Navigation überspringen

bfz.de   Nürnberg  Aktuelles  Die Bundesagentur für Arbeit zu Gast bei den bfz Nürnberg

Die Bundesagentur für Arbeit zu Gast bei den bfz Nürnberg

bfz Nürnberg

Ein Team der Bundesagentur für Arbeit informierte sich bei einem Besuch in den bfz Nürnberg über das Konzept „Blended Learning“ und besichtigte die Digitale Lernfabrik am Standort.

Besuch der Bundesagentur für Arbeit in den bfz Nürnberg

In der vergangenen Woche informierten sich René Siegert, Fachbereichsleiter bei der Bundesagentur für Arbeit, und sein Team in den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Nürnberg über das sogenannte "Blended Learning". Diese methodisch-didaktische Lernform ist eine Kombination aus Online-Lerninhalten und Präsenzunterricht. Diskutiert wurden dabei auch die technischen Voraussetzungen, die für die Umsetzung dieses Konzeptes bei Bildungsangeboten aus dem Bereich Industrie 4.0 notwendig sind.

Digitale Lernfabrik bereitet Teilnehmer*innen auf die Industrie 4.0 vor 

Besuch der Bundesagentur für Arbeit in den bfz Nürnberg

René Siegert, Fachbereichsleiter bei der Bundesagentur für Arbeit (links),
und Standortleiter Marco Schlump im Technologiezentrum der bfz Nürnberg.

Im Beisein von Wolfgang Braun, Geschäftsführer der bfz, und Marco Schlump, Leiter des Standorts Nürnberg, erhielten die Gäste bei einer Führung einen umfassenden Einblick in das Technologiezentrum der bfz Nürnberg. Christoph Wahl, stellvertretender Standortleiter der bfz München und zuständiger Projektleiter, stellte dort gemeinsam mit Koordinator Jürgen Hübsch die Digitale Lernfabrik vor. Dieses Projekt verknüpft analoges und digitales Arbeiten und bereitet die Teilnehmer*innen auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vor. Die Lehranlagen gleichen einer Fabrik im Miniaturformat und sind mit modernsten Robotik- und Sensoriksystemen ausgestattet. "Die Digitale Lernfabrik weckt die Kreativität der Teilnehmenden und fördert ihren Freigeist", so Hübsch bei der Vorstellung des Projekts. 

Hier finden Sie unser Kursangebot zu Blended Learning sowie in der Digitalen Lernfabrik.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teilnehmer*innen des "Jobbegleiter"-Projekts am bfz-Standort Nürnberg in der Außenstelle Schwabach

Durchstarten in Studium, Beruf und Weiterbildung – mit Unterstützung der Jobbegleiter

bfz Nürnberg, Razan Koronful und ihre Söhne haben nach ihrer Flucht aus Syrien dank des Integrationsprojekts beruflich in Deutschland Fuß gefasst.

Mitte März 2023 jährt sich die Eröffnung des Beruflichen Trainingszentrums der bfz Nürnberg zum ersten Mal.

Ein Jahr Berufliches Trainingszentrum (BTZ) am Standort Nürnberg

bfz Nürnberg, Im BTZ unterstützen die bfz Nürnberg Menschen mit psychischen Einschränkungen bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Mitte März jährt sich die Eröffnung der Einrichtung zum ersten Mal.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über eine Teilnehmerin der Maßnahme "Fit in die Zukunft"

Fernseh- und Radiobeitrag über "Fit in die Zukunft"

bfz Nürnberg, In dem TV- und Hörfunkbericht des Bayerischen Rundfunks erzählte eine ehemalige Teilnehmerin der Maßnahme von ihrem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz am Standort Nürnberg

Bayerischer Rundfunk berichtet über das „Jobbegleiter“-Projekt

bfz Nürnberg, Der Fernseh- und Hörfunkbeitrag über einen ehemaligen Projektteilnehmer am Standort Nürnberg wurde unter anderem in der Tagesschau und bei Bayern 1 ausgestrahlt.

Nürnberger Mittelschüler errichten Sitzgruppe auf dem Pausenhof ihrer Schule

"Wir machen das" – Nürnberger Mittelschüler bauen Sitzgruppe

bfz Nürnberg, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft haben Schüler der Georg-Ledebour-Mittelschule in Zusammenarbeit mit einem Nürnberger Bauunternehmen eine Sitzgruppe auf dem Schulgelände errichtet.

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen  für ihren Schulgarten

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen

bfz Nürnberg, Mehrere Schüler der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule Nürnberg haben in Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen einen Brunnen für den Garten ihrer Schule errichtet.

Zertifikatsübergabe nach den Abschlussprüfungen in der Teilzeit-Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe

Durchstarten im Beruf – das geht auch in Teilzeit

bfz Nürnberg, Mit einer Umschulung in Teilzeit gelang es der alleinerziehenden Mutter Lavinia Pop, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.

"Wir machen das" – Mittelschüler legen neuen Weg auf dem Pausenhof ihrer Schule an

„Wir machen das“ – Mittelschüler legen Pausenhofweg an

bfz Nürnberg, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative haben Schüler der Ernst-Penzoldt-Mittelschule in Spardorf einen Weg auf ihrem Pausenhof angelegt. Das Projekt wurde in Kooperation mit einem Erlanger Bauunternehmen durchgeführt.

Die Trainingsmitarbeiterin bei der Pflege der Grünpflanzen im BTZ der bfz Nürnberg

Ein „grüner Daumen“ für das Berufliche Trainingszentrum

bfz Nürnberg, Am Standort Nürnberg kümmert sich eine Teilnehmerin um die Begrünung der Einrichtung.

TV-Dreh für einen Beitrag über die bfz Nürnberg im Franken Fernsehen

Die bfz Nürnberg im Franken Fernsehen

bfz Nürnberg, In einem TV-Beitrag wurden ausgewählte Aus- und Weiterbildungsangebote am Standort vorgestellt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles