Navigation überspringen

bfz.de   Nürnberg  Aktuelles  Bayerischer Rundfunk berichtet über das „Jobbegleiter“-Projekt

Bayerischer Rundfunk berichtet über das „Jobbegleiter“-Projekt

bfz Nürnberg

Der Fernseh- und Hörfunkbeitrag über einen ehemaligen Projektteilnehmer am Standort Nürnberg wurde unter anderem in der Tagesschau und bei Bayern 1 ausgestrahlt.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz am Standort Nürnberg

Seit bald drei Jahren arbeitet Hussein Mundher als Monteur beim Nürnberger Unternehmen DEGEN. Nach seiner Flucht aus dem Irak wurde der 30-Jährige seit 2016 durch Martina Kohler, Jobbegleiterin bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Nürnberg, bei seiner beruflichen Integration in Deutschland unterstützt. Das „Jobbegleiter“-Projekt wird durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gefördert und richtet sich an geflüchtete Erwachsene, Fachkräfte aus der Europäischen Union und an Personalverantwortliche aus Unternehmen.

Ende Januar drehte ein Team des Bayerischen Rundfunks einen Fernseh- und Hörfunkbeitrag über Hussein Mundher und das „Jobbegleiter“-Projekt. Dabei berichteten Mundher und Kohler sowie Sebastian Degen, Geschäftsführer von DEGEN, über ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke und sprachen über den Mehrwert des Projekts für die nachhaltige Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt. Der Beitrag wurde am 31. Januar 2023 unter anderem in der 12 Uhr-Ausgabe der ARD-Tagesschau, in der Frankenschau, in den BR-Hauptnachrichten und bei Bayern 1 ausgestrahlt.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teilnehmer*innen des "Jobbegleiter"-Projekts am bfz-Standort Nürnberg in der Außenstelle Schwabach

Durchstarten in Studium, Beruf und Weiterbildung – mit Unterstützung der Jobbegleiter

bfz Nürnberg, Razan Koronful und ihre Söhne haben nach ihrer Flucht aus Syrien dank des Integrationsprojekts beruflich in Deutschland Fuß gefasst.

Mitte März 2023 jährt sich die Eröffnung des Beruflichen Trainingszentrums der bfz Nürnberg zum ersten Mal.

Ein Jahr Berufliches Trainingszentrum (BTZ) am Standort Nürnberg

bfz Nürnberg, Im BTZ unterstützen die bfz Nürnberg Menschen mit psychischen Einschränkungen bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Mitte März jährt sich die Eröffnung der Einrichtung zum ersten Mal.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über eine Teilnehmerin der Maßnahme "Fit in die Zukunft"

Fernseh- und Radiobeitrag über "Fit in die Zukunft"

bfz Nürnberg, In dem TV- und Hörfunkbericht des Bayerischen Rundfunks erzählte eine ehemalige Teilnehmerin der Maßnahme von ihrem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit.

Nürnberger Mittelschüler errichten Sitzgruppe auf dem Pausenhof ihrer Schule

"Wir machen das" – Nürnberger Mittelschüler bauen Sitzgruppe

bfz Nürnberg, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft haben Schüler der Georg-Ledebour-Mittelschule in Zusammenarbeit mit einem Nürnberger Bauunternehmen eine Sitzgruppe auf dem Schulgelände errichtet.

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen  für ihren Schulgarten

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen

bfz Nürnberg, Mehrere Schüler der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule Nürnberg haben in Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen einen Brunnen für den Garten ihrer Schule errichtet.

Zertifikatsübergabe nach den Abschlussprüfungen in der Teilzeit-Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe

Durchstarten im Beruf – das geht auch in Teilzeit

bfz Nürnberg, Mit einer Umschulung in Teilzeit gelang es der alleinerziehenden Mutter Lavinia Pop, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.

"Wir machen das" – Mittelschüler legen neuen Weg auf dem Pausenhof ihrer Schule an

„Wir machen das“ – Mittelschüler legen Pausenhofweg an

bfz Nürnberg, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative haben Schüler der Ernst-Penzoldt-Mittelschule in Spardorf einen Weg auf ihrem Pausenhof angelegt. Das Projekt wurde in Kooperation mit einem Erlanger Bauunternehmen durchgeführt.

Die Trainingsmitarbeiterin bei der Pflege der Grünpflanzen im BTZ der bfz Nürnberg

Ein „grüner Daumen“ für das Berufliche Trainingszentrum

bfz Nürnberg, Am Standort Nürnberg kümmert sich eine Teilnehmerin um die Begrünung der Einrichtung.

TV-Dreh für einen Beitrag über die bfz Nürnberg im Franken Fernsehen

Die bfz Nürnberg im Franken Fernsehen

bfz Nürnberg, In einem TV-Beitrag wurden ausgewählte Aus- und Weiterbildungsangebote am Standort vorgestellt.

Nach einem Aufenthalt im Gusto-Café der bfz Nürnberg hat Paulos Kargados den Sprung in seinen Traumberuf geschafft.

„Hier habe ich gelernt, dass es wichtig ist, auch auf sich selbst zu achten"

bfz Nürnberg, Nach einem Aufenthalt im Gusto-Café der bfz Nürnberg hat Paulos Kargados den Sprung in seinen Traumberuf geschafft.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles