Navigation überspringen

bfz.de   Westmittelfranken  Aktuelles  Praktische Erfahrung und leuchtende Kinderaugen

Praktische Erfahrung und leuchtende Kinderaugen

bfz Westmittelfranken

Jugendliche Ausbildungssuchende bauen Matschküchen für den Kindergarten.

News- Bild: Mann posiert hinter einer Matschküche

Erfahrung für Jugendliche, neues Spielzeug für Kindergartenkinder: das jüngste Projekt einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme der bfz am Standort Westmittelfranken kennt nur Gewinner. Die Teilnehmenden lernten Praktisches über den Werkstoff Holz beim Bau von zwei Matschküchen aus Paletten. Noch glänzen die Palettenmöbel vom frischen Lack, blitzblank sind die Spülbecken, die Ablageflächen glatt und ohne Spielmacken. Die Ergebnisse werden im Weißenburger Kindergarten St. Gunthildis aber schon bald ihre matschige Bestimmung finden. 

 Einblicke in drei Berufsfelder bekamen die jugendlichen Matschküchen-Bauer: Es ging um den Umgang mit Holz, Metall und Farbe. „Eine interessante Erfahrung ist, wie sich Holz verändert: Durch Schleifen und Hobeln vom unbehandelten zum weichen Werkstück“, erklärt Ausbilder Dominik Riebeling. Zwei Schrauben reichen nicht aus, um die Paletten in ein stabiles Spielgerät zu verwandeln. Eine Verstrebung ist nötig. Das sei eine weitere wichtige Erkenntnis beim Bauen gewesen. Auch in Sachen Werkstoff-Auswahl sei das Projekt interessant: Schließlich habe man nicht jede Art von Lack verwenden können, es musste ein für Kinder zugelassener sein. 

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme bei den bfz in Weißenburg läuft seit Ende September 2020. Dank der Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit können sich die 35 Teilnehmenden auf die Ausbildungssuche konzentrieren. Einige haben bereits einen Platz gefunden. In den rund zehn Kursmonaten haben sie die Möglichkeit, verschiedenste Berufsfelder kennen zu lernen: Von der Altenpflege über die Gastronomie bis zum Metallgewerbe. Das Programm läuft noch bis zum Spätsommer. 

„Es ist immer schön, wenn man sieht, dass die eigene Arbeit Sinn und Zweck hat“, freut sich Ausbilder Dominik Riebeling über das Projekt Matschküchen. Bei der Übergabe an die Kinder gab es leuchtende Augen: „Wir freuen uns schon auf den ersten Einsatz“, sagte eine Erzieherin im Kindergarten St. Gunthildis. Und einem Kind fiel ein: „Jetzt kann losgematscht werden!“ 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

News- Foto: Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Trockener Unterrichtsstoff anschaulich vermittelt

bfz Westmittelfranken, Bei einer Exkursion zum Arbeitsgericht in Weißenburg erhielten Azubis unterschiedlicher Fachrichtungen einen spannenden Einblick in Verhandlungen.

News- Bild: Ein Mann und zwei Frauen posieren vor einem Messestand stehend

Team Reha auf der Werkstättenmesse

bfz Westmittelfranken, Vier Tage lang präsentierte sich das Reha-Team der bfz Westmittelfranken mit einem Mitmach-Stand auf der Messe in Nürnberg. Eine gelungene Aktion: Das gemeinsame Gravieren lud zum fachlichen und persönlichen Austausch ein.

News- Foto: Viele Personen posieren unter einem Helikopter nebeneinander stehend

Airbus öffnet seine Türen für bfz-Kunststoffklasse

bfz Westmittelfranken, Bei einer exklusiven Werksführung in Donauwörth bekamen angehende Kunststofftechniker*innen einen spannenden Einblick in die Herstellung von Helikoptern und Flugzeugteilen.

News- Foto: Mitarbeiter*innen posieren reihum sitzend und geschäftig wirkend

Scouts-Treffen in Ansbach

bfz Westmittelfranken, Mitarbeiter*innen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) des Standortes Westmittelfranken trafen sich zu einem fachlichen Austausch über eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit.

News- Bild: Eine Frau posiert vor ihrem Laptop sitzend am Schreibtisch

„Ich bin froh, dass ich helfen kann“

bfz Westmittelfranken, Seit Beginn des Kriegs unterstützen die bfz durch verschiedene Kursangebote Geflüchtete aus der Ukraine. Im Interview zieht Oleksandra Iaroslavtseva eine erste Bilanz.

Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Spendenaktion für Erdbebenopfer

bfz Westmittelfranken, Als Reaktion auf die Naturkatastrophe in Syrien und der Türkei beschloss unsere BVJk-Klasse in Dinkelsbühl, zu helfen. Durch den Verkauf von Selbstgebackenem sammelten sie Spenden.

News- Bild: Sechs Frauen posieren vor einem Gebäude stehend

Integrationskurs – und dann?

bfz Westmittelfranken, Diese Frage brauchen sich einige Frauen in Ansbach nicht mehr zu stellen. Eine neue Maßnahme führt sie gezielt an eine Beschäftigung in Deutschland heran.

News- Bild: Fünf Fußball spielende Jungen in einer Sporthalle

Fit in der Turnhalle – und für den Arbeitsmarkt

bfz Westmittelfranken, Beim wöchentlichen Sport entwickeln die Teilnehmer*innen der Reha-spezifischen Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) Teamgeist und Selbstvertrauen – angeleitet vom TSV 1860 Ansbach.

News- Bild: Ein Mann posiert vor einem Laptop sitzend

LOU!S kommt an

bfz Westmittelfranken, Unsere neuen digitalen Weiterbildungsangebote erzeugen bislang eine positive Resonanz.

News- Bild: Frau sitzt vor einem Computer

Infoveranstaltung am 26.01.: In Teilzeit zum E-Commerce-Profi

bfz Westmittelfranken, Im Februar starten wir wieder unsere begehrte Teilqualifizierung in Teilzeit zum*zur Kaufmann*frau im E-Commerce.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles