Navigation überspringen

bfz.de   Nürnberg  Aktuelles  Noch keine Lehrstelle gefunden? Azubi(s) gesucht?

Noch keine Lehrstelle gefunden? Azubi(s) gesucht?

bfz Nürnberg

„Durchstarten im Landkreis“: bfz-Projekt eröffnet neue Perspektiven für Unternehmen und Schulabgänger*innen

News-Bild: Gruppe von Jugendlichen, die im Freien in die Kamera lächeln

Die Ausbildungsinitiative „Durchstarten im Landkreis“ geht in die nächste Runde. Aufgabe des Projekts ist es, junge Menschen aus Nürnberg, die dort nicht die passende Ausbildungsstelle gefunden haben, an Unternehmen mit Nachwuchssorgen im ländlichen Raum zu vermitteln.

Nach wie vor bleiben zahlreiche Ausbildungsplätze im Landkreis unbesetzt. Gleichzeitig gibt es im Stadtgebiet Nürnberg viele junge Menschen, die nicht den gewünschten Ausbildungsplatz finden; vielleicht, weil sie eine Ausbildung außerhalb des Stadtgebiets noch gar nicht in Erwägung gezogen haben. Diese beiden Gruppen möchte das Projekt „Durchstarten im Landkreis“ aufeinander aufmerksam machen – und füreinander attraktiv. 

Die Mitarbeiter*innen von „Durchstarten im Landkreis“ stehen den Unternehmen u.a. mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, die Ausbildungsplätze so zu gestalten, dass junge Menschen aus der Stadt die längere Anreise in Kauf nehmen. Die potenziellen neuen Azubis unterstützen das bfz Nürnberg und die Agentur für Arbeit mit Bewerbungstrainings und Bewerbungsunterlagenchecks, Weiterbildungskursen und dem Training von Schlüsselqualifikationen. Interessierte Jugendliche und Betriebe können sich gerne bei uns melden.

Kontakt:

Manuela Bauer

Tel. 0911 93197-116

E-Mail: manuela.bauer@bfz.de

 

Weitere Informationen zu "Durchstarten im Landkreis" finden Sie auch in unseren Broschüren für Unternehmen und junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen. 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Besuch einer GiZ-Delegation aus dem Senegal in den bfz Nürnberg

GiZ-Delegation aus dem Senegal zu Gast bei den bfz Nürnberg

bfz Nürnberg, Zwölf Ministerinnen und Minister aus dem Senegal informierten sich bei einem Besuch in den bfz Nürnberg über das Bildungssystem in Deutschland und speziell über die Bedeutung der Dualen Ausbildung für die Fachkräftesicherung.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz am Standort Nürnberg

Das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz im Bayerischen Rundfunk

bfz Nürnberg, Ein Fernseh-Beitrag in der "Frankenschau Aktuell" des Bayerischen Rundfunks, ein Radio-Beitrag in Bayern 1: Die Geschichte eines ehemaligen Projektteilnehmers am Standort Nürnberg geht zu Herzen und findet breite Aufmerksamkeit.

Die stolzen Absolventinnen und Absolventen der Externenprüfung

Externenprüfung mit hoher Erfolgsquote

bfz Nürnberg, 17 Teilnehmer*innen der Externenprüfung dürfen sich nun „staatlich geprüfte Kinderpfleger*in" nennen. Der Kurs in den bfz Nürnberg hatte damit eine überragende Erfolgsquote von 94 %.

Teilnehmer*innen des "Jobbegleiter"-Projekts am bfz-Standort Nürnberg in der Außenstelle Schwabach

Durchstarten in Studium, Beruf und Weiterbildung – mit Unterstützung der Jobbegleiter

bfz Nürnberg, Razan Koronful und ihre Söhne haben nach ihrer Flucht aus Syrien dank des Integrationsprojekts beruflich in Deutschland Fuß gefasst.

Mitte März 2023 jährt sich die Eröffnung des Beruflichen Trainingszentrums der bfz Nürnberg zum ersten Mal.

Ein Jahr Berufliches Trainingszentrum (BTZ) am Standort Nürnberg

bfz Nürnberg, Im BTZ unterstützen die bfz Nürnberg Menschen mit psychischen Einschränkungen bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Mitte März jährt sich die Eröffnung der Einrichtung zum ersten Mal.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über eine Teilnehmerin der Maßnahme "Fit in die Zukunft"

Fernseh- und Radiobeitrag über "Fit in die Zukunft"

bfz Nürnberg, In dem TV- und Hörfunkbericht des Bayerischen Rundfunks erzählte eine ehemalige Teilnehmerin der Maßnahme von ihrem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz am Standort Nürnberg

Bayerischer Rundfunk berichtet über das „Jobbegleiter“-Projekt

bfz Nürnberg, Der Fernseh- und Hörfunkbeitrag über einen ehemaligen Projektteilnehmer am Standort Nürnberg wurde unter anderem in der Tagesschau und bei Bayern 1 ausgestrahlt.

Nürnberger Mittelschüler errichten Sitzgruppe auf dem Pausenhof ihrer Schule

"Wir machen das" – Nürnberger Mittelschüler bauen Sitzgruppe

bfz Nürnberg, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft haben Schüler der Georg-Ledebour-Mittelschule in Zusammenarbeit mit einem Nürnberger Bauunternehmen eine Sitzgruppe auf dem Schulgelände errichtet.

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen  für ihren Schulgarten

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen

bfz Nürnberg, Mehrere Schüler der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule Nürnberg haben in Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen einen Brunnen für den Garten ihrer Schule errichtet.

Zertifikatsübergabe nach den Abschlussprüfungen in der Teilzeit-Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe

Durchstarten im Beruf – das geht auch in Teilzeit

bfz Nürnberg, Mit einer Umschulung in Teilzeit gelang es der alleinerziehenden Mutter Lavinia Pop, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles