AKTUELLES – ALLE BEITRÄGE
2023

GiZ-Delegation aus dem Senegal zu Gast bei den bfz Nürnberg
bfz Nürnberg – Zwölf Ministerinnen und Minister aus dem Senegal informierten sich bei einem Besuch in den bfz Nürnberg über das Bildungssystem in Deutschland und speziell über die Bedeutung der Dualen Ausbildung für die Fachkräftesicherung.
Mehr erfahren
Das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz im Bayerischen Rundfunk
bfz Nürnberg – Ein Fernseh-Beitrag in der "Frankenschau Aktuell" des Bayerischen Rundfunks, ein Radio-Beitrag in Bayern 1: Die Geschichte eines ehemaligen Projektteilnehmers am Standort Nürnberg geht zu Herzen und findet breite Aufmerksamkeit.
Mehr erfahren
Externenprüfung mit hoher Erfolgsquote
bfz Nürnberg – 17 Teilnehmer*innen der Externenprüfung dürfen sich nun „staatlich geprüfte Kinderpfleger*in" nennen. Der Kurs in den bfz Nürnberg hatte damit eine überragende Erfolgsquote von 94 %.
Mehr erfahren
Durchstarten in Studium, Beruf und Weiterbildung – mit Unterstützung der Jobbegleiter
bfz Nürnberg – Razan Koronful und ihre Söhne haben nach ihrer Flucht aus Syrien dank des Integrationsprojekts beruflich in Deutschland Fuß gefasst.
Mehr erfahren
Ein Jahr Berufliches Trainingszentrum (BTZ) am Standort Nürnberg
bfz Nürnberg – Im BTZ unterstützen die bfz Nürnberg Menschen mit psychischen Einschränkungen bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Mitte März jährt sich die Eröffnung der Einrichtung zum ersten Mal.
Mehr erfahren
Fernseh- und Radiobeitrag über "Fit in die Zukunft"
bfz Nürnberg – In dem TV- und Hörfunkbericht des Bayerischen Rundfunks erzählte eine ehemalige Teilnehmerin der Maßnahme von ihrem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit.
Mehr erfahren
Bayerischer Rundfunk berichtet über das „Jobbegleiter“-Projekt
bfz Nürnberg – Der Fernseh- und Hörfunkbeitrag über einen ehemaligen Projektteilnehmer am Standort Nürnberg wurde unter anderem in der Tagesschau und bei Bayern 1 ausgestrahlt.
Mehr erfahren
"Wir machen das" – Nürnberger Mittelschüler bauen Sitzgruppe
bfz Nürnberg – Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft haben Schüler der Georg-Ledebour-Mittelschule in Zusammenarbeit mit einem Nürnberger Bauunternehmen eine Sitzgruppe auf dem Schulgelände errichtet.
Mehr erfahren2022

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen
bfz Nürnberg – Mehrere Schüler der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule Nürnberg haben in Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen einen Brunnen für den Garten ihrer Schule errichtet.
Mehr erfahren
Durchstarten im Beruf – das geht auch in Teilzeit
bfz Nürnberg – Mit einer Umschulung in Teilzeit gelang es der alleinerziehenden Mutter Lavinia Pop, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.
Mehr erfahren
„Wir machen das“ – Mittelschüler legen Pausenhofweg an
bfz Nürnberg – Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative haben Schüler der Ernst-Penzoldt-Mittelschule in Spardorf einen Weg auf ihrem Pausenhof angelegt. Das Projekt wurde in Kooperation mit einem Erlanger Bauunternehmen durchgeführt.
Mehr erfahren
Ein „grüner Daumen“ für das Berufliche Trainingszentrum
bfz Nürnberg – Am Standort Nürnberg kümmert sich eine Teilnehmerin um die Begrünung der Einrichtung.
Mehr erfahren
„Hier habe ich gelernt, dass es wichtig ist, auch auf sich selbst zu achten"
bfz Nürnberg – Nach einem Aufenthalt im Gusto-Café der bfz Nürnberg hat Paulos Kargados den Sprung in seinen Traumberuf geschafft.
Mehr erfahren
Die bfz Nürnberg im Franken Fernsehen
bfz Nürnberg – In einem TV-Beitrag wurden ausgewählte Aus- und Weiterbildungsangebote am Standort vorgestellt.
Mehr erfahren
Der M+E-InfoTruck zu Gast am Standort Nürnberg
bfz Nürnberg – Zahlreiche Jugendliche informierten sich über die Ausbildungsberufe der Metall- und Elektroindustrie.
Mehr erfahren
Roadshow des Netzwerks Q 4.0 am Standort Nürnberg
bfz Nürnberg – Zahlreiche Ausbilder*innen informierten sich in Praxisworkshops über zukunftsweisende Technologien.
Mehr erfahren
Mit „Digital in Arbeit“ fit für Jobsuche und Bewerbung im Internet
bfz Nürnberg – Das Angebot richtet sich an Menschen, die über wenige bis gar keine Erfahrungen in der Bedienung von Computern oder Tablets verfügen. Zwei Teilnehmer*innen ziehen ein Fazit.
Mehr erfahren
Erster Teilnehmer des BTZ der bfz Nürnberg startet in die Ausbildung
bfz Nürnberg – Riccardo Weiser hatte zuvor im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) die Maßnahme "Assessment & Training" durchlaufen.
Mehr erfahren
"Jobbegleiter"-Projekt hilft Zugewanderten bei der beruflichen Integration
bfz Nürnberg – Im Rahmen des Integrationsprogramms begleiten die bfz Nürnberg geflüchtete Menschen bei ihrer Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Auch Hussein Al-Tekreeti hat auf diese Weise den Berufseinstieg geschafft.
Mehr erfahren
Berufsorientierungsprogramm mit dem Dürer-Gymnasium Nürnberg
bfz Nürnberg – In der Woche vor den Sommerferien erkundeten die Schüler*innen unterschiedliche Berufsfelder.
Mehr erfahren
Rückblick auf „neue horizonte-LiVE“
bfz Nürnberg – Zwei unserer Mitarbeiter*innen berichten im Interview von ihren Erfahrungen während des Auslandsprojekts.
Mehr erfahren
Von der Teilnehmerin zur Ausbilderin
bfz Nürnberg – Christina Richter kam zunächst als Teilnehmerin ins Gusto-Café der bfz Nürnberg. Mittlerweile arbeitet sie dort selbst als Ausbilderin und gibt ihre Erfahrungen an andere Teilnehmer*innen weiter.
Mehr erfahren
Die bfz Nürnberg auf dem Stadtteilefest Muggeley
bfz Nürnberg – Die Veranstaltung zog wieder zahlreiche Besucher*innen an – auch die bfz waren mit einem Stand vor Ort.
Mehr erfahren
Sprach- und Bildungsangebote der bfz Nürnberg für ukrainische Geflüchtete
bfz Nürnberg – Mit einem neuen Onlineportal bieten die bfz eine zentrale Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
Mehr erfahren
Abschlusspräsentation des ersten STARK-Jahrgangs
bfz Nürnberg – Die Teilnehmer*innen des standorteigenen Personalentwicklungsprogramms STARK haben ihre Projektergebnisse vorgestellt.
Mehr erfahren
Neues Berufliches Trainingszentrum nimmt Betrieb auf
bfz Nürnberg – Das neue BTZ der bfz am Standort Nürnberg hat in dieser Woche seine Türen für die ersten Teilnehmer*innen geöffnet.
Mehr erfahren
Filmprojekt erfolgreich umgesetzt
bfz Nürnberg – Im Februar wurde am Standort in Nürnberg ein Werbefilm zur neuen Maßnahme "Fit in die Zukunft" produziert.
Mehr erfahren
KUKUDI unterstützt bei Azubigewinnung und betrieblichen Kooperationen
bfz Nürnberg – Bei einem Besuch des Projektteams der bfz Nürnberg beim Unternehmen Walther Wolf standen die Herausforderungen bei der Gewinnung von Nachwuchskräften und die weitere Zusammenarbeit im Fokus.
Mehr erfahren2021

Impfaktion zum Nikolaustag
bfz Nürnberg – Anfang Dezember war ein mobiles Impfteam bei den bfz Nürnberg zu Gast. Während des gesamten Tages wurden fast 130 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt.
Mehr erfahren
Mit den bfz Nürnberg zum Berufsneustart in der Pflege
bfz Nürnberg – Markus Pinzer hat bereits in vielen Berufsfeldern gearbeitet. Aufgrund körperlicher Probleme drohte ihm die Frührente. Mithilfe der bfz hat er nun seinen Traumjob als Betreuungsassistent in einem Fürther Seniorenheim gefunden.
Mehr erfahren
Bald geht’s los: Das BTZ der bfz Nürnberg öffnet Anfang 2022
bfz Nürnberg – Aktuell laufen die Bauarbeiten im Beruflichen Trainingszentrum der bfz Nürnberg noch auf Hochtouren. Im Januar 2022 soll die Einrichtung ihre Tore für Teilnehmer*innen öffnen.
Mehr erfahren
Die Bundesagentur für Arbeit zu Gast bei den bfz Nürnberg
bfz Nürnberg – Ein Team der Bundesagentur für Arbeit informierte sich bei einem Besuch in den bfz Nürnberg über das Konzept „Blended Learning“ und besichtigte die Digitale Lernfabrik am Standort.
Mehr erfahren
Karrierestart im Landkreis: Auszubildende an Schramm Fensterbau vermittelt
bfz Nürnberg – Mit „Durchstarten im Landkreis“ bringen die bfz Nürnberg Betriebe mit potenziellen Auszubildenden zusammen. Nun freuen sich die Verantwortlichen der Ausbildungsvermittlung über einen weiteren Erfolg.
Mehr erfahrenAus Alt mach Neu: Das Upcycling-Projekt des Café Gusto
bfz Nürnberg – Die Teilnehmer*innen des Café Gusto haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten zu echten Nähkünstler*innen entwickelt – und im Rahmen eines Upcycling-Projekts zahlreiche Taschen produziert.
Mehr erfahren
EFL-Testzentrum in neuen Räumen
bfz Nürnberg – Mit der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts öffnet unser EFL-Testzentrum in neuen Räumlichkeiten am Standort Nürnberg.
Mehr erfahren
Auslandspraktikum in Malta
bfz Nürnberg – Wenn du zwischen 18 und 35 Jahren alt und auf der Suche nach neuen beruflichen Horizonten bist, dann komm mit uns zum Auslandspraktikum nach Malta. Los geht's im Februar 2022, die Vorbereitung startet bereits Ende November 2021.
Mehr erfahren2020

Weiterbildung für Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft
bfz Nürnberg – Von den coronabedingten Einschränkungen sind viele ungelernte Kräfte in Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft betroffen. Eine mehrjährige Berufsausbildung oder Umschulung kommt während der Arbeitslosigkeit oft nicht…
Mehr erfahren
Leckerschmecker: Das Café Gusto hat wieder geöffnet
bfz Nürnberg – Endlich wieder leckere Snacks und Gerichte: Unser Café Gusto begrüßt nach dem Lockdown wieder seine Gäste.
Mehr erfahren
Noch keine Lehrstelle gefunden? Azubi(s) gesucht?
bfz Nürnberg – „Durchstarten im Landkreis“: bfz-Projekt eröffnet neue Perspektiven für Unternehmen und Schulabgänger*innen
Mehr erfahren