Navigation überspringen

bfz.de   Aktuelles  Start in das neue Schuljahr 2023/2024

Start in das neue Schuljahr 2023/2024

bfz Schulen

An unseren Fachakademien, Fach- und Berufsfachschulen ist das neue Schuljahr gestartet. Ganz neu dabei: HEPbalance an unserem Standort in Fürth. Hier kann die Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in auch in Teilzeit absolviert werden.

Frau läuft zur Schule und schaut in die Kamera

Neben der regulären zweijährigen Ausbildung in Vollzeit, wird die Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in am Standort Fürth auch in Teilzeit angeboten. Die Inhalte werden dabei innerhalb von drei Jahren bei einem reduzierten Tagespensum vermittelt. So können die Schüler*innen das Gleichgewicht zwischen Ausbildungsalltag und Privatleben halten und das Beste aus sich herausholen. Der Unterricht geht täglich bis 13:15 Uhr, zweimal pro Woche bis 15:15 Uhr. Der regelmäßige Wechsel zwischen Schule und Praxis bleibt weiterhin bestehen.

Die Auszubildenden werden qualifiziert, Menschen aller Altersstufen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung im Alltag zu unterstützen. Die Ausbildung setzt sich dabei aus theoretischem Grundwissen – etwa den Fächern Psychologie, Heilpädagogik und Medizin – sowie fachpraktischem Unterricht zusammen. Bei letzterem lernen die angehenden Pfleger*innen den Alltag der Menschen durch Musik, Kunst und Medienpädagogik individuell zu gestalten.

Im praktischen Teil sind die Schüler*innen bei einem der zahlreichen Kooperationspartnern in der Region tätig – meist 25 bis 30 Stunden pro Woche. Hier unterstützen sie beispielsweise in Wohnheimen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, integrativen Kitas oder Schulen für Kinder mit Behinderung.

Bei Fragen zur Ausbildung, den Zugangsvoraussetzungen oder der persönlichen Eignung können Sie sich gerne an die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe in Fürth unter 0911 974769-50 melden bzw. sich per E-Mail an: hep-schule-er@bfz.de wenden.

Für den Start in das neue Schuljahr wünschen wir jetzt all unseren neuen und alten Schüler*innen und Studierenden viel Erfolg.

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage sowie auf der Facebookseite der bfz Schulen.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Frontansicht Schulzentrum Bamberg

Infoabend im bfz-Schulzentrum in Bamberg

bfz Bamberg Coburg, Die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und die Fachakademie für Sozialpädagogik der bfz-Schulen in Bamberg veranstalten am Mittwoch, den 11. Oktober um 17 Uhr einen Informationsabend.

Gruppenfoto mit acht Frauen, die überwiegend lachen.

58 neue Kita-Fachkräfte für München

bfz München, Zu wenig Personal in Kitas stellt Belegschaften und Eltern vor große Herausforderungen. Deshalb sind die bfz am Standort München besonders stolz, diesem Mangel mit 58 neuen Fachkräften entgegenwirken zu können.

Abschlussfeier BFS für Pflege und Altenpflegehilfe Bayreuth

Die ersten Generalisten sind am Ziel

bfz Bayreuth, 38 Bayreuther Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre drei- bzw. einjährige Pflegeausbildung an der Pflegefachschule der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz).

Dreh des Bayerischen Rundfunks über das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz am Standort Nürnberg

Das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz im Bayerischen Rundfunk

bfz Nürnberg, Ein Fernseh-Beitrag in der "Frankenschau Aktuell" des Bayerischen Rundfunks, ein Radio-Beitrag in Bayern 1: Die Geschichte eines ehemaligen Projektteilnehmers am Standort Nürnberg geht zu Herzen und findet breite Aufmerksamkeit.

Gruppenfoto von Schüler*innen mit Urkunden

„Prototypen“ läuten neue Ära in der Pflegeausbildung ein

bfz Schulen, 35 Absolventinnen und Absolventen der Pflege und Altenpflegehilfe der bfz Berufsfachschule in Neumarkt nahmen stolz ihre Abschlusszeugnisse in Empfang

Eine Gruppe von Menschen vor einem Hotelgebäude

Jubiläumsfeier: 25 Jahre bei der bbw-Gruppe

Die bbw-Gruppe feiert in diesem Jahr das 25-jährige Betriebsjubiläum von 35 Mitarbeiter*innen. Die Geschäftsführung nahm dies zum Anlass, die Jubilar*innen in einem feierlichen Rahmen im Hotel "Birkenhof", welches sich in Neunburg…

Erster Reha-Fachtag der bfz

bfz Aschaffenburg, „Diese Fachtagung war ein wertvoller und erfolgreicher Austausch zum Thema Vereinbarkeit von Digitalisierung und beruflicher Rehabilitation", resümiert Vera Mehlem, Koordinatorin der bfz Aschaffenburg. Eine Fortsetzung ist…

Spitze eines Kirchturms mit Kirschblüten im Vordergrund

Gründung neuer Pflegeschulen in Rosenheim

bfz Schulen, In Rosenheim starten zum September 2023 eine Berufsfachschule für Altenpflegehilfe sowie voraussichtlich eine Berufsfachschule für Pflege.

Innenminister Herrmann hält Rede bei KAUSA-Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle in Bayern

bfz Aschaffenburg, Impulsvorträge und Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle Bayern - Innenminister Herrmann betont: „Von einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration profitieren wir alle."

Fassade von bbw Ansbach

Hallo du lieber Frühling

bfz Schulen, ...wir warten zwar noch mancherorts auf Dich, freuen uns jedoch auch jetzt schon über jeden sonnigen Frühlingstag und jede einzelne Sonnenstunde.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles