Navigation überspringen

bfz.de   Westmittelfranken  Aktuelles  Infotermine: Weiterbildung „Digitalisierungspädagog*in“ ab Oktober

Infotermine: Weiterbildung „Digitalisierungspädagog*in“ ab Oktober

bfz Westmittelfranken

Qualifizierung für Fachkräfte, Akademiker*innen, Techniker*innen und Studienabbrecher*innen

 

Teaserbild: Frau blickt lächelnd auf einem Laptopbildschirm.

Personen mit IT-Affinität und Kommunikationsstärke können sich an verschiedenen Terminen über den Lehrgang zum*r Digitalisierungspädagog*in in den bfz Ansbach informieren.

Als Digitalisierungspädagog*in sind Sie in der Lage, didaktisches Wissen mit technischen Kenntnissen zu kombinieren. So können Sie fächerübergreifend agieren und Prozesse beherrschen.

Der Lehrgang teilt sich in mehrere Module, welche teilweise auch einzeln belegt werden können. Vorkenntnisse in den Bereichen Beratung, Didaktik, Pädagogik oder IT sind für den Lehrgang gewünscht (zum Dokument mit näheren Informationen).

Virtuelle Infotermine finden an folgenden Tagen (jeweils mittwochs) von 14 bis 15 Uhr statt:

  • 05.08.2020
  • 02.09.2020
  • 16.09.2020
  • 30.09.2020

Bitte sprechen Sie uns an, wir senden Ihnen die Zugangsdaten.

Kontakt

Charlotte Schweiger

Telefon: 0941 40207-29
E-Mail: vierpunktnull@bfz.de

Thomas Kurz

Koordinator

Telefon: 0981 48890-102
E-Mail: thomas.kurz@bfz.de

kostenlose Beratungshotline

Telefon: 0800 5889459
Keine E-Mail-Adresse verfügbar

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

News- Bild: Ein Mann und drei Frauen posieren nebeneinander stehend für das Foto

Standort Dinkelsbühl feiert 25-Jähriges

bfz Westmittelfranken, Hunderte Menschen lernen und lehren Woche für Woche in der Von-Raumer-Straße in Dinkelsbühl. Bernd Brand, Koordinator der Außenstelle der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz), zieht ein Resümee.

News- Bild: Viele Personen sitzen im Freien an zwei Tischreihen

Gemeinsames Grillen mit internationalem Flair

bfz Westmittelfranken, Lebendiger Austausch am bfz-Standort Ansbach: Teilnehmer*innen des Integrationskurses und der BvB feierten zusammen mit bfz-Mitarbeitenden ein kleines Sommerfest.

News- Bild: Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Spendenaktion für Erdbebenopfer

bfz Westmittelfranken, Als Reaktion auf die Naturkatastrophe in Syrien und der Türkei beschloss unsere BVJk-Klasse in Dinkelsbühl, zu helfen. Durch den Verkauf von Selbstgebackenem sammelten sie Spenden.

Arbeitsaufnahme eines Laptops mit Mund-Nase-Schutz auf der Tastatur

Fotowettbewerb in Weißenburg

bfz Westmittelfranken, Unter dem Motto „Mein Alltag im Lockdown“ teilten Teilnehmende in Weißenburg die typischen Momente ihres Alltags während der Ausgangsbeschränkungen.

News- Bild: Ein Mann und zwei Frauen posieren vor einem Messestand stehend

Team Reha auf der Werkstättenmesse

bfz Westmittelfranken, Vier Tage lang präsentierte sich das Reha-Team der bfz Westmittelfranken mit einem Mitmach-Stand auf der Messe in Nürnberg. Eine gelungene Aktion: Das gemeinsame Gravieren lud zum fachlichen und persönlichen Austausch ein.

15 Personen posieren vor dem Oechsler- Gebäude stehend.

Unsere Kunststofftechnikerklasse besucht Oechsler

bfz Westmittelfranken, Bei einer Führung durch das Werk in Ansbach konnte die Klasse der bfz Fachschule hautnah erleben, wie hochautomatisiert die Produktionsprozesse in einem führenden Unternehmen für Kunststofftechnologie ablaufen.

News- Foto: Mitarbeiter*innen posieren reihum sitzend und geschäftig wirkend

Scouts-Treffen in Ansbach

bfz Westmittelfranken, Mitarbeiter*innen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) des Standortes Westmittelfranken trafen sich zu einem fachlichen Austausch über eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit.

News- Bild: Vier Postkarten, die von Schüler*innen selbst gestaltet wurden

Beeindruckende Werkstücke aus der praktischen Berufsvorbereitung

bfz Westmittelfranken, Jugendliche können sich in den Werkstätten der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ausprobieren. In Ansbach sind seit Schuljahresbeginn Metalluhren, Holzboote und Graffitis entstanden.

News- Bild: Zwei Frauen und ein Mann posieren an einem Tisch sitzend

Ganzheitliche Unterstützung für Arbeitssuchende

bfz Westmittelfranken, In Neustadt/Aisch-Bad Windsheim erhalten Arbeitssuchende intensive Unterstützung: Die bfz begleiten sie persönlich bei Themen von Gesundheit über Schulden bis hin zu Behördenkontakten. Auch die Familie ist eingebunden.

News- Foto: Zwei Frauen posieren nebeneinander vor einem Aufsteller stehend

Reger Austausch beim Ausbilderforum

bfz Westmittelfranken, 150 Ausbilder*innen und Pädagog*innen beschäftigten sich beim Ausbilderforum mit der psychischen Gesundheit von Azubis – mit initiiert von den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort…

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles