Navigation überspringen

bfz.de   Aktuelles  Schuljahresbeginn 2022/2023

Schuljahresbeginn 2022/2023

bfz Schulen

Das Schuljahr 2022/2023 beginnt an den Fachakademien, Fach- und Berufsfachschulen der bfz. Welche Neuerungen erwarten uns zum neuen Schuljahresbeginn im September?

Verschiedenfarbige Buntstifte liegen kreisförmig angeordnet

Zweizügigkeit an der Fachakademie für Sozialpädagogik Augsburg zum Schuljahresstart 2022/2023

Durch die im vergangenen Herbst erfolgte Einführung des Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) besteht nun die Möglichkeit, die Ausbildung zum*zur Erzieher*in in vier anstatt wie bislang fünf Jahren zu absolvieren.

Diese Verkürzung der Ausbildungszeit begünstigt einen noch weiteren Anstieg der Nachfrage nach Ausbildungsplätzen an den Fachakademien für Sozialpädagogik der bfz.

Nachdem 2021/2022 bereits die Fachakademie in Ingolstadt erstmalig „zweizügig“, das heißt mit zwei Einstiegklassen gestartet ist, vergrößert sich zum kommenden Schuljahr nun die Fachakademie für Sozialpädagogik Augsburg ebenfalls durch Zweizügigkeit.

Weiterhin freuen wir uns verkünden zu dürfen, dass unsere Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Bayreuth nach einer einjährigen Pause zum kommenden Schuljahr wieder Schüler*innen aufgenommen hat. Das Engagement u.a. des Schulteams Bayreuth sowie unseres Produktmanagement machte es möglich, dass die Schule ab Herbst 2022 wieder neu startet und staatlich geprüfte Pflegefachhelfer*innen ausbildet.

Wir begrüßen Herrn Frank Weißenberger als neuen Schulleiter für die Berufsfachschulen der Altenpflegehilfe und Pflege in Bad Kissingen und wünschen ihm einen guten Start bei der bfz.

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage sowie auf der Facebookseite der bfz Schulen.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Frau läuft zur Schule und schaut in die Kamera

Start in das neue Schuljahr 2023/2024

bfz Schulen, An unseren Fachakademien, Fach- und Berufsfachschulen ist das neue Schuljahr gestartet. Ganz neu dabei: HEPbalance an unserem Standort in Fürth. Hier kann die Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in auch in Teilzeit absolviert…

Frontansicht Schulzentrum Bamberg

Infoabend im bfz-Schulzentrum in Bamberg

bfz Bamberg Coburg, Die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und die Fachakademie für Sozialpädagogik der bfz-Schulen in Bamberg veranstalten am Mittwoch, den 11. Oktober um 17 Uhr einen Informationsabend.

Gruppenfoto mit acht Frauen, die überwiegend lachen.

58 neue Kita-Fachkräfte für München

bfz München, Zu wenig Personal in Kitas stellt Belegschaften und Eltern vor große Herausforderungen. Deshalb sind die bfz am Standort München besonders stolz, diesem Mangel mit 58 neuen Fachkräften entgegenwirken zu können.

Abschlussfeier BFS für Pflege und Altenpflegehilfe Bayreuth

Die ersten Generalisten sind am Ziel

bfz Bayreuth, 38 Bayreuther Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre drei- bzw. einjährige Pflegeausbildung an der Pflegefachschule der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz).

Dreh des Bayerischen Rundfunks über das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz am Standort Nürnberg

Das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz im Bayerischen Rundfunk

bfz Nürnberg, Ein Fernseh-Beitrag in der "Frankenschau Aktuell" des Bayerischen Rundfunks, ein Radio-Beitrag in Bayern 1: Die Geschichte eines ehemaligen Projektteilnehmers am Standort Nürnberg geht zu Herzen und findet breite Aufmerksamkeit.

Gruppenfoto von Schüler*innen mit Urkunden

„Prototypen“ läuten neue Ära in der Pflegeausbildung ein

bfz Schulen, 35 Absolventinnen und Absolventen der Pflege und Altenpflegehilfe der bfz Berufsfachschule in Neumarkt nahmen stolz ihre Abschlusszeugnisse in Empfang

Eine Gruppe von Menschen vor einem Hotelgebäude

Jubiläumsfeier: 25 Jahre bei der bbw-Gruppe

Die bbw-Gruppe feiert in diesem Jahr das 25-jährige Betriebsjubiläum von 35 Mitarbeiter*innen. Die Geschäftsführung nahm dies zum Anlass, die Jubilar*innen in einem feierlichen Rahmen im Hotel "Birkenhof", welches sich in Neunburg…

Erster Reha-Fachtag der bfz

bfz Aschaffenburg, „Diese Fachtagung war ein wertvoller und erfolgreicher Austausch zum Thema Vereinbarkeit von Digitalisierung und beruflicher Rehabilitation", resümiert Vera Mehlem, Koordinatorin der bfz Aschaffenburg. Eine Fortsetzung ist…

Spitze eines Kirchturms mit Kirschblüten im Vordergrund

Gründung neuer Pflegeschulen in Rosenheim

bfz Schulen, In Rosenheim starten zum September 2023 eine Berufsfachschule für Altenpflegehilfe sowie voraussichtlich eine Berufsfachschule für Pflege.

Innenminister Herrmann hält Rede bei KAUSA-Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle in Bayern

bfz Aschaffenburg, Impulsvorträge und Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle Bayern - Innenminister Herrmann betont: „Von einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration profitieren wir alle."

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles