Navigation überspringen

bfz.de   Nürnberg  Aktuelles  Filmprojekt erfolgreich umgesetzt

Filmprojekt erfolgreich umgesetzt

bfz Nürnberg

Im Februar wurde am Standort in Nürnberg ein Werbefilm zur neuen Maßnahme "Fit in die Zukunft" produziert.

Filmdreh in den bfz Nürnberg

"Film ab" hieß es vor einigen Wochen bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Nürnberg. An drei Tagen im Februar fanden am Standort Dreharbeiten für einen Film zur Bewerbung der neuen Maßnahme "Fit in die Zukunft (FIZ)" statt. Zahlreiche bfz-Mitarbeiter*innen und -Teilnehmer*innen wirkten als Protagonist*innen an dem Werbevideo mit. Vor der Kamera sprachen sie über die bfz und das Angebot "FIZ". Als Drehorte dienten unter anderem das Technologiezentrum, die Digitale Lernfabrik, das Gusto-Café und die professionelle Großküche. Der Augsburger Filmspezialist Volker Schaner war für die Dreharbeiten nach Nürnberg gekommen und setzte das Projekt professionell um. Dabei war "FIZ" nicht sein erstes bfz-Projekt: Bereits zuvor hatte er bayernweit mehrere Videoprojekte für die Gesellschaft umgesetzt.

bfz Nürnberg machen "FIZ"-Teilnehmer*innen für die (digitale) Zukunft fit

Filmdreh in den bfz Nürnberg

Die Dreharbeiten für den Film zur Bewerbung der neuen Maßnahme "FIZ" fanden 
unter anderem in der professionellen Großküche der bfz Nürnberg statt. 

Die Maßnahme "Fit in die Zukunft" richtet sich an Jobcenter-Kund*innen, die seit längerer Zeit nach einer passenden beruflichen Perspektive suchen. Die Expert*innen der bfz Nürnberg vermitteln den Teilnehmer*innen, wie sie kompetent mit digitalen Anwendungen umgehen. Zudem fördern sie die Selbstorganisation im beruflichen und privaten Alltag und bringen ihnen die digitalen Services des Jobcenters näher. Dabei können die Teilnehmer*innen einen großen Teil der Lerninhalte selbst wählen. Sie profitieren von einem vielfältigen Kursangebot, das unter anderem Exkursionen, Praxisprojekte in den Fachräumen am Standort und Einzelcoachings beinhaltet. 

Der erste Einstiegstermin für "Fit in die Zukunft" ist der 01.04.2022.  Auch am 02.05., 01.06., 01.07., 01.09. und 30.09.2022 kann die insgesamt fünfmonatige Maßnahme starten. Auftraggeber sind das Jobcenter Nürnberg-Stadt und das Jobcenter Fürth-Stadt

Der Film und weitere Informationsmaterialien zu "FIZ" sind auf einer eigens eingerichteten Landingpage der bfz Nürnberg abrufbar.

Kontakt

Corinna Sontopski

Telefon: 0911 93197-565
E-Mail: corinna.sontopski@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Die stolzen Absolventinnen und Absolventen der Externenprüfung

Externenprüfung mit hoher Erfolgsquote

bfz Nürnberg, 17 Teilnehmer*innen der Externenprüfung dürfen sich nun „staatlich geprüfte Kinderpfleger*in" nennen. Der Kurs in den bfz Nürnberg hatte damit eine überragende Erfolgsquote von 94 %.

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen  für ihren Schulgarten

„Wir machen das“ – Nürnberger Mittelschüler bauen Brunnen

bfz Nürnberg, Mehrere Schüler der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule Nürnberg haben in Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen einen Brunnen für den Garten ihrer Schule errichtet.

Riccardo Weiser ist der erste Absolvent einer Maßnahme im neuen Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) der bfz Nürnberg

Erster Teilnehmer des BTZ der bfz Nürnberg startet in die Ausbildung

bfz Nürnberg, Riccardo Weiser hatte zuvor im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) die Maßnahme "Assessment & Training" durchlaufen.

Zertifikatsübergabe nach den Abschlussprüfungen in der Teilzeit-Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe

Durchstarten im Beruf – das geht auch in Teilzeit

bfz Nürnberg, Mit einer Umschulung in Teilzeit gelang es der alleinerziehenden Mutter Lavinia Pop, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.

Dreh des Bayerischen Rundfunks über eine Teilnehmerin der Maßnahme "Fit in die Zukunft"

Fernseh- und Radiobeitrag über "Fit in die Zukunft"

bfz Nürnberg, In dem TV- und Hörfunkbericht des Bayerischen Rundfunks erzählte eine ehemalige Teilnehmerin der Maßnahme von ihrem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit.

Berufliches Trainingszentrum der bfz Nürnberg

Bald geht’s los: Das BTZ der bfz Nürnberg öffnet Anfang 2022

bfz Nürnberg, Aktuell laufen die Bauarbeiten im Beruflichen Trainingszentrum der bfz Nürnberg noch auf Hochtouren. Im Januar 2022 soll die Einrichtung ihre Tore für Teilnehmer*innen öffnen.

Logo Bullseye

Projekt "Bullseye": Individuelles Bewerbungscoaching auf dem Weg in die Ausbildung

bfz Nürnberg, Das Projekt "Bullseye" der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bietet jungen Menschen gezielte Unterstützung im Bewerbungsprozess.

Taschen des Nähprojekts im Café Gusto

Aus Alt mach Neu: Das Upcycling-Projekt des Café Gusto

bfz Nürnberg, Die Teilnehmer*innen des Café Gusto haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten zu echten Nähkünstler*innen entwickelt – und im Rahmen eines Upcycling-Projekts zahlreiche Taschen produziert.

Abschlusspräsentation im Personalentwicklungsprogramm STARK

Abschlusspräsentation des ersten STARK-Jahrgangs

bfz Nürnberg, Die Teilnehmer*innen des standorteigenen Personalentwicklungsprogramms STARK haben ihre Projektergebnisse vorgestellt.

Teilnehmer*innen des "Jobbegleiter"-Projekts am bfz-Standort Nürnberg in der Außenstelle Schwabach

Durchstarten in Studium, Beruf und Weiterbildung – mit Unterstützung der Jobbegleiter

bfz Nürnberg, Razan Koronful und ihre Söhne haben nach ihrer Flucht aus Syrien dank des Integrationsprojekts beruflich in Deutschland Fuß gefasst.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles