Navigation überspringen

bfz.de   Westmittelfranken  Aktuelles  30 Jahre Kunststofftechnikschule Weißenburg

30 Jahre Kunststofftechnikschule Weißenburg

bfz Westmittelfranken

Die bfz Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie in Weißenburg feiert in diesem Jahr ein Jubiläum.

Das bfz Gebäude in Weißenburg

Im Jahr 1990 gründeten die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) die Fachschule. Es war die erste ihrer Art in Bayern. Heute ist sie die einzige im gesamten süddeutschen Raum, die berufsbegleitend ausbildet und alle zwei Jahre einen Einstieg für neue Schüler*innen bietet.  

Der erste Schulbetrieb an der neuen Schule startete mit 14 Schülern und einer Schülerin mit Unterrichtseinheiten in den Abendstunden. Heute gibt es eine zweite Klasse, der Unterricht findet freitags und samstags statt. So können insgesamt knapp 40 Schüler*innen aus verschiedenen süddeutschen Landkreisen mit teils mehrstündigen Anfahrtswegen die Weiterqualifizierung absolvieren, ohne den Arbeitsplatz aufgeben zu müssen.  

Zugelassen sind Verfahrensmechaniker*innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Weitergebildet werden Sie zu Kunststofftechniker*innen. Anschließend steht ihnen ein verkürztes, fachspezifisches Studium offen.  

Die Geschichte dieser Schule ist mit einem Namen untrennbar verbunden: Walter Ott. Er gehörte zum ersten Lehrerkollegium und weil diese Schule damals so einzigartig war, wurde er auch gleich Mitglied der Lehrplankommission des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung. „Wir entwickelten damals die ersten Lehrpläne der neuen Fachrichtung Kunststofftechnik“, berichtet Walter Ott. Diese Fachlehrpläne bilden heute einen bayernweiten Standard – auch wenn sie inzwischen nicht mehr ganz so aussehen, wie vor 30 Jahren. „Die Lehrpläne werden natürlich konstant weiterentwickelt, um dem Wandel in Industrie und Technik gerecht zu bleiben“, erklärt Ott. 2010 übernahm Walter Ott dann die Schulleitung – und erlebt dieses Jahr nach 10 Jahren in dieser Position somit gleich ein doppeltes Jubiläum.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

News- Foto: Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Trockener Unterrichtsstoff anschaulich vermittelt

bfz Westmittelfranken, Bei einer Exkursion zum Arbeitsgericht in Weißenburg erhielten Azubis unterschiedlicher Fachrichtungen einen spannenden Einblick in Verhandlungen.

News- Bild: Ein Mann und zwei Frauen posieren vor einem Messestand stehend

Team Reha auf der Werkstättenmesse

bfz Westmittelfranken, Vier Tage lang präsentierte sich das Reha-Team der bfz Westmittelfranken mit einem Mitmach-Stand auf der Messe in Nürnberg. Eine gelungene Aktion: Das gemeinsame Gravieren lud zum fachlichen und persönlichen Austausch ein.

News- Foto: Viele Personen posieren unter einem Helikopter nebeneinander stehend

Airbus öffnet seine Türen für bfz-Kunststoffklasse

bfz Westmittelfranken, Bei einer exklusiven Werksführung in Donauwörth bekamen angehende Kunststofftechniker*innen einen spannenden Einblick in die Herstellung von Helikoptern und Flugzeugteilen.

News- Foto: Mitarbeiter*innen posieren reihum sitzend und geschäftig wirkend

Scouts-Treffen in Ansbach

bfz Westmittelfranken, Mitarbeiter*innen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) des Standortes Westmittelfranken trafen sich zu einem fachlichen Austausch über eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit.

News- Bild: Eine Frau posiert vor ihrem Laptop sitzend am Schreibtisch

„Ich bin froh, dass ich helfen kann“

bfz Westmittelfranken, Seit Beginn des Kriegs unterstützen die bfz durch verschiedene Kursangebote Geflüchtete aus der Ukraine. Im Interview zieht Oleksandra Iaroslavtseva eine erste Bilanz.

Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Spendenaktion für Erdbebenopfer

bfz Westmittelfranken, Als Reaktion auf die Naturkatastrophe in Syrien und der Türkei beschloss unsere BVJk-Klasse in Dinkelsbühl, zu helfen. Durch den Verkauf von Selbstgebackenem sammelten sie Spenden.

News- Bild: Sechs Frauen posieren vor einem Gebäude stehend

Integrationskurs – und dann?

bfz Westmittelfranken, Diese Frage brauchen sich einige Frauen in Ansbach nicht mehr zu stellen. Eine neue Maßnahme führt sie gezielt an eine Beschäftigung in Deutschland heran.

News- Bild: Fünf Fußball spielende Jungen in einer Sporthalle

Fit in der Turnhalle – und für den Arbeitsmarkt

bfz Westmittelfranken, Beim wöchentlichen Sport entwickeln die Teilnehmer*innen der Reha-spezifischen Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) Teamgeist und Selbstvertrauen – angeleitet vom TSV 1860 Ansbach.

News- Bild: Ein Mann posiert vor einem Laptop sitzend

LOU!S kommt an

bfz Westmittelfranken, Unsere neuen digitalen Weiterbildungsangebote erzeugen bislang eine positive Resonanz.

News- Bild: Frau sitzt vor einem Computer

Infoveranstaltung am 26.01.: In Teilzeit zum E-Commerce-Profi

bfz Westmittelfranken, Im Februar starten wir wieder unsere begehrte Teilqualifizierung in Teilzeit zum*zur Kaufmann*frau im E-Commerce.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles