Navigation überspringen

bfz.de   Weiden  Aktuelles  Blended Learning Flexibel für Sie!

Blended Learning Flexibel für Sie!

bfz Weiden

Sie lernen live via Internet und wechseln zwischen selbständigem Lernen und Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer. Vor Ort unterstützt Sie ein*e Lernprozessbegleiter*in im bfz. Sie können von zu Hause aus oder von Ihrem Arbeitsplatz im bfz Weiden teilnehmen.

 

Teilnehmer*innen arbeiten zusammen am Bildschirm

Welche Zielgruppe spricht das Blended Learning an?

Unsere Kursteilnehmer*innen sind Kund*innen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, so wie Privat- und Firmenkunden. Die modular buchbaren Kurse werden genutzt um z. B. die eigenen Kompetenzen auszubauen oder um Wissen zu erwerben, womit man in einem anderen Berufsfeld besser Fuß fassen kann. Beliebt sind die Kurse auf Grund der individuellen Fördermöglichkeiten wie Bildungsgutschein oder Qualifizierungschancengesetz.

Ist Blended Learning die Lernform der Zukunft?

Hier sagen wir ganz klar ja. Durch die immer spezielleren Kursangebote und die individuelleren Fortbildungsmöglichkeiten gibt es oft regional nicht genug Teilnehmer*innen für Präsenzkurse zu bestimmten Themen. Im Blended Learning haben wir ein wesentlich größeres Einzugsgebiet. So können wir z. B. Office Kurse wöchentlich starten. Auch auf die individuellen Lernbedürfnisse der Teilnehmer*innen kann viel detaillierter eingegangen werden. Die Selbstlernphasen und die Unterstützung vor Ort bieten ein effektiveres Lernerlebnis als der klassische Frontalunterricht. So wird zukünftig Wissen erworben.

Welches Wissen wird in den Kursen vermittelt?

Schwerpunktmäßig werden Qualifizierung zur Fachkraft für Buchhaltung oder für Kosten- und Leistungsrechnen oder für Personalwesen, angeboten, man kann aber auch einzelne Module wie Lexware, SAP, Controlling, MS Office Word, Excel oder PowerPoint buchen. Weiterhin möglich sind die Teilqualifizierungen zum Berufsbild Kauffrau*mann für Büromanagement, wenn eine kaufmännische Umschulung vielleicht zu langatmig ist. Alle Angebote kann man in Teil- oder Vollzeit absolvieren.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

bfz Weiden, Nach ihrem erfolgreichem Abschluss der Reha-Ausbildung wurde eine Teilnehmerin in einem Interview zu ihrer Zeit in den Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Weiden befragt.

Informationen zur Berufsvorbereitenden Maßnahme

BvB-Blog

bfz Weiden, Um zu zeigen, was sie in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme erleben, erarbeiten und erlernen, haben die Teilnehmer*innen des bfz Tirschenreuth einen Blog erstellt.

Informationen zur Berufsorientierung

„Früh übt sich…“ – Berufsorientierung bereits in der 7. Jahrgangsstufe

bfz Weiden, Die Redewendung „früh übt sich, wer ein Meister werden will“ ist auch heute noch brandaktuell. Deshalb finden jedes Jahr an Schulen unterschiedlichste Maßnahmen zur Berufsorientierung statt.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Erfolg in der Berufsfindung mit Start Work

bfz Weiden, Mit der Maßnahme „Start Work“ konnten die bfz Weiden einer jungen Frau auf kurzem Wege erfolgreich bei der Berufsfindung helfen.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Mit Start Work zur beruflichen Neuorientierung

bfz Weiden, Die bfz Weiden konnten mit der Maßnahme „Start Work“ einer jungen Frau zu einer erfolgreichen Berufsfindung verhelfen.

Informationen zur Ausbildungsmesse Waldsassen

Bildungstag mit Ausbildungsmesse

bfz Weiden, Die bfz Weiden sind am Samstag, 18.03.2023 wieder auf dem Bildungstag mit Ausbildungsmesse in Waldsassen vertreten.

Berufsbildungsmesse 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden nehmen wieder an der Berufsbildungsmesse und dem 15. Bayerischen Berufsbildungskongress vom 12. bis 15. Dezember 2022 im Messezentrum Nürnberg teil.

talentscout(BY)

Projektbesuch der vbw zu „talentscout(BY)"

bfz Weiden, Die bfz Weiden begrüßten die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, um sich zum laufenden Projekt „talentscout(BY)“ auszutauschen.

Ausbildungsmesse Pressath am 15.10.22

Ausbildungsmesse Pressath 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden sowie deren Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Azubi-Messe in Pressath.

Lange Nacht der Demokratie

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

bfz Weiden, Die bfz und gfi Weiden beteiligten sich mit verschiedenen Aktionen an der "Langen Nacht der Demokratie", die am 30. September 2022 stattfand.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles