Navigation überspringen
Header: Weiße Puzzleteile auf Holztisch stehend, von oben Finger halten  weiteres Puzzleteil.

bfz.de   Weiterbildung  Grundkompetenzen

GRUNDKOMPETENZEN

Unsere Lehrgänge wenden sich an Menschen mit geringer beruflicher Qualifikation, die einen beruflichen Abschluss anstreben. Sie erlernen Grundkompetenzen in Lesen, Schreiben, Mathematik, Computerprogrammen und im Umgang mit dem Internet. So legen Sie die Grundlage für eine anschließende berufliche Weiterbildung mit anerkanntem Berufsabschluss.

Kurse (16)

Arbeitswelt 4.0 - Datenverarbeitung im Bereich Lager / Logistik

Datenverarbeitung

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

5 Tage, Vollzeit

keine Förderung

AZAV zertifiziert

Arbeitswelt 4.0 - Datenverarbeitung im kaufmännischen Umfeld

Datenverarbeitung

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

1 Termin

5 Tage, Teilzeit

Live-Online-Unterricht

keine Förderung

AZAV zertifiziert

Arbeitswelt 4.0 - Erstellen von Inhalten im Bereich Lager / Logistik

Erstellen von Inhalten Lager / Logistik

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

10 Tage, Vollzeit

keine Förderung

AZAV zertifiziert

Arbeitswelt 4.0 - Erstellen von Inhalten im kaufmännischen Umfeld

Erstellen von Inhalten kaufmännisch

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

keine Förderung

AZAV zertifiziert

Arbeitswelt 4.0 - Kommunikation im Bereich Lager / Logistik

Kommunikation Lager / Logistik

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

1 Termin

10 Tage, Teilzeit

Live-Online-Unterricht

keine Förderung

AZAV zertifiziert

Arbeitswelt 4.0 - Kommunikation im kaufmännischen Umfeld

Kommunikation kaufmännisch

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

3 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

keine Förderung

AZAV zertifiziert

Arbeitswelt 4.0 - Problemlösung im Bereich Lager / Logistik

Problemlösung

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

5 Tage, Vollzeit

keine Förderung

AZAV zertifiziert

Arbeitswelt 4.0 - Problemlösung im kaufmännischen Umfeld

Problemlösung

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

1 Termin

5 Tage, Teilzeit

Live-Online-Unterricht

keine Förderung

AZAV zertifiziert

Arbeitswelt 4.0 - Sicherheit im Bereich Lager / Logistik

Sicherheit Lager / Logistik

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

10 Tage, Vollzeit

keine Förderung

AZAV zertifiziert

Arbeitswelt 4.0 - Sicherheit im kaufmännischen Umfeld

Sicherheit kaufmännisch

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

90 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

keine Förderung

AZAV zertifiziert

Digitale Basiskompetenzen im Bereich Lager/Logistik

Machen Sie sich fit für die Zukunftsbranche Logistik!

Wir leben in einer digitalen Arbeitswelt, der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren vor allem im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Weil der Wandel permanent ist, ist es erforderlich, sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

8 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Digitale Basiskompetenzen im kaufmännischen Umfeld

Neue Jobchancen in zukunftsträchtigen Unternehmen

Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

1 Termin

8 Wochen, Teilzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Grundkompetenzen - Vorbereitung auf eine berufliche Weiterbildung mit Berufsabschluss

Grundkenntnisse für Ausbildung und Beruf - Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Für Ausbildung und Beruf benötigen Sie Grundkenntnisse, zum Beispiel im Lesen und Schreiben oder im Rechnen. Dieser Lehrgang baut auf Ihrem Wissen auf und erweitert Ihre Fähigkeiten. Nach erfolgreicher Teilnahme steht Ihnen der Weg in den Arbeitsmarkt frei.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

10 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Praxisorientierte Qualifizierung mit Sprachtraining (PQS)

Sie fühlen sich den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes noch nicht gewachsen? Wir unterstützen Sie mit Informationen, Bewerbungstraining und praktischen Fähigkeiten dabei, einen Arbeitsplatz zu finden. 

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

5,5 Monate, Vollzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbereitung auf eine digitale Umschulung

Grundlagen EDV und kaufmännisches Rechnen

Der Kurs Vorbereitung auf eine digitale Umschulung bereitet Sie optimal für einen reibungslosen online Umschulungsstart vor. Sie erhalten eine Einführung in die digitalen Arbeitswerkzeuge der bfz, eignen sich EDV-Grundkenntnisse an und lernen das kaufmännische Rechnen kennen. Sie erhalten somit die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Umschulung. 

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

keine Förderung

Neu

WEG

Weiterbildung zum Erwerb von Grundkompetenzen

Das Angebot unterstützt Sie speziell in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. Zudem erhalten Sie die Unterstützung beim Zugang zu einer beruflichen Weiterbildung mit Abschluss. 

Die Maßnahme WEG ist Bestandteil der Maßnahmekette StART – WEG – Ziel.

 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

12,5 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert