Navigation überspringen

bfz.de   Ingolstadt  Aktuelles  "Ghabeli Polo" zum Abschied des Erstorientierungskurses

"Ghabeli Polo" zum Abschied des Erstorientierungskurses

bfz Ingolstadt

Zusammen mit Seminarleiterin Neda G. und Lehrerin Helena A. bereitete die Gruppe zwei Versionen des typischen afghanischen Gerichtes zu.

Zum Abschluss eines Erstorientierungskurses wurde die Ingolstädter Lehrküche noch einmal ausgiebig genutzt: Die Teilnehmer*innen kochten zusammen mit den Lehrkräften Ghabeli Polo, ein afghanisches Nationalgericht, das auch "Kabile Palau" oder – auf Deutsch – Kabuli-Reis genannt wird.

Im Erstorientierungskurs erhielten die 17 Teilnehmenden in den letzten Monaten wesentliche Informationen über das Leben in Deutschland und erwarben gleichzeitig erste Sprachkenntnisse, um sich zurechtzufinden. In ihrer derzeitigen Lebenssituation, der Entscheidungsphase über den Asylantrag, haben die jungen Menschen kaum die Möglichkeit, selbstständig Praxiserfahrungen in deutscher Sprache zu sammeln. Sie erfahren häufig nur in der Theorie oder vom Hören-Sagen, wie das Zusammenleben in Deutschland tatsächlich ist. Durch Exkursionen wie dem gemeinschaftlichen Kochen in einer „typisch deutschen“ Küche erfahren sie beispielsweise, dass man in unseren Kreisen mit Messer und Gabel isst – und nicht wie in den Herkunftsländern nur mit dem Löffel oder gar ganz ohne Besteck. Gerade beim Kochen beteiligten sich vor allem diejenigen Teilnehmer*innen besonders aktiv, die sich im bisherigen Kursverlauf eher zurückhaltend gezeigt hatten.

Seminarleiterin Neda G. zieht ein Resümee:

"Wir freuen uns immer, wenn wir in die fröhlichen Gesichter unserer Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer während der Exkursionen blicken. Durch die Exkursion entführen wir sie sozusagen aus ihrer aktuellen, oft als hoffnungslos wahrgenommenen Lebensrealität. Wir zeigen ihnen, dass das Leben und auch das Lernen Freude machen kann – und dass durch gemeinsame Anstrengungen etwas Tolles entstehen kann."

Zwei Teilnehmer drückten ihre Dankbarkeit aus:

„Vor fünf Jahren habe ich mein Elternhaus verlassen. Heute haben wir das traditionelle Gericht Ghabeli Polo gekocht, welches meine Mutter immer für die Familie zu Festtagen zubereitete. Ich habe heute nach langer Zeit das Gefühl von Familie gehabt.“

„So zu lernen ist leichter als mit dem Buch.“

Afghanisches Gericht des Erstorientierungkurses in Ingolstadt

Afghanisches Gericht des Erstorientierungkurses in Ingolstadt

Afghanisches Gericht des Erstorientierungkurses in Ingolstadt

Afghanisches Gericht des Erstorientierungkurses in Ingolstadt

Sie haben Fragen zu unseren Erstorientierungs-Angeboten?

Kontakt

Erstorientierungskurse bfz Ingolstadt

Neda Ghasemi

Telefon: 0841 9815-234
Fax: 0841 9815-499
E-Mail: neda.ghasemi@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: Junger Mann sitzt in einem modernen Büro an einem Computer und lächelt in die Kamera.

Anerkennungsberatung in Bayern

bfz Ingolstadt, Sie möchten in Deutschland arbeiten? Sie haben eine berufliche Ausbildung aus dem Ausland? Sie möchten die Anerkennung Ihrer beruflichen Ausbildung? Dann beraten wir Sie gerne.

Teaserbild: Ein kleines Mädchen setzt einem Erzieher bunte Bälle auf die Augen.

Ausbildung zum*r Erzieher*in an der Fachakademie für Sozialpädagogik

bfz Ingolstadt, In der Region werden händeringend Erzieher*innen gesucht. Die beruflichen Perspektiven für qualifizierte Fachkräfte sind optimal.

Umschulung zum*zur Industrieelektriker*in, Fachrichtung Betriebstechnik in Freising

Zukünftige Fachkräfte: Umschulung Industrieelektriker*in in Freising

bfz Ingolstadt, Am 01. März 2021 startete die Vollzeit-Umschulung mit der Fachrichtung Betriebstechnik. Die Teilnehmer*innen werden umfassend zu Industrieelektriker*innen ausgebildet und nach 16 Monaten durch die IHK geprüft.

Qualifizierung im Bereich Pflege: Betreuungskraft und Pflegeassistent

Qualifizierung im Bereich Pflege

bfz Ingolstadt, Ihr Weg zu einer anspruchsvollen Tätigkeit mit besten Aufstiegschancen: Sie betreuen, pflegen und unterstützen Menschen im stationären und häuslichen Bereich.

Jobchancen erhöhen durch Weiterbildung - Virtuelle Bildungsmesse

Virtuelle Bildungsmesse der Agentur für Arbeit Freising am 23.02.2021

bfz Ingolstadt, Wir sind dabei - bfz Freising, Dachau, Ebersberg, Erding! Von 10:00 bis 14:00 Uhr stehen wir Ihnen an unserem virtuellen Messestand im (Video-)Chat Rede und Antwort.

Teaserbild: Ein Elektrikermeister erklärt einem jungen Auszubildenden den Schaltschrank.

Umschulung in Vollzeit zum Industrieelektriker*in (IHK)

bfz Ingolstadt, Sie sind handwerklich begabt, an Betriebselektrik interessiert und wünschen sich einen Facharbeiter-Abschluss? Am 01. März 2021 startet die Umschulung Industrieelektriker*in in Freising.

Teaserbild: Tablet, gegen ein Buch & Brillenetui gelehnt, auf einem Tisch in einem Klassenzimmer.

Weiterbildung Digitalisierungspädagog*in ab 16.04.2021

bfz Ingolstadt, Die Kombination aus Pädagogik und IT ist genau Ihr Ding? Dann starten Sie durch in der Arbeitswelt 4.0 und werden Digitalisierungspädagog*in! 100 % Förderung möglich, z. B. mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.

Ausstellungsbeitrag der Fachakademie auf der Landesgartenschau Ingolstadt

Landesgartenschau Ingolstadt – unsere FAKS ist dabei!

bfz Ingolstadt, Unsere Fachakademie für Sozialpädagogik präsentiert sich auf der Landesgartenschau Ingolstadt – vom 21. April bis zum 3. Oktober 2021. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Melden Sie sich für unseren Sprachkurs im bfz Ingolstadt an!

Berufsbezogener Deutschkurs B2 ab 15. Dezember – jetzt anmelden!

bfz Ingolstadt, Im Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und erweitern Ihr Wissen rund um das Thema Arbeit und Beruf.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

bfz Ingolstadt, Zum Ende des Jahres bedanken wir uns bei allen Teilnehmer*innen, Schüler*innen und Kooperationspartnern ganz herzlich für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen sowie für unsere harmonische Zusammenarbeit.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles