Navigation überspringen

bfz.de   Kempten  Aktuelles  Neue Weiterbildungsinitiatorin

Neue Weiterbildungsinitiatorin

bfz Kempten

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat eine neue Projektstelle zur Unterstützung von Unternehmen und Beschäftigten geschaffen.

Die neue Weiterbildungsinitiatorin

Um aktuelle und künftige technische, wirtschaftliche, soziale oder demografische Herausforderungen besser bewältigen zu können, benötigen Unternehmen und Beschäftigte fachkundige Beratung. Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales unterstützt daher Unternehmen und Beschäftigte bei der beruflichen Kompetenzentwicklung durch Weiterbildungsinitiator*innen im Rahmen des „Paktes für berufliche Weiterbildung 4.0“.

Für die Region Allgäu steht für dieses Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw gGmbH) seit Anfang des Jahres Weiterbildungsinitiatorin Yvonne Nuvolin beratend zur Seite. Ziel des Projektes ist es unter anderem, im persönlichen Beratungsgespräch den konkreten Weiterbildungs- und Beratungsbedarf von Beschäftigten und Unternehmen zu ermitteln und individuelle sowie unternehmensspezifische Weiterbildungskonzepte zu entwickeln. Die Beratung schließt die Aspekte neuer Lernformen und Technologien ein.  Wesentlicher Bestandteil bei der Beratung von Beschäftigten und Unternehmen ist deren Information über Fördermöglichkeiten (Qualifizierungschancengesetz, Bayerischer Bildungsscheck etc.). Vor allem auch im Gesundheitsbereich besteht hier wachsende Nachfrage. Als Weiterbildungsinitiatorin ergänzt sie daher das gesetzliche Angebot der Arbeitsverwaltung sowie der Jobcenter und arbeitet eng mit allen maßgebenden regionalen Stellen zusammen. Hierbei greift die Beraterin auf ein großes Partnernetzwerk von unterschiedlichen Bildungsträgern zurück, welches für eine erfolgreiche Weiterbildung mit unterschiedlichsten Themenschwerpunkten von großer Bedeutung ist. Für Unternehmensberatungen, die auch vor Ort erfolgen können, spielt die Betriebsgröße oder Branche keine Rolle.

„Unser Angebot richtet sich an Beschäftigte, Betriebe und Arbeitnehmervertretungen in Bayern“, erklärt Nuvolin. „Es gibt unter anderem den sogenannten Bildungsscheck im Wert von 500 € für den Bereich Digitalisierung oder Zuschüsse für Firmen, die ihr Personal weiterqualifizieren.“ Durch eine intensive Netzwerkarbeit mit allen wichtigen Partnern in Unternehmen, der Region und auf Landesebene werden der wechselseitige Austausch gefördert, Ressourcen gebündelt und bei Bedarf Rahmenbedingungen für die Arbeit des Weiterbildungsinitiators verbessert.

Ihre Ansprechpartnerin:

Yvonne Nuvolin

Telefon: 0831 52149-55
E-Mail: yvonne.nuvolin@bbw.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Unsere Mitarbeiter des beruflichen Trainingszentrums (BTZ) sind gerne für Sie da

Das BTZ (berufliches Trainingszentrum) im bfz

bfz Kempten, Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die unter seelischen Problemen leiden. Individuell, professionell und mit viel Herz helfen wir Ihnen einen Weg zurück in den Arbeitsalltag zu finden.

Ihr Studium ist nicht das richtige für Sie? Wir beraten Sie gerne!

Studienabbruch? Wir sind für Sie da!

bfz Kempten, Beratungsangebote zur Entwicklung neuer Perspektiven. Karriere trotz Studienabbruch.

Teaserbild: Seminarraum mit mehreren Personen, die weit entfern voneinander an Tischen sitzen.

Das war unser erstes Bewerbercafé

bfz Kempten, Unser Bewerbungscoaching, das innerhalb einer Woche durchgeführt wird.

Frauen und Männer sind in einer Besprechungssituation zu sehen.

Wir haben noch freie Plätze für unsere Weiterbildung

bfz Kempten, Praxismanagement für medizinische Fachkräfte

Zu sehen sind zwei Mitarbeiterinnen und eine Kamerafrau bei den Dreharbeiten für Allgäu TV

Dreharbeiten mit Allgäu TV

bfz Kempten, In unserer Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt

Foto: Judit Böröcki

Telc language tests in Kempten

bfz Kempten, Seit März 2017 ist der Hauptstandort bfz gGmbH Kempten eines der telc lizenzierten Prüfungszentren. Wir führen vor allem in Deutsch als Fremdsprache Prüfungen auf verschiedenen Sprachlevels durch.

Teaserbild: Zwei Frauen in Nahaufnahme, die in einem Stuhlkreis sitzen.

Bewerbercafé

bfz Kempten, Wir unterstützen Sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre in den Räumlichkeiten der bfz bei Ihren Fragen rund um die Bewerbung und die Jobbörse der Agentur für Arbeit.

Carolin Dohn

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?

bfz Kempten, Wir finden für dich den richtigen Betrieb in deiner Region!

Stephanie Wolfart

Stimmen unserer Teilnehmer*innen

bfz Kempten, Stephanie Wolfart - Umschülerin zur Fachinformatikerin für Systemintegration

bfz Kempten Außenansicht Fassade

Kemptener bfz-Bürogebäude ausgezeichnet

bfz Kempten, Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles