Navigation überspringen

bfz.de   Ingolstadt  Aktuelles  Perspektiven und Glücksmomente in der Pflege

Perspektiven und Glücksmomente in der Pflege

bfz Ingolstadt

Die Teilnehmenden der Weiterbildung "Pflegeassistent*in und Betreuungskraft nach § 53 B SGB XI (zertifizierte*r Pflegehelfer*in)" in Ingolstadt haben ihre Prüfung als Betreuungskraft erfolgreich bestanden.

2004 kam Marina B. aus Kasachstan nach Deutschland. Als Alleinerziehende eines Kleinkindes wollte sie in Deutschland beruflich Fuß fassen. Sie erlangte ein B1-Sprachzertifikat und belegte einen Küchenhilfe-Kurs. In den Folgejahren ergaben sich mehrere Jobs im Bereich Kantine und Gebäudereinigung. Meist blieb Marina unter russischsprachigen Kolleg*innen, heiratete einen russischen Mann, bekam ein weiteres Kind. Nun schmiedet die Kasachin weitere Pläne: "Ich will beruflich etwas mit Menschen, Wertschätzung und Herzlichkeit machen. Und mich noch besser in Deutschland integrieren."

Der Notstand an Fachkräften im Pflegebereich kam Marina entgegen:  Nach der Weiterbildung Pflegeassistent*in und Betreuungskraft nach § 53 B SGB XI (zertifizierte*r Pflegehelfer*in) in Ingolstadt winken den Absolvent*innen vielfältige Einsatzperspektiven und beste Karrierechancen.

Wie Marina B. bringen auch weitere Absolvent*innen einen Migrationshintergrund mit und verfügen über berufliche Fertigkeiten oder Abschlüsse, die in Deutschland nicht oder nicht gleichwertig anerkannt werden konnten. Nach nur sechs Monaten Lernzeit in den bfz Ingolstadt fand nun bereits die Abschlussprüfung des Moduls Betreuungskraft statt, den alle Teilnehmerinnen bestanden haben. Der nahtlose Übergang in das Modul Pflegeassistent*in ist für alle Interessierten möglich.

Aus den Praxiseinsätzen kann Marina nur Gutes berichten: "In der Pflege werden wir wirklich gebraucht und machen täglich Menschen glücklich. Dankbarkeit und Freude gibt es als Bonus. Ich habe mich richtig entschieden."

In den bfz Ingolstadt qualifizieren Sie sich für einen Beruf in der Pflege

Marina B. (links) und weitere Teilnehmerinnen absolvieren derzeit die Abschlussprüfung des Moduls Betreuungskraft.
Dozentin Andrea H.-P. (2. v. r.) freut sich über deren erlangte Kenntnisse und Fähigkeiten.


Sie sind interessiert? Seminarleiterin Sinem Asa nennt vier wichtige Voraussetzungen, um an der Weiterbildung teilnehmen zu können:

  • Geduld und eine positive Grundeinstellung gegenüber zu betreuenden/zu pflegenden Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – mindestens A2-Niveau
  • Praktikum in einer Pflegeeinrichtung – bestenfalls vor dem Start

Weitere Infos im Überblick für Sie:

  • Am 26. September ist ein Start/eine Fortsetzung mit dem Modul "Betreuungskraft nach § 53 B SGB XI" in Ingolstadt möglich.
  • Im Anschluss (März 2023) kann das Modul "Pflegeassistent*in" belegt werden.
  • Die Qualifizierung kann mit Modul 1 oder 2 gestartet werden.
  • Mit einem Bildungsgutschein können die Module zu hundert Prozent finanziert werden.
  • Ausführliche Beschreibung zur Weiterbildung Betreuungskraft/Pflegeassistent*in


Lassen Sie sich bei uns beraten:

Kontakt

Sinem Asa

Seminarleiterin

Telefon: 0841 9815-201
E-Mail: sinem.asa@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: Junger Mann sitzt in einem modernen Büro an einem Computer und lächelt in die Kamera.

Anerkennungsberatung in Bayern

bfz Ingolstadt, Sie möchten in Deutschland arbeiten? Sie haben eine berufliche Ausbildung aus dem Ausland? Sie möchten die Anerkennung Ihrer beruflichen Ausbildung? Dann beraten wir Sie gerne.

Teaserbild: Ein kleines Mädchen setzt einem Erzieher bunte Bälle auf die Augen.

Ausbildung zum*r Erzieher*in an der Fachakademie für Sozialpädagogik

bfz Ingolstadt, In der Region werden händeringend Erzieher*innen gesucht. Die beruflichen Perspektiven für qualifizierte Fachkräfte sind optimal.

Umschulung zum*zur Industrieelektriker*in, Fachrichtung Betriebstechnik in Freising

Zukünftige Fachkräfte: Umschulung Industrieelektriker*in in Freising

bfz Ingolstadt, Am 01. März 2021 startete die Vollzeit-Umschulung mit der Fachrichtung Betriebstechnik. Die Teilnehmer*innen werden umfassend zu Industrieelektriker*innen ausgebildet und nach 16 Monaten durch die IHK geprüft.

Qualifizierung im Bereich Pflege: Betreuungskraft und Pflegeassistent

Qualifizierung im Bereich Pflege

bfz Ingolstadt, Ihr Weg zu einer anspruchsvollen Tätigkeit mit besten Aufstiegschancen: Sie betreuen, pflegen und unterstützen Menschen im stationären und häuslichen Bereich.

Jobchancen erhöhen durch Weiterbildung - Virtuelle Bildungsmesse

Virtuelle Bildungsmesse der Agentur für Arbeit Freising am 23.02.2021

bfz Ingolstadt, Wir sind dabei - bfz Freising, Dachau, Ebersberg, Erding! Von 10:00 bis 14:00 Uhr stehen wir Ihnen an unserem virtuellen Messestand im (Video-)Chat Rede und Antwort.

Teaserbild: Ein Elektrikermeister erklärt einem jungen Auszubildenden den Schaltschrank.

Umschulung in Vollzeit zum Industrieelektriker*in (IHK)

bfz Ingolstadt, Sie sind handwerklich begabt, an Betriebselektrik interessiert und wünschen sich einen Facharbeiter-Abschluss? Am 01. März 2021 startet die Umschulung Industrieelektriker*in in Freising.

Teaserbild: Tablet, gegen ein Buch & Brillenetui gelehnt, auf einem Tisch in einem Klassenzimmer.

Weiterbildung Digitalisierungspädagog*in ab 16.04.2021

bfz Ingolstadt, Die Kombination aus Pädagogik und IT ist genau Ihr Ding? Dann starten Sie durch in der Arbeitswelt 4.0 und werden Digitalisierungspädagog*in! 100 % Förderung möglich, z. B. mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.

Ausstellungsbeitrag der Fachakademie auf der Landesgartenschau Ingolstadt

Landesgartenschau Ingolstadt – unsere FAKS ist dabei!

bfz Ingolstadt, Unsere Fachakademie für Sozialpädagogik präsentiert sich auf der Landesgartenschau Ingolstadt – vom 21. April bis zum 3. Oktober 2021. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Melden Sie sich für unseren Sprachkurs im bfz Ingolstadt an!

Berufsbezogener Deutschkurs B2 ab 15. Dezember – jetzt anmelden!

bfz Ingolstadt, Im Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und erweitern Ihr Wissen rund um das Thema Arbeit und Beruf.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

bfz Ingolstadt, Zum Ende des Jahres bedanken wir uns bei allen Teilnehmer*innen, Schüler*innen und Kooperationspartnern ganz herzlich für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen sowie für unsere harmonische Zusammenarbeit.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles