Navigation überspringen

bfz.de   Donauwörth · Ulm · Aalen  Aktuelles  abH-Maßnahme endet mit Erfolgsbeispiel

abH-Maßnahme endet mit Erfolgsbeispiel

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen

Nach über einem Jahrzehnt Unterstützung von Auszubildenden nehmen wir Abschied von der abH-Maßnahme. Und erzählen von einem erfolgreichen Teilnehmer, den andere schon aufgegeben hatten.

abh Aalen

Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Donauwörth-Ulm-Aalen boten über zehn Jahre lang die Maßnahme "Ausbildungsbegleitende Hilfen" (abH) an. Dabei wurden Auszubildende mit Förderunterricht sowie bei beruflichen oder privaten Problemen unterstützt. Ziel war es, die Jugendlichen sicher durch ihre Ausbildung und die Prüfungen zu bringen. Das Angebot läuft zwecks alternativer Angebote für Auszubildende aus. Ingelore Winter, Standortleitung der bfz Aalen, zieht Bilanz und erinnert sich an einen ganz besonderen Auszubildenden, der vom Enthusiasmus und Engagement des abH-Teams profitiert hat:

"Es war im letzten November, als unser Teilnehmer Herr J. durch seine mündliche Prüfung zum Einzelhandelskaufmann gefallen ist. So etwas passiert, aber meistens den eher nachlässigen Schülern und Schülerinnen, und von denen war er nun wirklich keiner – im Gegenteil. Sein Berufsschullehrer nannte ihn im Gespräch mit Herrn J. sogar ,en Bombakerle'. Wir haben dem Auszubildenden das als Prachtjunge übersetzt, denn für solche sprachlichen Kleinodien war sein Deutsch noch nicht ausreichend. Und diese Einschätzung seines Berufsschullehrers teilten wir alle, von den Referentinnen und Referenten über ehemalige Lehrkräfte, seinen Ausbilder, seinen Vorgesetzten bis hin zu mir selbst als abH-Mitarbeiterin. Selten hatten wir einen Teilnehmer erlebt, der mit so viel Eifer, Zuverlässigkeit und Fleiß dabei war. Herr J. durchgefallen? Das hat uns alle bestürzt. Ihm war anderweitig bereits empfohlen worden, sich mit dem Abschluss als Verkäufer zufriedenzugeben, statt den Beruf des Einzelhandelskaufmannes weiter anzustreben. Verkäufer ist ja auch ein respektabler Beruf, aber Herr J. erklärte verzweifelt, dass er sich solche Mühe gegeben und so viel gelernt hat und den Abschluss zum Einzelhandelskaufmann unbedingt wollte. Für mich war klar, dass so viel Zielstrebigkeit, Ehrgeiz und Erfolgswillen belohnt werden musste und wir ihm für den nächsten Prüfungversuch helfen sollten. Die folgenden Wochen und Monate erhielt Herr J. Einzelunterricht, auch abends, samstags und sonntags. Wir simulierten Videoprüfungen durch eine „echte“ Prüferin der IHK und wiederholten immer wieder gemeinsam den Stoff. Auch viel lachen gehörte zum Lernen dazu, denn worüber man gelacht hat, das bleibt im Kopf. Die Wiederholungsprüfung fand im Juli statt, sogar sein Chef kam zur moralischen Unterstützung mit. Als er sich mittags meldete, war die Spannung groß. Und tatsächlich: Unser ,Bombakerle' hat bestanden – und das mit 100 Punkten, einer glatten 1,0. Wir waren unheimlich stolz auf ihn und gratulierten ihm von ganzem Herzen. Diesen Erfolg würde ich bfz-Effekt nennen."

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Jugendlicher wagt den Sprung

Gruppenfreizeit der Reha-Ausbildung Ulm auf dem St. Georgenhof

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, In einem Kletterpark im Lautertal lernten die Teilnehmer*innen, über sich selbst hinauszuwachsen.

Auszubildende beim Schlittschuhlaufen in der Gruppenfreizeit

Gruppenfreizeit „MOFUN“ der Berufsausbildungsgruppe (BaE) Ulm

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Zur Stärkung des Gruppengefühls ging es für die Teilnehmer*innen nach Lindau an den Bodensee.

bfz und gfi Gebäude in Krumbach

bfz und gfi beziehen neuen Standort in Krumbach

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Größere Räumlichkeiten für ein größeres Kursangebot.

Abschied Umschülerinnen in Ehingen

Umschülerinnen aus Ehingen bestehen Prüfung

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Alle drei Teilnehmerinnen haben ihre IHK-Prüfung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich bestanden.

Gruppenbild Ausflug Itzelberger See

Ausflug zum Itzelberger See

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Die Teilnehmer*innen der Beruflichen Eingliederung von schwerbehinderten Menschen (ESB) haben unter dem Motto "Bewegung in der Natur" einen gemeinsamen Spaziergang unternommen.

Ausbildungsmesse in Weißenhorn

Ausbildungsmesse in Weißenhorn wieder in Präsenz

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Die Messe in der Fuggerhalle fand seit zwei Jahren erstmals wieder vor Ort statt. Unter dem Motto "Startklar!?" nahmen 40 Aussteller teil.

Gruppenbild Teilnehmer der Maßnahme Aktivierungshilfen für Jugendliche

Aktionstag für Jugendliche in Neu-Ulm

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Mit den Aktivierungshilfen für Jüngere (AhfJ) unterstützen die bfz bei der Ausbildungssuche. Dazu gehören auch Teambuildingmaßnahmen: In Neu-Ulm standen gemeinsames Kochen und Eislaufen auf dem Programm.

Schüler*innen der Berufsintegrationsklasse der bfz Krumbach

Wunschbaum-Aktion in Krumbach

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Die Berufsintegrationsklasse der bfz Krumbach beteiligte sich an der vorweihnachtlichen Tradition und ließ Wunschzettel in Erfüllung gehen.

Situation Vorstellungsgespräch

So meistern Sie erfolgreich Ihr Vorstellungsgespräch

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Seminarleiterin Susanne Guggemos verrät Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) am bfz-Standort Ehingen Tipps und Tricks für ein gelungenes Bewerbungsgespräch.

Coaching Bewerbungsunterlagen

Berufsvorbereitungskurs erarbeitet Tipps fürs Bewerbungsschreiben

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Maßnahme (BvB) üben sich im Schreiben von Bewerbungen. Seminarleiter David Leicht erklärt, worauf es ankommt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles