Navigation überspringen

bfz.de   Augsburg  Aktuelles  Mit großartigen Prüfungsergebnissen ins neue Berufsfeld starten

Mit großartigen Prüfungsergebnissen ins neue Berufsfeld starten

bfz Augsburg

Unsere Umschulungen im Bereich Lager und Metall überzeugen mit herausragenden Ergebnissen und individueller Betreuung.

100 Prozent unserer Umschüler*innen bestanden die Abschlussprüfungen. Herzlichen Glückwunsch!

Umschulungen in der bfz Augsburg

Im Sommer konnten wir unsere Umschüler*innen aus dem Lager- und Metallbereich erneut gut vorbereitet in die Abschlussprüfungen schicken. Diese haben sie mit Bravour bestanden und sind nun – ausgestattet mit einem IHK-Abschlusszeugnis – bereit für ihren beruflichen Neustart.

Mit Blick auf die Zufriedenheit unserer Kursteilnehmer*innen, aber auch auf die Ergebnisse der Prüfungen, hat sich unsere ausgeglichene Kombination aus Theorie und Praxis in der Umschulung erneut bewährt. Die theoretischen Inhalte werden im eigenen bfz-Standortlager oder im eigenen Technologiezentrum Metall direkt mit der Praxis verknüpft. Damit sind gute Lernbedingungen sowie die Möglichkeit für eine intensive Ausbildung geschaffen.

Unsere Unterrichtsinhalte werden stets aktuell gehalten und sind an den Anforderungen der IHK-Prüfungen angelehnt. Dank der Zusammenarbeit unserer Ausbilder*innen mit einer Seminarleitung ist auch für eine ausbildungsbegleitende, pädagogische Betreuung gesorgt.

Nicht von ungefähr stammte im Jahrgang 2015/16 sowie 2018/19 die beste Fachkraft für Lagerlogistik im Landkreis Schwaben aus unserem Hause. 
Und auch der beste Auszubildende 2019 im Berufsfeld Fachkraft für Metalltechnik in Augsburg und Nordschwaben hatte Unterricht in unserem Technologiezentrum Metall.

Sie interessieren sich für eine Umschulung als Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist*in, Maschinen- und Anlagenführer*in oder als Industriemechaniker*in
Dann überzeugen Sie sich von unseren Erfahrungswerten.

Ihre Ansprechpartnerin für Ihre Fragen

Sabine Dudda

Telefon: 0821 40802-257
Fax: 0821 40802-39
E-Mail: sabine.dudda@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Internationales Projekt in den bfz Augsburg

bfz Augsburg, Kolleg*innen der bfz Augsburg haben gemeinsam mit dem Shanghai Bavarian Vocational Training Consulting (sbvtc) ein internationales Projekt im Reha-Bereich initiiert und organisiert.

Erlebnispädagogik in Diedorf

bfz Augsburg meets Erlebnispädagogik in Diedorf

bfz Augsburg, Die Erlebnispädagogik hat eine ganzheitliche Lernumgebung und soll physisch, psychisch und sozial herausfordernde Aufgaben anbieten. Kooperation, Kommunikation und Vertrauen sollen in einem geschützten Rahmen erprobt und gestärkt…

Yousif Benyamen

Wie Yousif Benyamen seinen Abschluss in Deutschland schaffte

bfz Augsburg, Yousif Benyamen kam im Jahr 2016 als Geflüchteter ohne deutsche Sprachkenntnisse nach Augsburg. Sechs Jahre später beendete er seine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und wurde von Renk übernommen. Wie hat er das gemeistert?

Auszubildende Sophia Gschwilm bei den bfz Augsburg übernommen

bfz Augsburg, Die 18-Jährige hat nach nur zweieinhalb Jahren ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) beendet. Im Interview blickt sie auf diese Zeit zurück.

Auszubildende am Regal des Ausbildungslagers

Gute Ergebnisse bei den IHK-Prüfungen im Bereich Lager

bfz Augsburg, Am Ende der Ausbildung, Umschulung und Teilqualifizierung im Bereich Lager steht eine IHK-Prüfung. Die Ausbilder*innen der bfz Augsburg blicken auf ein Jahr mit Herausforderungen und Erfolgen zurück.

Inhaltsbild: verschiedene Fräsköpfe und zwei Fräsmaschinen im Hintergrund

Info-Veranstaltungen: Qualifizierung/Umschulung für Lager und Metall

bfz Augsburg, Am 28.06. und 13.07. bieten die bfz Augsburg Informationsveranstaltungen zum Thema Qualifizierungs- und Umschulungsmöglichkeiten im Lager- und Metallbereich virtuell und vor Ort in den bfz Augsburg an.

Women4Women

"Women4Women"

bfz Augsburg, Lobende Worte von Bayerns Arbeitsministerin Carolina Trautner für unser neues Projekt "Women4Women - Job- und Integrationsoffice für Frauen".

Arbeitstisch des Ausbilders mit Computer und Arbeitsmaterial

Projektarbeit „Windkraftrad“ im Homeoffice

bfz Augsburg, Die Projektarbeiten sind immer noch eingeschränkt und nur über Distanz möglich. Davon abhalten lassen sich weder Ausbilder*innen noch Teilnehmer*innen der Aktivierungshilfe für Jüngere (AhfJ).

Virtuelle Pressekonferenz

"Chance Teilqualifizierung" Virtuelle Pressekonferenz in Augsburg

bfz Augsburg, Die modulare Weiterbildung im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ist ein erfolgreiches Modell zur Fachkräftesicherung. Dies wurde beim digitalen Projektbesuch im Unternehmen Faurecia Clean Mobility im Dezember deutlich.…

Berufswelt inklusiv wieder im Präsenzmodus

bfz Augsburg, Wir freuen uns, dass die Teilnehmer*innen von Berufswelt-inklusiv wieder persönlich zur Beratung und Teilnahme in unser Haus kommen können.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles