Navigation überspringen

bfz.de    Maschinen- und Anlagenführer*in (IHK)

Maschinen- und Anlagenführer*in (IHK)

Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen.

Vor Ort
Vollzeit
Prüfung vor der zuständigen Kammer
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Berufsrückkehrer*innen
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Arbeitssuchende

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss, technisches Grundverständnis
  • Berufsabschluss oder mindestens dreijährige berufliche Praxis
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Beratungsgespräch und bei Bedarf ein Eignungstest

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Transfergesellschaften

Kursinhalte

Neben den Fachinhalten werden auch Qualifikationen in den Feldern Kommunikation, Arbeitssicherheit und Umweltschutz vermittelt.

  • Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Grundbegriffe der Normung
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Prüfen branchenspezifischer Fertigungstechniken
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
  • Steuern des Materialflusses
  • Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Die vermittelten Unterrichtsinhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert.

In Zusammenarbeit mit Ihnen akquirieren wir ausbildungsberechtigte Betriebe.

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme an der Umschulung sind Sie Maschinen- und Anlagenführer*in (IHK).

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (2)
  • Rosenheim
    04.10.202331.01.2025 ganztags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Gießereistr. 43
    83022 Rosenheim

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Andreas Jackson
    Telefon 08031 2073-533
    E-Mail andreas.jackson@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
    • Freitag: 08:00 - 11:30 Uhr
    • Vor Ort
    • 16 Monate, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Augsburg
    09.10.202312.02.2025 ganztags
    Icon PDF

    bfz Augsburg
    Ulmer Straße 160
    86156 Augsburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Gottfried Unmann
    Telefon 0821 40802-167
    E-Mail louis-augsburg@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
    • Freitag: 08:00 - 11:30 Uhr
    • Vor Ort
    • 16 Monate, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme