Navigation überspringen

bfz.de   Nürnberg  Aktuelles  Erster Teilnehmer des BTZ der bfz Nürnberg startet in die Ausbildung

Erster Teilnehmer des BTZ der bfz Nürnberg startet in die Ausbildung

bfz Nürnberg

Riccardo Weiser hatte zuvor im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) die Maßnahme "Assessment & Training" durchlaufen.

Riccardo Weiser ist der erste Absolvent einer Maßnahme im neuen Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) der bfz Nürnberg

Seit dem Frühjahr 2022 ist das Berufliche Trainingszentrum der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Nürnberg in Betrieb. Es bietet Menschen mit psychischen Einschränkungen beziehungsweise diagnostizierten Autismus-Spektrum-Störungen einen geschützten Rahmen für die Vorbereitung auf ihren beruflichen Wiedereinstieg. Nun freut sich das BTZ-Team unter der Leitung von Dr. Svetlana Labun über den ersten Absolventen: Riccardo Weiser hat nach einem sechsmonatigen Training in der neuen Einrichtung vor einigen Wochen seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen.

Assessment & Training: Gesundheitliche Stabilisierung und Entwicklung einer beruflichen Perspektive

Unmittelbar nach der Eröffnung des BTZ der bfz Nürnberg im März war er als erster Teilnehmer in die Maßnahme "Assessment & Training" eingestiegen. Ziel dieses Angebots ist die Entwicklung einer nachhaltigen beruflichen Perspektive bei gleichzeitiger gesundheitlicher Stabilisierung. Gemeinsam mit dem multiprofessionellen Team der Einrichtung setzen sich die Teilnehmer*innen zudem mit ihren eigenen Ressourcen und Potenzialen auseinander und testen ihre berufsbezogenen Kompetenzen. Da Riccardo Weiser bereits seit längerer Zeit eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich angestrebt hatte, legte er während seines Trainings im BTZ einen Schwerpunkt auf den Trainingsbereich "Büro & Verwaltung". Ein besonderes Augenmerk lag zudem auch auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin auf sozialem Kompetenztraining.  Ergänzend dazu nahm er an Trainingseinheiten im Bereich "Gastronomie und Hauswirtschaft" teil und erhielt ergotherapeutische Unterstützung. "Hier herrscht eine lockere Atmosphäre, in der man sich ohne Druck weiterentwickeln kann. Außerdem gibt es viele Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die mich zu jeder Zeit unterstützt haben", so der 28-Jährige.

"Ich bin froh, dass ich mit der Unterstützung durch das BTZ-Team einen Ausbildungsplatz gefunden habe"

Die Suche nach einem Praktikum gestaltete sich zunächst schwierig, war jedoch auch dank der Vermittlungsarbeit seiner Ausbilder*innen und Betreuer*innen schlussendlich erfolgreich. Weiser absolvierte zwei mehrwöchige Praktika in der Buchhaltung der bfz Nürnberg sowie in der Verwaltung eines Personaldienstleisters. "Das war eine tolle Erfahrung für mich, gerade weil ich bei beiden Stationen mit sehr angenehmen Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten zusammenarbeiten durfte."

Nach insgesamt sechs Monaten im Beruflichen Trainingszentrum der bfz Nürnberg beginnt für Weiser nun ein neuer wichtiger Lebensabschnitt. Zwar hätte er sich andere Ausbildungen, wie etwa zum Rechtsanwaltsfachangestellten, ebenfalls vorstellen können, doch ist er glücklich, mit seiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement im mittelfränkischen Schwarzenbruck den nächsten Schritt in seiner beruflichen Laufbahn gehen zu können: "Ich bin froh, dass sich meine Hartnäckigkeit ausgezahlt hat und ich mit der Unterstützung durch das BTZ-Team einen Ausbildungsplatz gefunden habe." Auch wenn sich Weiser noch nicht ganz sicher ist, in welchem Berufsfeld er langfristig arbeiten möchte, steht doch eines für ihn fest: "Es ist mir wichtig, dass mich meine Arbeit intellektuell herausfordert. Ich möchte mein Leben lang dazulernen und mich immer weiter fortbilden. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, an meine Ausbildung noch eine Weiterbildung zum Betriebswirt oder ein Fernstudium anzuhängen." 

Mehr Informationen zum BTZ der bfz Nürnberg finden Sie auf der Website der Beruflichen Trainingszentren der bfz

Kontakt

Dr. Svetlana Labun

Telefon: 0911 93197-532
E-Mail: svetlana.labun@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teilnehmer*innen des "Jobbegleiter"-Projekts am bfz-Standort Nürnberg in der Außenstelle Schwabach

Durchstarten in Studium, Beruf und Weiterbildung – mit Unterstützung der Jobbegleiter

bfz Nürnberg, Razan Koronful und ihre Söhne haben nach ihrer Flucht aus Syrien dank des Integrationsprojekts beruflich in Deutschland Fuß gefasst.

Mitte März 2023 jährt sich die Eröffnung des Beruflichen Trainingszentrums der bfz Nürnberg zum ersten Mal.

Ein Jahr Berufliches Trainingszentrum (BTZ) am Standort Nürnberg

bfz Nürnberg, Im BTZ unterstützen die bfz Nürnberg Menschen mit psychischen Einschränkungen bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Mitte März jährt sich die Eröffnung der Einrichtung zum ersten Mal.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über eine Teilnehmerin der Maßnahme "Fit in die Zukunft"

Fernseh- und Radiobeitrag über "Fit in die Zukunft"

bfz Nürnberg, In dem TV- und Hörfunkbericht des Bayerischen Rundfunks erzählte eine ehemalige Teilnehmerin der Maßnahme von ihrem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz am Standort Nürnberg

Bayerischer Rundfunk berichtet über das „Jobbegleiter“-Projekt

bfz Nürnberg, Der Fernseh- und Hörfunkbeitrag über einen ehemaligen Projektteilnehmer am Standort Nürnberg wurde unter anderem in der Tagesschau und bei Bayern 1 ausgestrahlt.

Nürnberger Mittelschüler errichten Sitzgruppe auf dem Pausenhof ihrer Schule

"Wir machen das" – Nürnberger Mittelschüler bauen Sitzgruppe

bfz Nürnberg, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft haben Schüler der Georg-Ledebour-Mittelschule in Zusammenarbeit mit einem Nürnberger Bauunternehmen eine Sitzgruppe auf dem Schulgelände errichtet.

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen  für ihren Schulgarten

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen

bfz Nürnberg, Mehrere Schüler der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule Nürnberg haben in Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen einen Brunnen für den Garten ihrer Schule errichtet.

Zertifikatsübergabe nach den Abschlussprüfungen in der Teilzeit-Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe

Durchstarten im Beruf – das geht auch in Teilzeit

bfz Nürnberg, Mit einer Umschulung in Teilzeit gelang es der alleinerziehenden Mutter Lavinia Pop, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.

"Wir machen das" – Mittelschüler legen neuen Weg auf dem Pausenhof ihrer Schule an

„Wir machen das“ – Mittelschüler legen Pausenhofweg an

bfz Nürnberg, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative haben Schüler der Ernst-Penzoldt-Mittelschule in Spardorf einen Weg auf ihrem Pausenhof angelegt. Das Projekt wurde in Kooperation mit einem Erlanger Bauunternehmen durchgeführt.

Die Trainingsmitarbeiterin bei der Pflege der Grünpflanzen im BTZ der bfz Nürnberg

Ein „grüner Daumen“ für das Berufliche Trainingszentrum

bfz Nürnberg, Am Standort Nürnberg kümmert sich eine Teilnehmerin um die Begrünung der Einrichtung.

TV-Dreh für einen Beitrag über die bfz Nürnberg im Franken Fernsehen

Die bfz Nürnberg im Franken Fernsehen

bfz Nürnberg, In einem TV-Beitrag wurden ausgewählte Aus- und Weiterbildungsangebote am Standort vorgestellt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles