Navigation überspringen

bfz.de   Kempten  Aktuelles  Gesunde Ernährung und Bewegung für die Schüler*innen

Gesunde Ernährung und Bewegung für die Schüler*innen

bfz Kempten

Die Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt zelebrierte den Weltgesundheitstag.

Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt zelebriert Weltgesundheitstag

Am 7. April fand der jährliche Weltgesundheitstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) statt. Die Berufsfachschule für Pflege der beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Immenstadt hatte sich dafür etwas ganz Besonderes für ihre Schülerinnen und Schüler ausgedacht.

Das diesjährige Weltgesundheitstag-Motto der WHO "Our Planet, our health" sollte auf die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels aufmerksam machen und auf die damit verbundene "Gesundheitskrise". Denn die Folgen des Klimawandels haben laut WHO auch Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebensqualität sowie die Leistungsfähigkeit der Bevölkerung.

Gesundheit als ganzheitlicher Aspekt

„Wir haben diesen Tag dazu genutzt, unseren Schülerinnen und Schülern den Prozess der Gesunderhaltung unter dem Motto des diesjährigen Weltgesundheitstages aufzuzeigen. Dabei wollten wir die ganzheitliche Dimension des Themas aufgreifen“, sagt Elisabeth Henkel, Fachlehrerin der Berufsfachschule.

Entsprechend startete der Tag mit einem gesunden Frühstück, bestehend aus regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln. Anschließend sollten die mentalen und physischen Kräfte der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Dazu hatte die Pflegeschule Kontakt zu dem Kampfsportlehrer Shihan Andree Kielholtz aufgenommen. "Hier erhielten die Jugendlichen Einblicke in die Kampfkünste und Selbstverteidigung, denn auch der Kampfsport eignet sich sehr gut zur Stressbewältigung und den richtigen Ausgleich", so Henkel. Ziel war es, die mentale Stärke der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Henkel ergänzt: "Außerdem sorgt ein Ganzkörpertraining ganz nebenbei auch noch für einen stabilen Haltungsapparat, der Krankheiten am Arbeitsplatz entgegenwirkt." Abgerundet wurde der Weltgesundheitstag an der Pflegeschule mit der Herstellung von Handbalsam mit einer anschließenden gegenseitigen Handmassage.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Unsere Mitarbeiter des beruflichen Trainingszentrums (BTZ) sind gerne für Sie da

Das BTZ (berufliches Trainingszentrum) im bfz

bfz Kempten, Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die unter seelischen Problemen leiden. Individuell, professionell und mit viel Herz helfen wir Ihnen einen Weg zurück in den Arbeitsalltag zu finden.

Ihr Studium ist nicht das richtige für Sie? Wir beraten Sie gerne!

Studienabbruch? Wir sind für Sie da!

bfz Kempten, Beratungsangebote zur Entwicklung neuer Perspektiven. Karriere trotz Studienabbruch.

Teaserbild: Seminarraum mit mehreren Personen, die weit entfern voneinander an Tischen sitzen.

Das war unser erstes Bewerbercafé

bfz Kempten, Unser Bewerbungscoaching, das innerhalb einer Woche durchgeführt wird.

Frauen und Männer sind in einer Besprechungssituation zu sehen.

Wir haben noch freie Plätze für unsere Weiterbildung

bfz Kempten, Praxismanagement für medizinische Fachkräfte

Zu sehen sind zwei Mitarbeiterinnen und eine Kamerafrau bei den Dreharbeiten für Allgäu TV

Dreharbeiten mit Allgäu TV

bfz Kempten, In unserer Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt

Foto: Judit Böröcki

Telc language tests in Kempten

bfz Kempten, Seit März 2017 ist der Hauptstandort bfz gGmbH Kempten eines der telc lizenzierten Prüfungszentren. Wir führen vor allem in Deutsch als Fremdsprache Prüfungen auf verschiedenen Sprachlevels durch.

Teaserbild: Zwei Frauen in Nahaufnahme, die in einem Stuhlkreis sitzen.

Bewerbercafé

bfz Kempten, Wir unterstützen Sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre in den Räumlichkeiten der bfz bei Ihren Fragen rund um die Bewerbung und die Jobbörse der Agentur für Arbeit.

Carolin Dohn

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?

bfz Kempten, Wir finden für dich den richtigen Betrieb in deiner Region!

Stephanie Wolfart

Stimmen unserer Teilnehmer*innen

bfz Kempten, Stephanie Wolfart - Umschülerin zur Fachinformatikerin für Systemintegration

bfz Kempten Außenansicht Fassade

Kemptener bfz-Bürogebäude ausgezeichnet

bfz Kempten, Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles