Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts Donauwörth · Ulm · Aalen Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Assistenzkräfte für Kindertageseinrichtungen ausgebildet

Assistenzkräfte für Kindertageseinrichtungen ausgebildet

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen

Premiere für mehr Vereinbarkeit: Hybrider Teilzeit-Kurs für „Assistenzkräfte für Kindertageseinrichtungen“ gestartet. Zum ersten Mal wurde der Kurs in einem hybriden Teilzeit-Format angeboten – flexibel und praxisnah.

Eine Frau in der Mitte gratuliert zwei Frauen, die rechts und links neben ihr stehen. Die Damen auf der rechten und linken Seite halten jeweils ein Zertifikat und eine Rose in der Hand.

v.l.: Edna Patricia Cigarroa und Ramona Fasold bekamen von Teilkoordinatorin Ute Kirschke (Mitte) bei der Abschlussveranstaltung eine Urkunde und eine kleine Rose zum erfolgreichen Abschluss überreicht.

Das erste Mal wurde bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Günzburg der hybride Kurs „Assistenzkräfte für Kindertageseinrichtungen“ in Teilzeit angeboten. Ein Meilenstein für die Qualifizierung im pädagogischen Bereich. Hybrid bedeutet, dass der Unterricht zwar in Präsenz in Augsburg stattfindet, Teilnehmende aus der Umgebung aber in Günzburg durch das Live-Online-Unterricht-Format wohnortnah ausgebildet werden.

In Kooperation mit den bfz Augsburg werden die Teilnehmenden aus Günzburg dem Klassenzimmer im Augsburg digital zugeschaltet. Der Vorteil: Der lange Fahrtweg nach Augsburg hin und zurück fällt weg. Lediglich bei der Abschlussprüfung und zu wenigen Einzelterminen müssen die Teilnehmenden in Augsburg präsent sein. Das bfz Günzburg stellt während des Kurses die Räumlichkeiten, die technische Ausstattung und einen Lernprozessbegleiter zur Verfügung. „Damit auch Teilnehmende, die am Computer Unterstützung brauchen, am Unterricht problemlos teilnehmen können, stellen wir immer auch eine persönliche Betreuung vor Ort zur Verfügung“, erklärt Ute Kirsche, Teilkoordinatorin am Standort Günzburg. Die Dozent*innen in Augsburg können sich jederzeit über Kamera und Mikrofon mit den Günzburger Teilnehmenden austauschen.

Mit diesem Angebot richten sich die bfz, laut Kirschke, an Personen, die gerne in Kindertageseinrichtungen tätig werden wollen, aber betreuungspflichtige Kinder oder eine*n zu pflegende*n Angehörige*n zu Hause betreuen und sich daher in Teilzeit vormittags weiterbilden wollen. Mit der hybriden Kursdurchführung lasse sich Beruf und Familie deutlich besser verbinden. Der nächste Kurs am bfz Günzburg startet im Herbst 2025. Aktuell werden auch andere Kurse, wie beispielsweise die Assistenz für Hausarztpraxen, angeboten.

KONTAKT

Ute Kirschke

Teilkoordinatorin

Telefon: 08221 3628-19
Fax: 08221 3628-20
E-Mail: ute.kirschke@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Deko-Bienen für Blumentöpfe von Senioren gebastelt

Generationenaustausch im Seniorenheim

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Reha-Auszubildende der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Ulm gestalteten einen Seniorennachmittag.

Auf dem Bild ist eine Tasse Kaffee zu sehen mit der Aufschrift Coffee. Oben rechts befindet sich das bbw Logo und auf der linken Seite des Bildes steht der Schriftzug "Willkommen im DUA-Café"

DUA-Café

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Mitarbeiter*innen des bfz Standorts DUA kamen in einem digitalen Café zusammen: Die Plattform dient dem gegenseitigen virtuellen Austausch.

Aktion Tauschbaum in Krumbach

Tauschbaum-Aktion am Krumbacher Marktplatz

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Die Teilnehmer*innen aus der "Wege in Arbeit"-Maßnahme der bfz Krumbach waren mit vollem Einsatz bei der Aktion Tauschbaum am Marktplatz Krumbach dabei.

Zwei Frauen stellen ein Vorstellungsgespräch nach.

So meistern Sie erfolgreich Ihr Vorstellungsgespräch

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Seminarleiterin Susanne Guggemos verrät Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) am bfz-Standort Ehingen Tipps und Tricks für ein gelungenes Bewerbungsgespräch.

Ausbildungsmesse in Weißenhorn

Ausbildungsmesse in Weißenhorn wieder in Präsenz

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Die Messe in der Fuggerhalle fand seit zwei Jahren erstmals wieder vor Ort statt. Unter dem Motto "Startklar!?" nahmen 40 Aussteller teil.

Frau sitzt begeistert mit Headset am Computer

Digitale Umschulungsberufe zum 15.02.2021. Jetzt durchstarten!

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Sie können mit unseren Umschulungsangeboten, den ersten Meilenstein für ihre berufliche Zukunft legen. Abwechslungsreiche Lernmethoden werden in der digitalisierten Arbeitswelt immer wichtiger. Machen Sie sich startklar mit…

Neustart für Frauen – Fachkräftesicherung FKS+

Neustart für Frauen – Fachkräftesicherung FKS+

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Ganz gleich, ob Sie zum Beispiel nach einer Elternzeit oder Pflege von Angehörigen in Ihren Beruf zurückkehren oder sich mit einem Neustart in einen anderen Beruf neu orientieren möchten – wir stehen Ihnen mit umfassender…

Ein Mann lächelt in die Kamera.

abH-Maßnahme endet mit Erfolgsbeispiel

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Nach über einem Jahrzehnt Unterstützung von Auszubildenden nehmen wir Abschied von der abH-Maßnahme. Und erzählen von einem erfolgreichen Teilnehmer, den andere schon aufgegeben hatten.

Wanderausstellung „MITEINANDER. Integration gestalten

Wanderausstellung „MITEINANDER. Integration gestalten“ in Biberach

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Vom 21.06. bis 01.07.2021 wird die Wanderausstellung „MITEINANDER. Integration gestalten“ am Standort der bfz in Biberach gezeigt.

Teaserbild: Ausbildungsakquisiteur Florian Wanger in Beratung

Engagiert zum Wunschberuf

bfz Donauwörth · Ulm · Aalen, Das Leipheimer Schulteam erhält Zuwachs durch den Ausbildungsakquisiteur Florian Wagner.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles