Navigation überspringen

bfz.de   Nürnberg  Aktuelles  Weiterbildung für Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft

Weiterbildung für Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft

bfz Nürnberg

Von den coronabedingten Einschränkungen sind viele ungelernte Kräfte in Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft betroffen. Eine mehrjährige Berufsausbildung oder Umschulung kommt während der Arbeitslosigkeit oft nicht infrage.

Blick in die professionelle Großküche des bfz Nürnberg

bfz-Lehrgänge: „fit“ für Küche bzw. Service

Die Fort- und Weiterbildungen richten sich an Arbeitssuchende ohne gastronomische Ausbildung, die „fit“ für die Arbeit in der Küche oder im Service in Hotellerie und Gastronomie werden möchten. Ebenso richtet sich das Angebot an Interessierte mit Migrationshintergrund, um die fachspezifische Berufssprache in Küche und Service zu erlernen oder zu festigen. Zudem sprechen wir mit dem Angebot auch Arbeitgeber an, die ihre Mitarbeiter*innen während einer eventuellen Kurzarbeit weiterbilden möchten.

Die erste Weiterbildung startet am 16. November 2020 mit dem Kurs „fit in der Küche“. Themen der 3-monatigen Theoriephase sind u.a. die Planung von Arbeitsabläufen, Fachsprache Küche, Einsetzen von Geräten, Küchenhygiene sowie Lagerverwaltung. Hinzu kommen Ernährungslehre und Zubereitungsarten. Ein wichtiger Fokus ist dabei das fränkische Hotel- und Gastgewerbe mit seinen speziellen Ess- und Trinkgewohnheiten. Teil der Weiterbildung ist zudem ein 4-wöchiges Praktikum, um die gelernten Inhalte zu vertiefen. Zum Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden ein bfz-Zertifikat.

Unsere Weiterbildung ist zertifiziert und verbessert nicht nur die Chancen und das mögliche Entgelt auf dem Arbeitsmarkt in gastronomischen Betrieben, der Hotellerie und der Freizeitwirtschaft. Auch im Gesundheitswesen, dem Lebensmittelverkauf oder in Betrieben mit angeschlossener Gastronomie eröffnen sich neue Tätigkeitsfelder.

Das KoHoGa in den bfz Nürnberg

Ort der Fortbildung ist das „Kompetenzzentrum Hotel und Gastronomie“ (KoHoGa) in den bfz Nürnberg. Herzstück des KoHoGa ist die professionelle Großküche, in der die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung nicht nur lernen und üben, sondern täglich kalte und warme Speisen zubereiten. Zum KoHoGa gehören verschiedene Gast- und Serviceräume, in denen beispielsweise Ausschank, Eindecken von Gasträumen und Gästebetreuung gelehrt und angewendet werden können. Büros mit moderner IT-Ausstattung für das Management in Hotel und Gastronomie runden das Kompetenzzentrum ab.

Förderung

Der Kurs „fit in der Küche“ startet bereits am 16. November. Für Interessierte mit einem Vermittlungsgutschein ist das Angebot bis zu 100 Prozent förderfähig durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter oder Optionskommunen. Weitere Informationen erhalten Interessierte gerne unter den unten stehenden Kontaktdaten. Ebenso stehen wir selbstzahlenden Arbeitgebern, die ihre Mitarbeitenden während der Kurzarbeit weiterbilden möchten, jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt

Johannes Brzank

Telefon: 0911 93197-156
E-Mail: johannes.brzank@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teilnehmer*innen des "Jobbegleiter"-Projekts am bfz-Standort Nürnberg in der Außenstelle Schwabach

Durchstarten in Studium, Beruf und Weiterbildung – mit Unterstützung der Jobbegleiter

bfz Nürnberg, Razan Koronful und ihre Söhne haben nach ihrer Flucht aus Syrien dank des Integrationsprojekts beruflich in Deutschland Fuß gefasst.

Mitte März 2023 jährt sich die Eröffnung des Beruflichen Trainingszentrums der bfz Nürnberg zum ersten Mal.

Ein Jahr Berufliches Trainingszentrum (BTZ) am Standort Nürnberg

bfz Nürnberg, Im BTZ unterstützen die bfz Nürnberg Menschen mit psychischen Einschränkungen bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Mitte März jährt sich die Eröffnung der Einrichtung zum ersten Mal.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über eine Teilnehmerin der Maßnahme "Fit in die Zukunft"

Fernseh- und Radiobeitrag über "Fit in die Zukunft"

bfz Nürnberg, In dem TV- und Hörfunkbericht des Bayerischen Rundfunks erzählte eine ehemalige Teilnehmerin der Maßnahme von ihrem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz am Standort Nürnberg

Bayerischer Rundfunk berichtet über das „Jobbegleiter“-Projekt

bfz Nürnberg, Der Fernseh- und Hörfunkbeitrag über einen ehemaligen Projektteilnehmer am Standort Nürnberg wurde unter anderem in der Tagesschau und bei Bayern 1 ausgestrahlt.

Nürnberger Mittelschüler errichten Sitzgruppe auf dem Pausenhof ihrer Schule

"Wir machen das" – Nürnberger Mittelschüler bauen Sitzgruppe

bfz Nürnberg, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft haben Schüler der Georg-Ledebour-Mittelschule in Zusammenarbeit mit einem Nürnberger Bauunternehmen eine Sitzgruppe auf dem Schulgelände errichtet.

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen  für ihren Schulgarten

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen

bfz Nürnberg, Mehrere Schüler der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule Nürnberg haben in Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen einen Brunnen für den Garten ihrer Schule errichtet.

Zertifikatsübergabe nach den Abschlussprüfungen in der Teilzeit-Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe

Durchstarten im Beruf – das geht auch in Teilzeit

bfz Nürnberg, Mit einer Umschulung in Teilzeit gelang es der alleinerziehenden Mutter Lavinia Pop, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.

"Wir machen das" – Mittelschüler legen neuen Weg auf dem Pausenhof ihrer Schule an

„Wir machen das“ – Mittelschüler legen Pausenhofweg an

bfz Nürnberg, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative haben Schüler der Ernst-Penzoldt-Mittelschule in Spardorf einen Weg auf ihrem Pausenhof angelegt. Das Projekt wurde in Kooperation mit einem Erlanger Bauunternehmen durchgeführt.

Die Trainingsmitarbeiterin bei der Pflege der Grünpflanzen im BTZ der bfz Nürnberg

Ein „grüner Daumen“ für das Berufliche Trainingszentrum

bfz Nürnberg, Am Standort Nürnberg kümmert sich eine Teilnehmerin um die Begrünung der Einrichtung.

TV-Dreh für einen Beitrag über die bfz Nürnberg im Franken Fernsehen

Die bfz Nürnberg im Franken Fernsehen

bfz Nürnberg, In einem TV-Beitrag wurden ausgewählte Aus- und Weiterbildungsangebote am Standort vorgestellt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles