Navigation überspringen

bfz.de   Donauwörth · Ulm · Aalen  Aktuelles  Berufsvorbereitungskurs erarbeitet Tipps fürs Bewerbungsschreiben

Berufsvorbereitungskurs erarbeitet Tipps fürs Bewerbungsschreiben

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen

Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Maßnahme (BvB) üben sich im Schreiben von Bewerbungen. Seminarleiter David Leicht erklärt, worauf es ankommt.

Coaching Bewerbungsunterlagen

Das Anschreiben ist neben dem Lebenslauf elementar für eine gute Bewerbung . Dabei werden aber häufig Fehler gemacht. Unsere Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Maßnahme (BvB) in den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Ehingen schreiben aktuell Bewerbungen für Praktika und Ausbildungsplätze bei Firmen in der Region. Auch hier sind repräsentative Bewerbungsunterlagen ein Muss.

Die meisten Teilnehmer*innen haben beim Verfassen des Anschreibens die größten Probleme. „Ich weiß gar nicht, wie ich das Anschreiben beginnen soll und was genau hineingehört“, gesteht Ilaria Frunzio, die sich auf eine Ausbildungsstelle zur Erzieherin bewirbt. Auch Niklas Ritter, der eine Ausbildung zum Automobilkaufmann beginnen möchte, erkundigt sich, worauf es den Personaler*innen ankommt.

David Leicht, Seminarleiter in der BvB-Maßnahme am Standort Ehingen, kennt die Schwierigkeiten und hat hierzu hilfreiche Tipps und Tricks für ein gutes und erfolgreiches Anschreiben. Als wichtigen Faktor für eine gute Bewerbung stellt er die eigene Motivation heraus. Es sollten die vier W-Fragen (Wer bin ich? Was kann ich? Wohin will ich? Was ist möglich?) kompetent im Anschreiben beantwortet werden. Ein weiterer Punkt sei die Kreativität: Eine 08/15-Bewerbung ziehe keine Aufmerksamkeit auf sich – man solle seine Geschichte erzählen und sich persönlich und individuell darstellen. Leicht betont, wie wichtig Qualität sei. Ein wohlformuliertes Anschreiben zeige großes Engagement und werde von den meisten Unternehmen honoriert. Gerade hier könne man positiv aus der Masse herausstechen.

Deswegen empfiehlt Leicht seinen Teilnehmer*innen, Zeit und Geduld zu investieren, um das Anschreiben gut zu strukturieren. „Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer verlieren sich in langatmigen Formulierungen und kommen nicht auf den Punkt“, stellt Leicht fest. Er rät, so lange an den Sätzen zu feilen, bis man selbst damit zufrieden sei. Zuletzt stellten zeitliche Lücken oder unangenehme Lebensphasen in der Vita Teilnehmer*innen vor Probleme. Leicht empfiehlt hier, immer bei der Wahrheit zu bleiben. Ein Aufhübschen sei erlaubt, aber nicht, Unwahrheiten als Tatsachen darzustellen.

Die Teilnehmer*innen setzen die Tipps nun in ihren Bewerbungen um. "Wenn die Teilnehmenden die Ratschläge bei ihren Anschreiben und im Lebenslauf berücksichtigen, erhalten sie sicherlich bald Einladungen zum Vorstellungsgespräch", zeigt sich Leicht optimistisch.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Jugendlicher wagt den Sprung

Gruppenfreizeit der Reha-Ausbildung Ulm auf dem St. Georgenhof

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, In einem Kletterpark im Lautertal lernten die Teilnehmer*innen, über sich selbst hinauszuwachsen.

Auszubildende beim Schlittschuhlaufen in der Gruppenfreizeit

Gruppenfreizeit „MOFUN“ der Berufsausbildungsgruppe (BaE) Ulm

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Zur Stärkung des Gruppengefühls ging es für die Teilnehmer*innen nach Lindau an den Bodensee.

bfz und gfi Gebäude in Krumbach

bfz und gfi beziehen neuen Standort in Krumbach

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Größere Räumlichkeiten für ein größeres Kursangebot.

abh Aalen

abH-Maßnahme endet mit Erfolgsbeispiel

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Nach über einem Jahrzehnt Unterstützung von Auszubildenden nehmen wir Abschied von der abH-Maßnahme. Und erzählen von einem erfolgreichen Teilnehmer, den andere schon aufgegeben hatten.

Abschied Umschülerinnen in Ehingen

Umschülerinnen aus Ehingen bestehen Prüfung

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Alle drei Teilnehmerinnen haben ihre IHK-Prüfung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich bestanden.

Gruppenbild Ausflug Itzelberger See

Ausflug zum Itzelberger See

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Die Teilnehmer*innen der Beruflichen Eingliederung von schwerbehinderten Menschen (ESB) haben unter dem Motto "Bewegung in der Natur" einen gemeinsamen Spaziergang unternommen.

Ausbildungsmesse in Weißenhorn

Ausbildungsmesse in Weißenhorn wieder in Präsenz

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Die Messe in der Fuggerhalle fand seit zwei Jahren erstmals wieder vor Ort statt. Unter dem Motto "Startklar!?" nahmen 40 Aussteller teil.

Gruppenbild Teilnehmer der Maßnahme Aktivierungshilfen für Jugendliche

Aktionstag für Jugendliche in Neu-Ulm

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Mit den Aktivierungshilfen für Jüngere (AhfJ) unterstützen die bfz bei der Ausbildungssuche. Dazu gehören auch Teambuildingmaßnahmen: In Neu-Ulm standen gemeinsames Kochen und Eislaufen auf dem Programm.

Schüler*innen der Berufsintegrationsklasse der bfz Krumbach

Wunschbaum-Aktion in Krumbach

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Die Berufsintegrationsklasse der bfz Krumbach beteiligte sich an der vorweihnachtlichen Tradition und ließ Wunschzettel in Erfüllung gehen.

Situation Vorstellungsgespräch

So meistern Sie erfolgreich Ihr Vorstellungsgespräch

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Seminarleiterin Susanne Guggemos verrät Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) am bfz-Standort Ehingen Tipps und Tricks für ein gelungenes Bewerbungsgespräch.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles