Navigation überspringen

bfz.de   Weiden  Aktuelles  BvB-Blog

BvB-Blog

bfz Weiden

Um zu zeigen, was sie in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme erleben, erarbeiten und erlernen, haben die Teilnehmer*innen des bfz Tirschenreuth einen Blog erstellt.

Informationen zur Berufsvorbereitenden Maßnahme

Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) in Tirschenreuth haben zusammen mit der Seminarleiterin Manuela Luft und der Sozialpädagogin Melanie Thiem einen Blog erstellt, in dem sie laufend über ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Maßnahme berichten. So zeigen die Teilnehmer*innen mit Bildern, Videos und Berichten den Lesern und Besuchern des Blogs, was in einer BvB geschieht und liefern so Einblicke in eine Bildungsmaßnahme, die Außenstehenden normalerweise verwehrt sind.

Das Bearbeiten und Aktualisieren des Blog-Projektes ist für die Teilnehmer*innen etwas Spannendes und Abwechslungsreiches. Sie konnten z. B. verschiedene Möglichkeiten und Tools, die durch die Digitalisierung verfügbar sind, wie AI-Filter und Bildbearbeitungsprogramme, kennenlernen. Im Umgang mit den Tools wurden nicht nur die Vor- und Nachteile, sondern auch die Einsatzmöglichkeiten für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sichtbar. Des Weiteren lernen sie, Texte für den Blog zu verfassen und müssen sich überlegen, welchen Moment sie mit einem Bild oder Video festhalten können. Zusätzlich war seit der Blog-Idee viel Planungs- und Organisationstalent gefragt.

„Durch den Blog Außenstehenden zu berichten und unseren Teilnehmer*innen gleichzeitig Wissen und Erfahrung zu vermitteln, ist natürlich etwas ganz Tolles. Sie lernen etwas Neues, das in ihrer Lebenswelt fest verankert ist und haben auch noch viel Spaß daran“, so Werner Preißer, Koordinator in den bfz Weiden.

Unter diesem Link können Sie sich ein Bild davon machen: https://wirintirschenreuth.blogspot.com/

 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

bfz Weiden, Nach ihrem erfolgreichem Abschluss der Reha-Ausbildung wurde eine Teilnehmerin in einem Interview zu ihrer Zeit in den Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Weiden befragt.

Informationen zur Berufsorientierung

„Früh übt sich…“ – Berufsorientierung bereits in der 7. Jahrgangsstufe

bfz Weiden, Die Redewendung „früh übt sich, wer ein Meister werden will“ ist auch heute noch brandaktuell. Deshalb finden jedes Jahr an Schulen unterschiedlichste Maßnahmen zur Berufsorientierung statt.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Erfolg in der Berufsfindung mit Start Work

bfz Weiden, Mit der Maßnahme „Start Work“ konnten die bfz Weiden einer jungen Frau auf kurzem Wege erfolgreich bei der Berufsfindung helfen.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Mit Start Work zur beruflichen Neuorientierung

bfz Weiden, Die bfz Weiden konnten mit der Maßnahme „Start Work“ einer jungen Frau zu einer erfolgreichen Berufsfindung verhelfen.

Informationen zur Ausbildungsmesse Waldsassen

Bildungstag mit Ausbildungsmesse

bfz Weiden, Die bfz Weiden sind am Samstag, 18.03.2023 wieder auf dem Bildungstag mit Ausbildungsmesse in Waldsassen vertreten.

Berufsbildungsmesse 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden nehmen wieder an der Berufsbildungsmesse und dem 15. Bayerischen Berufsbildungskongress vom 12. bis 15. Dezember 2022 im Messezentrum Nürnberg teil.

talentscout(BY)

Projektbesuch der vbw zu „talentscout(BY)"

bfz Weiden, Die bfz Weiden begrüßten die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, um sich zum laufenden Projekt „talentscout(BY)“ auszutauschen.

Ausbildungsmesse Pressath am 15.10.22

Ausbildungsmesse Pressath 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden sowie deren Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Azubi-Messe in Pressath.

Lange Nacht der Demokratie

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

bfz Weiden, Die bfz und gfi Weiden beteiligten sich mit verschiedenen Aktionen an der "Langen Nacht der Demokratie", die am 30. September 2022 stattfand.

Auf heißen Reifen unterwegs

bfz Weiden, Drei Teams der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) nahmen am "Weidener Seifenkistenrennen 2022" teil.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles