Einsatz – und das nicht nur allein wegen seiner Stabilität, sondern auch gerade wegen seiner kostenlosen Verfügbarkeit.Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten im Umgang mit Linux® und reicht unter anderem von Editoren und Text-Viewer über das Dateisystem, die Prozesse, das User-System, die Shell als Benutzeroberfläche und das Systemlogbuch bis hin zu wichtigen Befehlen....

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

4 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Linux® LPI Zertifizierung Level 1 - Prüfungsvorbereitung mit LPIC-1-Prüfungen

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Linux® zu installieren und zu konfigurieren, Wartungsaufgaben mit der Befehlszeile ausführen und grundlegende Netzwerkfunktionen zu konfigurieren. Er bereitet Sie auf die abschließende LPIC-1-Prüfung 101 und 102 vor, nach der Sie ein international anerkanntes LPI®-Zertifikat erlangen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Monate, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Linux® Netzwerkkurs - Aufbau u. Konfiguration von Linuxnetzwerken

Linux® dient in vielen Unternehmen und Behörden als Server-Betriebssystem, weil es sich durch seine Stabilität auszeichnet und außerdem kostenlos verfügbar ist.Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten im Umgang mit Linux®, insbesondere im Aufbau und der Konfiguration von Linuxnetzwerken.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

4 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Linux® Serverinstallation - LAN und WAN mit Linux konfigurieren

In vielen Unternehmen und Behörden ist Linux® bereits das Server-Betriebssystem der Wahl. Es zeichnet sich durch seine Stabilität aus und ist insbesondere auch wegen seiner kostenlosen Verfügbarkeit beliebt.Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten im Umgang mit Linux® und der Einrichtung von LAN und WAN. Die Inhalte reichen von Windows Datei- und Druckdiensten mit Samba über die Konfiguration von Mailservern bis hin zur Einrichtung von DHCP- und DNS-Servern, NFS, Proxyserver, Router, Firewall und Masquerading-Server....

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

4 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Managing Microsoft Teams

Dieses Modul dient zur Vorbereitung, um eine Vielfalt technischer Aufgaben zu erfüllen. Der Microsoft Team Administrator konfiguriert, implementiert und verwaltet Office 365-Workloads für Microsoft Teams, die sich auf eine effiziente und effektive Zusammenarbeit und Kommunikation in einer Unternehmensumgebung konzentrieren. Der Teamadministrator ist auch für das Upgrade von Skype für Unternehmen auf Teams verantwortlich.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Microsoft 365 Fundamentals

Dieses Modul dient zur Vorbereitung auf weitere Cloud Zertifizierungen. Die Prüfung kann als optionaler erster Schritt unternommen werden, um mehr über Cloud Services zu erfahren und wie diese Konzepte mit Microsoft 365 veranschaulicht werden. Sie können sie als Vorstufe zu Microsoft Azure oder Microsoft Cloud Services Prüfungen verwenden. Es ist ein vorteilhafter erster Schritt, das Wissen auf grundlegendem Niveau zu überprüfen, aber die Teilnahme an dieser Prüfung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an anderen Zertifizierungen auf Grundlage vo...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

1 Woche, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Microsoft 365 Messaging

Dieses Modul dient zur Vorbereitung auf weitere Microsoft 365 Zertifizierungen. Microsoft 365 Messaging Administratoren stellen bereit, konfigurieren, managen und überwachen Messaging Infrastrukturen, Freigaben, Kundenzugriff, Mailschutz und Mailflow in On-Premises, Cloud und Hybrid-Unternehmensumgebungen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Netzwerktechnologie

Netzwerke sind seit Jahrzehnten und vor allem durch die Verbreitung des Internets der Dreh- und Angelpunkt jeder IT-Infrastruktur. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen dieses Bereiches vermittelt. Damit schaffen Sie gute Voraussetzungen, sich in die Administration diverser Serversysteme einzuarbeiten.Das IBB bietet hierzu eine große Palette an Zertifizierungskursen (zum Beispiel MCSA/MCSE Windows Server oder Linux LPIC), an denen Sie anschließend teilnehmen können

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Objektorientierung Analyse - Design und Programmierung mit UML

Dieses Modul dient zur Vorbereitung auf Module der objektorientierten Programmiersprachen (Java, C++, C#, PHP, JavaScript, ...) und behandelt die theoretischen Grundlagen der objektorientierten Programmierung sowie der Software-Analyse und des Software-Designs mit UML.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

PHP Aufbaukurs

Im Rahmen der Weiterbildung werden weitergehende Kenntnisse der Programmiersprache PHP vermittelt. Die Teilnehmer erwerben praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmierung und Entwicklung von Webanwendungen, die mit Datenbanken interagieren. Insbesondere wird die Umsetzung des objektorientierten Ansatzes mit PHP und das Zusammenspiel von MySQL und PHP betrachtet.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

PHP Basics

PHP ist eine serverseitige Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. Lernen Sie mit Ihren HTML-Kenntnissen die Sprachelemente und die Möglichkeiten der Programmablaufsteuerung kennen und erstellen Sie Ihre ersten interaktiven Webseiten.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Produkt- und Sortimentsmanagement im E-Commerce

Weiterbildung im E-Commerce

Das Produkt- und Sortimentsmanagement im E-Commerce ist von zentraler Bedeutung, um erfolgreich online zu verkaufen. Eine optimale Präsentation und gezielte Zusammenstellung von Produkten kann den Umsatz erhöhen und Kunden binden. Sie lernen das Waren- und Dienstleistungssortiment im Online-Vertrieb mitzugestalten, eine optimale Bewirtschaftung des Online-Sortiments, sowie die erfolgreiche Planung saisonaler und zielgruppenspezifischer Aktionen kennen. Starten Sie jetzt beruflich im E-Commerce durch.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

Programmierung Level 1 Referenzprojekt

Ein eigenes Referenzprojekt gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre in den Schulungen erworbenen oder vertieften Kenntnisse praktisch anzuwenden. Sie entwickeln und verwirklichen Ideen zu einem Projekt rund um eine Anwendung oder ein System und durchlaufen alle Phasen der Projekterstellung bis zur Fertigstellung. Dabei festigen Sie anwendungsbereites Wissen und stellen Ihre fachliche Kompetenz unter Beweis.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Programmierung Level 2 Referenzprojekt

Ein eigenes Referenzprojekt gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre in den Schulungen erworbenen oder vertieften Kenntnisse praktisch anzuwenden. Sie entwickeln und verwirklichen Ideen zu einem Projekt rund um eine Anwendung oder ein System und durchlaufen alle Phasen der Projekterstellung bis zur Fertigstellung. Dabei festigen Sie anwendungsbereites Wissen und stellen Ihre fachliche Kompetenz unter Beweis.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Programmierung Level 3 Referenzprojekt

Ein eigenes Referenzprojekt gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre in den Schulungen erworbenen oder vertieften Kenntnisse praktisch anzuwenden. Sie entwickeln und verwirklichen Ideen zu einem Projekt rund um eine Anwendung oder ein System und durchlaufen alle Phasen der Projekterstellung bis zur Fertigstellung. Dabei festigen Sie anwendungsbereites Wissen und stellen Ihre fachliche Kompetenz unter Beweis.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Programmierung Level 4 Referenzprojekt

Ein eigenes Referenzprojekt gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre in den Schulungen erworbenen oder vertieften Kenntnisse praktisch anzuwenden. Sie entwickeln und verwirklichen Ideen zu einem Projekt rund um eine Anwendung oder ein System und durchlaufen alle Phasen der Projekterstellung bis zur Fertigstellung. Dabei festigen Sie anwendungsbereites Wissen und stellen Ihre fachliche Kompetenz unter Beweis.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Projektmanagement im E-Commerce

Weiterbildung im E-Commerce

Projektmanagement im E-Commerce ist unverzichtbar für den Erfolg von Online-Unternehmen. Mit den richtigen Strategien und Werkzeugen können Projekte im E-Commerce effektiv geplant, organisiert und umgesetzt werden, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Sie lernen unter anderem die Durchführung und Bewertung berufsbezogener Projekte kennen. Tauchen Sie in die Welt des Projektmanagements im E-Commerce ein und lernen Sie, wie man Projekte effizient und erfolgreich durchführt.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

10 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

Python Aufbaukurs

Python hat sich mittlerweile neben einer beliebten Programmiersprache für Anfänger auch als ernstzunehmende, professionelle Programmiersprache etabliert. Python unterstützt zukunftsorientiert die imperative, funktionale, objektorientierte oder aspektorientierte Programmierung einer Vielzahl unterschiedlicher Applikationen. Dazu gehören z.B. Anwendungsprogramme, Datenanalyse oder Spiele in unterschiedlichen Infrastrukturen wie Computer, Netzwerkumgebungen oder Internet auf unterschiedlichen Plattformen wie Windows, Linux oder MacOS.In diesem Modul lernen Sie die objektori...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Python Basics

Python hat sich mittlerweile neben einer beliebten Programmiersprache für Anfänger auch als ernstzunehmende, professionelle Programmiersprache etabliert. Python unterstützt zukunftsorientiert die imperative, funktionale, objektorientierte oder aspektorientierte Programmierung einer Vielzahl unterschiedlicher Applikationen. Dazu gehören z.B. Anwendungsprogramme, Datenanalyse oder Spiele in unterschiedlichen Infrastrukturen wie Computer, Netzwerkumgebungen oder Internet auf unterschiedlichen Plattformen wie Windows, Linux oder MacOS.In diesem Grundkurs erhalten Sie einen g...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Softwareentwicklung

Weiterbildung im Bereich Fachinformatik

Standard-Softwareentwicklung ist der Schlüssel zur Entwicklung von qualitativ hochwertiger Software in der heutigen digitalen Welt. In dieser Weiterbildung konzipieren Sie kundenspezifische Softwareanwendungen und setzen diese in unterschiedlichen Programmiersprachen um. Zudem eignen Sie sich unter anderem erweiterte Fähigkeiten in Softwareentwicklungsverfahren an und erstellen Dokumentationen. Bringen Sie jetzt ihre Softwareentwicklungskenntnisse auf ein höheres Niveau. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

SQL Basics für Softwareentwickler

Mit diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über relationale Datenbanksysteme sowie anwendungsbereite Fähigkeiten im Einsatz der Datenbanksprache SQL. Sie werden außerdem neben dem Ausführen praktischer Aufgaben in einer Übungsdatenbank auch ein kleines eigenes Datenbankprojekt realisieren. Dadurch lernen Sie viele Themen auf ganz besondere Art kennen: angefangen mit der Erstellung einer Datenstruktur über das Ausführen von DML-Anweisungen und einfachen Abfragen bis hin zu einigen fortgeschrittenen Themen wie z. B. Stored Procedures....

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

SQL Grundlagen und Datenbankdesign

  • Grundlagen Datenbankentwicklung
  • Entwurf und Aufbau einer Datenbank
  • Entwurf einer Beispieldatenbank
  • Realisierung einer Datenbank in MySQL®
Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Technisches Englisch - Branchenspezifisch

Damit Sie technisches Englisch lernen, vermittelt Ihnen dieses Modul einen technischen Grundwortschatz anhand berufstypischer Situationen und Übungen. Solche Situationen treten häufig in Berufen aus den Bereichen Maschinenbau, Bautechnik, Industrie und IT und in international agierenden Unternehmen auf. Ausgewählte Grammatikthemen sowie eine intensive Kompetenzerweiterung in den Bereichen Sprechen, Lesen, Verstehen und Schreiben zu den jeweiligen berufs- und branchenrelevanten Gegebenheiten ermöglichen Ihnen am Ende des Kurses ein sehr gutes bis fließendes Niveau a...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vertragsmanagement im E-Commerce

Weiterbildung im E-Commerce

Vertragsmanagement im E-Commerce umfasst alle Aspekte der Verwaltung, Überwachung und Durchsetzung von Verträgen, die im Rahmen von Online-Transaktionen abgeschlossen werden. Ein effektives Vertragsmanagement ist für Online-Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da es ihnen ermöglicht, rechtliche Risiken zu minimieren, Geschäftsbeziehungen zu optimieren und Zeit und Kosten zu sparen. Sie lernen Verträge im Online-Vertrieb zu bearbeiten und dabei die rechtlichen Grundlagen wie DSGVO zu berücksichtigen. Profitieren Sie von unserem Know-how im Bereich des Vertragsmanagements im E-Commerce und starten Sie jetzt durch. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

Vorbereitung auf eine digitale Umschulung

Grundlagen EDV und kaufmännisches Rechnen

Der Kurs Vorbereitung auf eine digitale Umschulung bereitet Sie optimal für einen reibungslosen online Umschulungsstart vor. Sie erhalten eine Einführung in die digitalen Arbeitswerkzeuge der bfz, eignen sich EDV-Grundkenntnisse an und lernen das kaufmännische Rechnen kennen. Sie erhalten somit die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Umschulung. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

keine Förderung

Neu

Vorbereitung zur Externenprüfung für den Berufsabschluss Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung

Digitales Lernformat in Vollzeit

Neustart mit Berufsabschluss. Mit dieser Vorbereitung zur Externenprüfung erreichen Sie Ihr Ziel, als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung auf dem Arbeitsmarkt zu punkten. Sie ermöglichen sich so eine Chance auf eine innovative Beschäftigung in Unternehmen fast aller Wirtschaftsbereiche oder auch der öffentlichen Verwaltung.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

19 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Vorbereitung zur Externenprüfung für den Berufsabschluss Fachinformatiker*in Systemintegration

Digitales Lernformat in Vollzeit

Neustart mit Berufsabschluss. Mit dieser Vorbereitung zur Externenprüfung erreichen Sie Ihr Ziel, als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration auf dem Arbeitsmarkt zu punkten. Sie ermöglichen sich so eine Chance auf eine innovative Beschäftigung in Unternehmen fast aller Wirtschaftsbereiche oder auch der öffentlichen Verwaltung.

 

Mehr erfahren

73 Veranstaltungsorte

1 Termin

19 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Vorbereitung zur Externenprüfung für den Berufsabschluss Kaufmann*frau für E-Commerce

Digitales Lernformat in Vollzeit

Neustart mit Berufsabschluss. Mit dieser Vorbereitung zur Externenprüfung erreichen Sie Ihr Ziel, als Kaufmann*frau im E-Commerce auf dem Arbeitsmarkt zu punkten. Sie ermöglichen sich so eine Chance auf eine Beschäftigung in Unternehmen des Einzel-, Groß- und Außenhandels, die Onlineshops betreiben, bei Herstellerbetrieben, die ihre Produkte online vertreiben, im Internetversandhandel bei reinen Onlineshops und beispielsweise auch bei Speditionen, Transportunternehmen und Verkehrsbetriebe, die Leistungen online verkaufen.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

19 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Web Services

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist defacto der Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.WebServices ermöglichen die Daten-Netzwerkkommunikation auf HTTP/HTTPS-Basis. In diesem Kurs lernen Sie die XML-basierten SOAP WebServices (JAX-WS) und auch RESTful WebServices (JAX-RS) kennen und verwenden JSON für das Übermitteln von Daten und Nachrichten....

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Webseitengestaltung mit (X)HTML und CSS, Aufbaukurs

In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Webseiten durch moderne Weblayouts und nutzen weitere CSS-Eigenschaften. Lernen Sie, wie Sie Ihre Webseite im Internet veröffentlichen und wie Sie die Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ihre Webseite nutzen können. Außerdem optimieren Sie Webseiten durch barrierefreies Design, was insbesondere im professionellen Einsatz von hoher Bedeutung ist.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Webseitengestaltung mit (X)HTML und CSS, Basics

Jetzt neu: Teilzeit-Kurse auch am Nachmittag (16:15 - 19:30 Uhr)!HTML ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur inhaltlichen Strukturierung digitaler Dokumente, welche auch Grundlage des World Wide Web sind und von Browsern dargestellt werden. Lernen Sie, wie HTML-Dokumente aufgebaut und Texte organisiert und strukturiert sind und wie Sie Listen, Tabellen und Formulare erstellen. Desweiteren beginnen Sie, mit CSS ein HTML-Dokument auch optisch zu gestalten.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Wissensmanagement

Folgende Situationen spielen sich in jeder Organisation ab, egal ob sie nur aus wenigen Mitarbeitern besteht oder ein Großkonzern ist:

  • Neue Mitarbeiter werden gewonnen.
  • Beschäftigte wechseln den Aufgabenbereich.
  • Kollegen treten ihren wohlverdienten Ruhestand an.
  • Die gleichen Fehler treten immer wieder auf.
  • Informationen werden von jedem selbst beschafft.
  • All diese Ereignisse stellen Organisationen vor die Aufgabe, das vorhandene Wissen und die damit verbundene Kompetenz der Mitarbeiter weitergeben zu müssen. Das ist nicht nur eine Forderung der DIN EN ...
Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Zertifizierte:r Datenschutzbeauftragte:r zur kompetenten Umsetzung im Unternehmen

Datenschutz basiert auf dem Datenschutzrecht, das in Deutschland durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und europaweit durch die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) geregelt ist. Die Einhaltung und Umsetzung des Datenschutzes ist ein wesentlicher Aspekt der Rechtssicherheit in Unternehmen.Dazu gehört in vielen Fällen auch die Bestellung eines:einer Datenschutzbeauftragten, wenn etwa personenbezogene Daten automatisiert verarbeitet werden oder eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen ist. Datenschutzbeauftragte analysieren die betrieblichen Vorgänge auch im Hinblick auf die Einh...

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

4 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement im E-Commerce

Weiterbildung im E-Commerce

In der Weiterbildung zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement im E-Commerce lernen Sie die richtige Umsetzung und Bewertung von Online-Marketingmaßnahmen, die optimale Auswahl von Online-Vertriebskanälen kennen und können Entscheidungen im Online-Handel unter Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Einflüsse treffen. Machen Sie sich jetzt für die Zukunft fit. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu