Navigation überspringen

bfz.de   Westmittelfranken  Aktuelles  Ausbildungsplatz dank Berufsvorbereitender Bildungsmaßnahme (BvB)

Ausbildungsplatz dank Berufsvorbereitender Bildungsmaßnahme (BvB)

bfz Westmittelfranken

Eine ehemalige Teilnehmerin der BvB fand ihre Traumausbildung. An ihrer positiven Geschichte wollte sie nun auch andere teilhaben lassen.

Teaserbild: Teilnehmerin posiert vor einer Wand

Für Jacinta Abrantes de Almeida hat sich die Teilnahme an der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der bfz Westmittelfranken gelohnt. Seit dem 1. September 2020 hat sie einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bei HTI Gienger. Ohne Hilfe hätte das wahrscheinlich nicht so gut geklappt. „Ich hatte bereits eine Ausbildung als Erzieherin angefangen, aber gemerkt, dass das doch nichts für mich ist“, erzählt Abrantes de Almeida. Sie brach die Ausbildung ab. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg vermittelte sie  daraufhin an die bfz am Standort Roth in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme.

Hier fühlte sich Abrantes de Almeida richtig aufgehoben: „Gut fand ich, dass uns Lehrkräfte mit Praxiserfahrung unterrichten. In den Werkstätten konnte ich außerdem vieles praktisch ausprobieren." Während ihrer Zeit in der Maßnahme setzte sie sich neue Ziele, schrieb fleißig Bewerbungen und bekam viele Ausbildungsangebote. „Ich konnte mich am Ende zwischen zwei Ausbildungsbetrieben nicht entscheiden. Da haben mir die Gespräche mit Herrn Graf, meinem Seminarleiter, geholfen.“  Der hatte Abrantes de Almeida, ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten bereits kennengelernt. Er kannte auch die Ausbildungsbetriebe und half ihr so bei der Abwägung. 

Heute sagt Abrantes de Almeida: „Das war die beste Entscheidung meines Lebens." Sie empfindet ihre Erfahrung in der BvB so positiv, dass sie etwas dazu beitragen wollte, anderen Jugendlichen eine ähnliche Chance zu ermöglichen. „In meinem Ausbildungsbetrieb wurden noch Auszubildende gesucht. Diese Info habe ich direkt an Herrn Graf weitergegeben“, erzählt sie.  Wer weiß - vielleicht geht durch diese Verbundenheit bald wieder ein Traum für eine*n Jugendliche*n der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme in Erfüllung.  

Der nächste Start für die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme ist für den September vorgesehen. Die Maßnahme wird durch die Agentur für Arbeit gefördert und findet in enger Absprache mit dieser statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihre beruflichen Interessen und Fähigkeiten zu entdecken. Sie werden für die Ausbildung vorbereitet und beim Übergang in das Berufsleben unterstützt. Interessent*innen können sich an die Agentur für Arbeit wenden. 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

News- Foto: Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Trockener Unterrichtsstoff anschaulich vermittelt

bfz Westmittelfranken, Bei einer Exkursion zum Arbeitsgericht in Weißenburg erhielten Azubis unterschiedlicher Fachrichtungen einen spannenden Einblick in Verhandlungen.

News- Bild: Ein Mann und zwei Frauen posieren vor einem Messestand stehend

Team Reha auf der Werkstättenmesse

bfz Westmittelfranken, Vier Tage lang präsentierte sich das Reha-Team der bfz Westmittelfranken mit einem Mitmach-Stand auf der Messe in Nürnberg. Eine gelungene Aktion: Das gemeinsame Gravieren lud zum fachlichen und persönlichen Austausch ein.

News- Foto: Viele Personen posieren unter einem Helikopter nebeneinander stehend

Airbus öffnet seine Türen für bfz-Kunststoffklasse

bfz Westmittelfranken, Bei einer exklusiven Werksführung in Donauwörth bekamen angehende Kunststofftechniker*innen einen spannenden Einblick in die Herstellung von Helikoptern und Flugzeugteilen.

News- Foto: Mitarbeiter*innen posieren reihum sitzend und geschäftig wirkend

Scouts-Treffen in Ansbach

bfz Westmittelfranken, Mitarbeiter*innen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) des Standortes Westmittelfranken trafen sich zu einem fachlichen Austausch über eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit.

News- Bild: Eine Frau posiert vor ihrem Laptop sitzend am Schreibtisch

„Ich bin froh, dass ich helfen kann“

bfz Westmittelfranken, Seit Beginn des Kriegs unterstützen die bfz durch verschiedene Kursangebote Geflüchtete aus der Ukraine. Im Interview zieht Oleksandra Iaroslavtseva eine erste Bilanz.

Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Spendenaktion für Erdbebenopfer

bfz Westmittelfranken, Als Reaktion auf die Naturkatastrophe in Syrien und der Türkei beschloss unsere BVJk-Klasse in Dinkelsbühl, zu helfen. Durch den Verkauf von Selbstgebackenem sammelten sie Spenden.

News- Bild: Sechs Frauen posieren vor einem Gebäude stehend

Integrationskurs – und dann?

bfz Westmittelfranken, Diese Frage brauchen sich einige Frauen in Ansbach nicht mehr zu stellen. Eine neue Maßnahme führt sie gezielt an eine Beschäftigung in Deutschland heran.

News- Bild: Fünf Fußball spielende Jungen in einer Sporthalle

Fit in der Turnhalle – und für den Arbeitsmarkt

bfz Westmittelfranken, Beim wöchentlichen Sport entwickeln die Teilnehmer*innen der Reha-spezifischen Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) Teamgeist und Selbstvertrauen – angeleitet vom TSV 1860 Ansbach.

News- Bild: Ein Mann posiert vor einem Laptop sitzend

LOU!S kommt an

bfz Westmittelfranken, Unsere neuen digitalen Weiterbildungsangebote erzeugen bislang eine positive Resonanz.

News- Bild: Frau sitzt vor einem Computer

Infoveranstaltung am 26.01.: In Teilzeit zum E-Commerce-Profi

bfz Westmittelfranken, Im Februar starten wir wieder unsere begehrte Teilqualifizierung in Teilzeit zum*zur Kaufmann*frau im E-Commerce.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles