Navigation überspringen

bfz.de   Nürnberg  Aktuelles  Die bfz Nürnberg auf dem Stadtteilefest Muggeley

Die bfz Nürnberg auf dem Stadtteilefest Muggeley

bfz Nürnberg

Die Veranstaltung zog wieder zahlreiche Besucher*innen an – auch die bfz waren mit einem Stand vor Ort.

Die bfz auf dem Stadtteilefest Muggeley 2022

Nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause fand in Nürnberg an einem Sonntag Ende Juni wieder das große Stadtteilefest Muggeley statt. Die Stadtteile Muggenhof, Eberhardshof, Leyh, Doos, Höfen und Gaismannshof hatten die Veranstaltung zum mittlerweile zwölften Mal gemeinsam organisiert. Tausende Nürnberger*innen feierten bei hochsommerlichen Temperaturen auf der Wandererstraße, die an diesem Tag wahlweise zum Spielplatz und Biergarten sowie zur Konzert- und Tanzbühne, Flaniermeile und Werkstatt umfunktioniert wurde.

Mitmachaktion am bfz-Stand zieht zahlreiche Besucher*innen an 

Die bfz Nürnberg auf dem Stadtteilefest Muggeley 2022

Am Stand der bfz Nürnberg wurden die nachhaltigen Turnbeutel
von den Festgästen kreativ bemalt.

Für ein buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgten zahlreiche Künstler*innen, Einrichtungen, Organisationen, Vereine und Parteien. Auch die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Nürnberg waren mit einem Stand auf dem diesjährigen Muggeley dabei und hatten sich dafür eine ganz besondere Mitmachaktion überlegt: In den vorangegangenen Wochen hatten die Teilnehmer*innen des Gusto-Cafés am Standort eine große Zahl an nachhaltigen Turnbeuteln genäht. Diese wurden anschließend von Teilnehmer*innen weiterer Maßnahmen mit den Konturen des Muggeley-Schriftzuges bedruckt. Kleine (und große) Festgäste hatten schließlich am Stand der bfz die Möglichkeit, die Beutel kreativ zu bemalen und anschließend mit nach Hause zu nehmen. Die Aktion war ein voller Erfolg: Bereits zwei Stunden vor Ende der Veranstaltung waren alle 100 Beutel bemalt.

Auch die im Technologiezentrum am Standort hergestellten bfz-Flaschenöffner und Einkaufschips aus dem 3D-Drucker weckten das Interesse der Besucher*innen. Ergänzend dazu informierte das Veranstaltungsteam über die unterschiedlichen Qualifizierungs- und Ausbildungsangebote der bfz in Nürnberg, Fürth und Erlangen.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Die stolzen Absolventinnen und Absolventen der Externenprüfung

Externenprüfung mit hoher Erfolgsquote

bfz Nürnberg, 17 Teilnehmer*innen der Externenprüfung dürfen sich nun „staatlich geprüfte Kinderpfleger*in" nennen. Der Kurs in den bfz Nürnberg hatte damit eine überragende Erfolgsquote von 94 %.

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen  für ihren Schulgarten

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen

bfz Nürnberg, Mehrere Schüler der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule Nürnberg haben in Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen einen Brunnen für den Garten ihrer Schule errichtet.

Riccardo Weiser ist der erste Absolvent einer Maßnahme im neuen Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) der bfz Nürnberg

Erster Teilnehmer des BTZ der bfz Nürnberg startet in die Ausbildung

bfz Nürnberg, Riccardo Weiser hatte zuvor im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) die Maßnahme "Assessment & Training" durchlaufen.

Zertifikatsübergabe nach den Abschlussprüfungen in der Teilzeit-Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe

Durchstarten im Beruf – das geht auch in Teilzeit

bfz Nürnberg, Mit einer Umschulung in Teilzeit gelang es der alleinerziehenden Mutter Lavinia Pop, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über eine Teilnehmerin der Maßnahme "Fit in die Zukunft"

Fernseh- und Radiobeitrag über "Fit in die Zukunft"

bfz Nürnberg, In dem TV- und Hörfunkbericht des Bayerischen Rundfunks erzählte eine ehemalige Teilnehmerin der Maßnahme von ihrem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit.

Berufliches Trainingszentrum der bfz Nürnberg

Bald geht’s los: Das BTZ der bfz Nürnberg öffnet Anfang 2022

bfz Nürnberg, Aktuell laufen die Bauarbeiten im Beruflichen Trainingszentrum der bfz Nürnberg noch auf Hochtouren. Im Januar 2022 soll die Einrichtung ihre Tore für Teilnehmer*innen öffnen.

Logo Bullseye

Projekt "Bullseye": Individuelles Bewerbungscoaching auf dem Weg in die Ausbildung

bfz Nürnberg, Das Projekt "Bullseye" der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bietet jungen Menschen gezielte Unterstützung im Bewerbungsprozess.

Taschen des Nähprojekts im Café Gusto

Aus Alt mach Neu: Das Upcycling-Projekt des Café Gusto

bfz Nürnberg, Die Teilnehmer*innen des Café Gusto haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten zu echten Nähkünstler*innen entwickelt – und im Rahmen eines Upcycling-Projekts zahlreiche Taschen produziert.

Abschlusspräsentation im Personalentwicklungsprogramm STARK

Abschlusspräsentation des ersten STARK-Jahrgangs

bfz Nürnberg, Die Teilnehmer*innen des standorteigenen Personalentwicklungsprogramms STARK haben ihre Projektergebnisse vorgestellt.

Teilnehmer*innen des "Jobbegleiter"-Projekts am bfz-Standort Nürnberg in der Außenstelle Schwabach

Durchstarten in Studium, Beruf und Weiterbildung – mit Unterstützung der Jobbegleiter

bfz Nürnberg, Razan Koronful und ihre Söhne haben nach ihrer Flucht aus Syrien dank des Integrationsprojekts beruflich in Deutschland Fuß gefasst.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles