Navigation überspringen

bfz.de   Aktuelles  Schuljahresbeginn 2022/2023

Schuljahresbeginn 2022/2023

bfz Schulen

Das Schuljahr 2022/2023 beginnt an den Fachakademien, Fach- und Berufsfachschulen der bfz. Welche Neuerungen erwarten uns zum neuen Schuljahresbeginn im September?

Verschiedenfarbige Buntstifte liegen kreisförmig angeordnet

Zweizügigkeit an der Fachakademie für Sozialpädagogik Augsburg zum Schuljahresstart 2022/2023

Durch die im vergangenen Herbst erfolgte Einführung des Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) besteht nun die Möglichkeit, die Ausbildung zum*zur Erzieher*in in vier anstatt wie bislang fünf Jahren zu absolvieren.

Diese Verkürzung der Ausbildungszeit begünstigt einen noch weiteren Anstieg der Nachfrage nach Ausbildungsplätzen an den Fachakademien für Sozialpädagogik der bfz.

Nachdem 2021/2022 bereits die Fachakademie in Ingolstadt erstmalig „zweizügig“, das heißt mit zwei Einstiegklassen gestartet ist, vergrößert sich zum kommenden Schuljahr nun die Fachakademie für Sozialpädagogik Augsburg ebenfalls durch Zweizügigkeit.

Weiterhin freuen wir uns verkünden zu dürfen, dass unsere Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Bayreuth nach einer einjährigen Pause zum kommenden Schuljahr wieder Schüler*innen aufgenommen hat. Das Engagement u.a. des Schulteams Bayreuth sowie unseres Produktmanagement machte es möglich, dass die Schule ab Herbst 2022 wieder neu startet und staatlich geprüfte Pflegefachhelfer*innen ausbildet.

Wir begrüßen Herrn Frank Weißenberger als neuen Schulleiter für die Berufsfachschulen der Altenpflegehilfe und Pflege in Bad Kissingen und wünschen ihm einen guten Start bei der bfz.

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage sowie auf der Facebookseite der bfz Schulen.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Der einzig wahre Pflegefilm

Der einzig wahre Pflegefilm - So gelingt Pflege(-Ausbildung) in Forchheim

bfz Bamberg, Ob im Krankenhaus, in der ambulanten oder stationären Langzeit- oder Kinderkrankenpflege: Der einzig wahre Pflegefilm der Forchheimer Pflegeschule präsentiert die Vielfalt der Pflegeausbildung.

Eröffnung Repair-Café Neumarkt

bfz und Berufsschule in Neumarkt eröffnen Repair-Café

bfz Regensburg, Das Projekt wurde von den bfz in Neumarkt und dem Berufsschulzentrum (BSZ) vor Ort kürzlich ins Leben gerufen. Neben Nachhaltigkeitszielen werden beim Repair-Café die praktischen Fertigkeiten der Schüler*innen gefördert.

Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Spendenaktion für Erdbebenopfer

bfz Westmittelfranken, Als Reaktion auf die Naturkatastrophe in Syrien und der Türkei beschloss unsere BVJk-Klasse in Dinkelsbühl, zu helfen. Durch den Verkauf von Selbstgebackenem sammelten sie Spenden.

Teilnehmer*innen des "Jobbegleiter"-Projekts am bfz-Standort Nürnberg in der Außenstelle Schwabach

Durchstarten in Studium, Beruf und Weiterbildung – mit Unterstützung der Jobbegleiter

bfz Nürnberg, Razan Koronful und ihre Söhne haben nach ihrer Flucht aus Syrien dank des Integrationsprojekts beruflich in Deutschland Fuß gefasst.

Mitte März 2023 jährt sich die Eröffnung des Beruflichen Trainingszentrums der bfz Nürnberg zum ersten Mal.

Ein Jahr Berufliches Trainingszentrum (BTZ) am Standort Nürnberg

bfz Nürnberg, Im BTZ unterstützen die bfz Nürnberg Menschen mit psychischen Einschränkungen bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Mitte März jährt sich die Eröffnung der Einrichtung zum ersten Mal.

Verschiedenfarbige Buntstifte liegen kreisförmig angeordnet

Wir öffnen unsere Türen

bfz Schulen, Im März und April 2023 finden an zahlreichen unserer beruflichen Schulen „Tage der offenen Tür“ statt.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über eine Teilnehmerin der Maßnahme "Fit in die Zukunft"

Fernseh- und Radiobeitrag über "Fit in die Zukunft"

bfz Nürnberg, In dem TV- und Hörfunkbericht des Bayerischen Rundfunks erzählte eine ehemalige Teilnehmerin der Maßnahme von ihrem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit.

News- Bild: Sechs Frauen posieren vor einem Gebäude stehend

Integrationskurs – und dann?

bfz Westmittelfranken, Diese Frage brauchen sich einige Frauen in Ansbach nicht mehr zu stellen. Eine neue Maßnahme führt sie gezielt an eine Beschäftigung in Deutschland heran.

News- Bild: Fünf Fußball spielende Jungen in einer Sporthalle

Fit in der Turnhalle – und für den Arbeitsmarkt

bfz Westmittelfranken, Beim wöchentlichen Sport entwickeln die Teilnehmer*innen der Reha-spezifischen Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) Teamgeist und Selbstvertrauen – angeleitet vom TSV 1860 Ansbach.

Andrea Nahles besucht den bfz-Standort München

BA-Chefin Andrea Nahles zu Gast in den bfz

Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), war bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in München zu Gast und informierte sich über das Angebot.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles