Navigation überspringen

bfz.de   Weiden  Aktuelles  Neue Räume in Eschenbach

Neue Räume in Eschenbach

bfz Weiden

Die Außenstelle Eschenbach der bfz Weiden ist umgezogen. Mit den größeren und moderneren Räumen bieten sich neue Möglichkeiten.

Neue Räume in Eschenbach

„Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um zu lernen, zu wachsen und sich zu entfalten“, erklären die Leiterin des bfz-Standorts Weiden, Tina Faltenbacher und Werner Preißer, Koordinator der Außenstelle Eschenbach auf der Einweihungsfeier. Zur Eröffnung informierten Faltenbacher und Preißer über die Angebote und Projekte, die für verschiedene Zielgruppen initiiert wurden. So können  beispielsweise Jugendliche in Problemlagen, Zugewanderte und Flüchtlinge an den vielfältigen, sozialen Projekten teilnehmen und sich auf eine berufliche und persönliche Zukunft vorbereiten.

Neben Projekten der Beruflichen Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz) werden in Eschenbach auch Maßnahmen der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gGmbH (gfi) angeboten. So wird beispielsweise das gfi-Projekt W³ hier durchgeführt.

Auch Peter Witt, Leiter des Jobcenters Weiden/Neustadt, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Wir dürfen keinen Jugendlichen verlieren. Das schaffen unsere Beraterinnen und Berater nicht alleine“, so Witt.

Die gut besuchte Neueröffnung kann als voller Erfolg verbucht werden. Die bfz Weiden und vor allem die Mitarbeiter*innen an der Außenstelle Eschenbach danken allen Gästen für das Erscheinen. Ein großer Dank geht auch an die Helfer*innen für die Umzugs- und Vorbereitungsarbeiten.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Auf einem aufgeschlagenem Buch liegt eine Brille.

Berufsbildungsmesse 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden nehmen wieder an der Berufsbildungsmesse und dem 15. Bayerischen Berufsbildungskongress vom 12. bis 15. Dezember 2022 im Messezentrum Nürnberg teil.

Informationen zur Berufsvorbereitenden Maßnahme

BvB-Blog

bfz Weiden, Um zu zeigen, was sie in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme erleben, erarbeiten und erlernen, haben die Teilnehmer*innen des bfz Tirschenreuth einen Blog erstellt.

Informationen zur Berufsorientierung

„Früh übt sich…“ – Berufsorientierung bereits in der 7. Jahrgangsstufe

bfz Weiden, Die Redewendung „früh übt sich, wer ein Meister werden will“ ist auch heute noch brandaktuell. Deshalb finden jedes Jahr an Schulen unterschiedlichste Maßnahmen zur Berufsorientierung statt.

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

bfz Weiden, Nach ihrem erfolgreichem Abschluss der Reha-Ausbildung wurde eine Teilnehmerin in einem Interview zu ihrer Zeit in den Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Weiden befragt.

Flyer und Stift. Wir eröffnen Perspektiven

Online-Infoabend der Fachschulen für Heilerziehungspflege(hilfe)

bfz Weiden, Der nächste digitale Infoabend zum Ausbildungsstart findet am 24. Februar 2022 um 18.30 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Online-​Infoabende der Fachschulen für Heilerziehungspflege(hilfe)

bfz Weiden, Die nächsten digitalen Infoabende zum Ausbildungsstart finden am Donnerstag, 24. März 2022 und am Montag, 25. April 2022 jeweils um 18.30 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Auf dem Weg zur Kinderpflege

Auf dem Weg zur Kinderpflege

bfz Weiden, Am 04. Oktober 2023 startete an den bfz Weiden erstmals ein Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung zum*zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Erfolg in der Berufsfindung mit Start Work

bfz Weiden, Mit der Maßnahme „Start Work“ konnten die bfz Weiden einer jungen Frau auf kurzem Wege erfolgreich bei der Berufsfindung helfen.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Mit Start Work zur beruflichen Neuorientierung

bfz Weiden, Die bfz Weiden konnten mit der Maßnahme „Start Work“ einer jungen Frau zu einer erfolgreichen Berufsfindung verhelfen.

Informationen zur Ausbildungsmesse Waldsassen

Bildungstag mit Ausbildungsmesse

bfz Weiden, Die bfz Weiden sind am Samstag, 18.03.2023 wieder auf dem Bildungstag mit Ausbildungsmesse in Waldsassen vertreten.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles