bfz.de Weiterbildung
Weiterbildung & Deutsch verbessern
Weiterbildung & Deutsch verbessern
Fit werden für den deutschen Arbeitsalltag
Wir helfen Ihnen, sich fachlich zu qualifizieren und sich dadurch beruflich neu aufzustellen – und orientieren uns dabei an Ihren Berufswünschen sowie Ihrer bisherigen Berufserfahrung. Neben der fachlichen Qualifizierung erhalten Sie ein intensives Sprachtraining für berufliche Alltagssituationen und Fachbegriffe. Unser Weiterbildungsangebot reicht von den Bereichen Hotel und Gastronomie über Pflege bis hin zu Berufsfeldern wie Metall, Elektro und Lager.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Modul 1: Installation von Rohren
Teilqualifizierung plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten als Präsenzunterricht in Vollzeit
Anlagenmechaniker*innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten sie instand. Im Modul 1 "Installation von Rohren" lernen Sie wie Sie Sicherheitsnormen einhalten, Rohre verlegen und verbinden und vorhandene Rohrleitungen überprüfen können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
800 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen inkl. Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson mit Berufssprache Deutsch
Weiterbildung vor Ort in Teilzeit
Assistenzkräfte unterstützen das pädagogische Team in Kindertageseinrichtungen (KITAs) zu allen Zeiten im Tagesablauf, bei der pädagogischen Arbeit mit den Kindern, bei der Organisation des Alltags.
Sie sind in der Regel immer zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft oder Ergänzungskraft tätig.
Auf Anfrage
Auf Anfrage
5 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 1: Güterbewegung und Arbeitsschutz
Teilqualifizierung TQplus
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 2: Wareneingang
Teilqualifizierung TQplus
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Wareneingang. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
17 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Praxisorientierte Qualifizierung mit Sprachtraining (PQS)
Sie fühlen sich den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes noch nicht gewachsen? Wir unterstützen Sie mit Informationen, Bewerbungstraining und praktischen Fähigkeiten dabei, einen Arbeitsplatz zu finden.
Mehr erfahrenRegensburg
26.04.2021 – 02.11.2023
720 Stunden, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Qualifizierung im Bau mit fachbezogenem Deutsch (Anfänger)
Mit der Qualifizierung im Bau mit fachbezogenem Deutsch bauen Sie sich ein sicheren Arbeitsplatz für die Zukunft auf. Neben den Grundlagen im Baugewerbe, qualifizieren Sie sich auch in den Bereichen Trockenbau, Baustoffkunde sowie Decken- und Bodenbau.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Qualifizierung im Bau mit fachbezogenem Deutsch (Fortgeschritten)
Aufbaumodul
Mit der Qualifizierung im Bau mit fachbezogenen Deutsch erschaffen Sie mit ihren eigenen Händen Bauwerke und Konstruktionen. Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene, die bereits Erfahrung aus dem Baugewerbe mitbringen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Teilqualifizierung Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten (5 Module)
Schrittweise Vorbereitung zum Berufsabschluss
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
15 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 1: Bauteile und Baugruppen
Schrittweise Vorbereitung auf einen anerkannten Berufsabschluss für Menschen mit Bedarf an zusätzlicher Lern- und Integrationsunterstützung
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
30 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 2: Maschineneinrichter
Schrittweise Vorbereitung auf einen anerkannten Berufsabschluss für Menschen mit Bedarf an zusätzlicher Lern- und Integrationsunterstützung
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
26 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 2: Bedienung von Produktionsmaschinen
Schrittweise Vorbereitung auf einen anerkannten Berufsabschluss für Menschen mit Bedarf an zusätzlicher Lern- und Integrationsunterstützung
Verfahrensmechaniker*innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen aus polymeren Werkstoffen Baukautschukteile, Faserverbundwerkstoffe oder Kunststofffenster her. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
22 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden